1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A - 4A - 5B auf 42°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Eheimz, 5. April 2014.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Türksat 4A TEST

    Ich würde es begrüßen, wenn die ganzen SCPC-Transponder zu einem (oder mehreren) MCPC-Transponder zusammengefasst würden. Das hätte bei einer Umsetzung zu DVB-C sicherlich Vorteile.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Türksat 4A TEST

    Nur mal so zur reinen INFO !

    Star TV HD, Kanal D HD, TV2 HD kann man schon hier Empfangen nur sind die leider verschlüsselt.

    Dies wird bei den neuen HD Sendern wohl gleich sein, den Dsmat will Geld verdienen und die werden alles verschlüsseln egal ob nun West oder Ost Beam !

    Ist zwar schade aber alle nutzen den umstieg von SD auf HD um PayTV zu werden.
    Ist aber fast überall so, der Kunde entscheidet genau so wie hier bei HD+.
    Wenn es genügend zahlende Kunden gibt wird es so bleiben aber wenn nicht werden die wohl in ein paar Jahren FTA werden.
     
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A TEST

    Muss aber nicht alle Privatsender betreffen. ATV HD sendet seit Jahren FTA.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Türksat 4A TEST

    Aber auch hier gibt es zwei Versionen, einmal ATV Europe und einmal ATV "Türkei"

    Programmlich unterscheiden sich die beiden...(oftmals)
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A TEST

    Ich meinte ATV HD. Davon gibts nur eine Inlandsversion. Die Auslandsversionen bekommen nie und nimmer nen HD Ableger.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Türksat 4A TEST

    Wird sie auch nicht. Schau dir die Beams des 4A an; es ist deutlich zu erkennen, dass zwei Märkte geschaffen werden sollen. Die Türkei an sich und der "Rest" von Europa
     
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A TEST

    Davon haben die Türken hier eh nix. Versuchen, ein bisschen von der Heimat hier zu sehen und werden mit den werbeverseuchten EU-Sendern bombardiert.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Türksat 4A TEST

    Alles eine Frage des Antennendurchmessers
    Zugegeben ist es jetzt schon schwierig genug die Sender zu bekommen...
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A TEST

    Für Süd- und Westdeutschland wird wohl 180cm nötig sein für 4A.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Türksat 4A TEST

    Ich glaube mehr...
    Eher an die 2,5m, wenn man den Beam sich anschaut...