1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A - 4A - 5B auf 42°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Eheimz, 5. April 2014.

  1. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Reicht bei Türksat für den Europe und West Beam ein normales LNB? Hab zwar das Black Ultra aber auf einer separaten Schüssel im Einsatz.

    Ausrichten werde ich mal am Wochenende probieren da ich noch den passenden Balkonständer benötige.
     
  2. crypt

    crypt Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Ja, da reicht ein einfaches LNB. Bei dem Black Ultra kann es bei kurzen Kabelwegen sogar zu Übersteuerungen kommen, je nach verwendetem Receiver. Die West- bzw. Europabeams kommen recht stark rein. Manche sogar schon mit Campingschüssel empfangbar. (z.Bsp. TP 11 / 11919V / 24444-3/4). Den Transponder nehme ich immer zum "grob" einrichten der Schüssel.

    MfG

    crypt
     
  3. Toast-Machine

    Toast-Machine Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Ich gehe mittlerweile davon aus, dass es keine weitere Umstellung vom 2A gen 4A geben wird. Wieso wurde denn der Mux auf 11881 V 27500 kürzlich aktiviert, obwohl diese Frequenz nicht (mehr) verwendet werden soll(te)?

    Meine Vermutung ist, dass der 4A wieder auf 50E positioniert wird. Im Gegenzug kommt der 4B auf 42E. (Vielleicht wird ja dessen East & Turkeybeam nicht in Mitteleuropaempfangbar sein)
     
  4. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    kleine Sender kommen wegen billige TP miete auf T2A bis der sein Lebensdauer erreicht!
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.479
    Zustimmungen:
    996
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Es wird ne Senderumstellung geben. Warum sonst stehen auf den Websiten der Sender schon die neuen Frequenzen?

    [​IMG]

    Frekanslar - SHOW TV
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    und wann?
     
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.479
    Zustimmungen:
    996
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Das weiß Türksat glaub ich selbst nicht. ^^

    Die letzte offizielle Aussage war, dass der Termin in der letzten Augustwoche bekannt wird. Mal sehen.
     
  8. m1xery

    m1xery Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    NetCologne
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier und ich denke, dass ich von den vielen Foren im Netz hier am Besten aufgehoben bin :)

    Ich nutze Türksat bisher noch nicht, aber überlege mir wegen dieser Aussage (auf Seite 20) eine Sat-Schüssel zuzulegen:

    Früher brauchte man für Türksat ja mind. 80cm große Schüsseln - wenn jetzt tatsächlich auch 50-60cm Größen gehen wäre ich dabei. Aber die kleineren Schüsseln können demnach nur Türksat 4A empfangen oder? Ich habe mir gerade mal die Senderliste angeschaut und hier sind ja hauptsächlich "Nischensender" drauf. Warum eigentlich? Weil der Satellit noch ziemlich neu ist? Werden also nach und nach auf 4A auch die Hauptsender darauf senden?

    Meine Erwartungen an den Empfang sind nicht sehr hoch: die Hauptsender und paar Musiksender sollten drauf sein, türkische oder europäische Version ist egal und ein Ausfall bei richtig schlechtem Wetter wäre nicht schlimm. Hauptsache die Schüssel ist so klein wie möglich. Ich wohne in Köln.

    Na ja wie man wahrscheinlich raushört kenne ich nicht wirklich die Unterschiede zwischen den Türksat-Satelliten und auch sonst echt wenig Plan von der Materie - wäre daher dankbar für jegliche Ratschläge!
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.296
    Zustimmungen:
    1.397
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Türksat würde ich mindestens eine 100er Gibertini anraten. Gerade um den 3A Eastbeam noch zu bekommen. Das Werbeverseuchte Westbeam Fernsehen kann man größtenteils kaum Ernst nehmen.
    Wer alle Sender, d.h. inklusive Eastbeams haben möchte, dem ist momentan mindestens 220cm anzuraten, im Süden etwas weniger.
     
  10. DonTomato

    DonTomato Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Hallo m1xery,

    wir alle warten auf die große Umstellung, noch tut sich nicht wirklich viel - deswegen sind auf 4A kaum Sender zu finden. Bis dahin würde ich mir noch nicht so viele Gedanken machen ;)
    Der Satellit 2A wird geleert und die Sender finden ein Zuhause auf dem neuen 4A und auf 3A, der weiter in Betrieb bleibt. Der Westbeam des 4A ist hier im Moment wirklich stark und die Sender sollten mit wenig Blech zu empfangen sein. Mehr weiß man wenn die Umstellung wirklich erfolgt ist!
    Die europäischen Senderversionen sind aber nicht sooo toll, das sollte dir bewusst sein.

    @Eheimz Auf 3A East wird wohl nicht viel brauchbares landen, CNBC-E, E2, NTV, Star etc. sollen ja auf den Türkei Beam des 4A.

    Grüße, DonTomato