1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A - 4A - 5B auf 42°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Eheimz, 5. April 2014.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Ob überhaupt was passiert, ist derzeit wohl eine Wundertüte...
     
  2. m1xery

    m1xery Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    NetCologne
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Merci für eure Antworten. Die europäischen Versionen kenn ich doch schon von meinem tollen Kabelanschluss :) Also Türksat 4A ist demnach noch sehr frisch und spärlich bestückt, was sich aber voraussichtlich/hoffentlich mit der Zeit füllen dürfte, oder? Wie "wenig Blech" wären denn ausreichend? Auch kleiner als 50cm oder ist das schon minimum?

    Auf'n eigenes Haus würde ich ne 3 Meter Schüssel setzen, aber habe hier...sagen wir eine etwas wohlhabendere Eigentümergemeinschaft im Nacken, die ich wenn überhaupt nur von ner kleinen Schüssel überzeugen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2014
  3. DonTomato

    DonTomato Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Die Umstellung sollte ja schon Mitte Juli erfolgen, seitdem tut sich nicht wirklich viel bei Turksat und sie halten sich doch sehr bedeckt mit Stellungnahmen :D
    Wie Eheimz gesagt hat ist die Frage aktuell, ob überhaupt mal etwas passiert... deswegen auch mein Rat, dass du mal abwarten sollst bis die Umstellung endgültig erfolgt ist.

    Leider wohnen wir doch ganz schön weit auseinander, deswegen bin ich mit konkreten cm-Angaben lieber vorsichtig aber hier bei mir habe ich aktuell die Schüssel auf ~28,5° ausgerichtet und empfange beide Westbeams immer noch stabil (Ausfall bei Gewitter/starkem Regen).
    Ich denke es spricht nichts gegen eine 45er Digidish oder eine Selfsat zum Empfang der Westbeams (3A ist teils auch stark, empfange zB CNBC-E stärker als die derzeit aktiven 4A TP).
    Hier im Thread ist sogar jemand aus Köln, ich glaube es war Mike91 - evtl. sagt er ja auch noch etwas dazu, sobald er mal wieder in den Thread schaut!
     
  4. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Nach den Vorkommnissen der letzten Wochen und der entsprechenden Reaktionen offizieller Stellen gehe ich mittlerweile von einem gezielten Sabotageakt aus.

    Jemand sabotiert den Eastbeam und versucht so die Privatsender dazu zu bringen, ihr reguläres Programm über Europa zu senden, mehr noch, ihre HD-Sender FTA über Europa zu senden.

    Momentan fliegen ja dort die Fetzen, was die FTA-Ausstrahlung von HD-Sendern angeht. Anders als hier in Deutschland konnten die Sender kein Kartell formen, um die Menschen zur Kasse zu bitten. Dafür sind die Sender untereinander zu stark verfeindet.
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Ich hab den TRT Haber Beitrag zu Türksat vom 14. Juli gesehen und da sagt der Türksat Sprecher folgendes:

    "Heute Nacht wird Türksat 4A in Betrieb gehen. Dafür werden die beiden Satelliten Türksat 3A und 3B vom Betrieb genommen und und die Sender werden auf 4A wechseln. Zuerst wird es 477 Sender geben. Bis zum Ende des Jahres über 700... In anderen Ländern sind HD Sender nur über Plattformen empfangbar. In der Türkei reicht nur ein HD fähiges Endgerät. "

    Circa 30 Minuten später wurde die Umstellung verschoben. Jetzt findet mal den Fehler in dem, was der Vorsitzende von Türksat gesagt hat.

    @Pantanal: Ich hab in der Schule gelernt, dass Kartelle in Deutschland verboten sind. ^^
     
  6. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Mike, Schulen bringen auch einem bei, dass die Welt in 7 Tagen erschaffen wurde...

    In dem von Dir zitierten Text sind Fehler. 3A wird abgeschaltet? Der neue? Und 2A?

    Und in welchem Paralleluniversum zieht ein Türksat 3B seine Bahnen um die Erde?

    Und welcher einzelne Satellit schafft 700 Sender?


    Ich glaube, der Sprecher hat zu tief ins Raki-Glas geschaut.
     
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Ich weiß, dass da Fehler sind. Das ist genau das gleiche, was er gesagt hat.
     
  8. Toast-Machine

    Toast-Machine Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Ich frage Interessehalber: Hast du einen "Zwangs"-Kabelanschluss? Wenn nein, wäre ein Digiturk Basic-Abo für 14,99 TL (ca. 5 bis 6 €) nicht eine günstigere Alternative?
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Auf TV52 gibt's ein Laufband. Frequenzumstellung zum 1. September. Muss aber nichts heißen. Den gibt's momentan auf dem 2A East und 4A Westbeam.
     
  10. m1xery

    m1xery Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    NetCologne
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Habe einen gezwungenen Anschluss von NetCologne. Kann man den Digitürk auch in Deutschland nutzen?