1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A - 4A - 5B auf 42°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Eheimz, 5. April 2014.

  1. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Anhand der Bilder auf Wikipedia von so einem Baum im Vergleich mit meinen Bildern, weiß ich nun fix, das es Birkenbäume sind :D
    Birken – Wikipedia

    Hab ich recht oder? :)

    Birkenpollen sind noch ohne glaub ich:
    Birkenpollenallergie | Wie Allergiker das Frühjahr überstehen

    Also so eine Pollenallergie gegen Birken, wäre sicher wirksam, dass man ohne die Unterschrift andere Mitbewohner da was erreichen könnte.
    Aber da müsste zumindest einer von uns so eine Allergie haben glaub ich.
     
  2. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Wenn ich das so höre,sollte das doch schon Grund genug sein deinem Vater einen ungestörten Empfang zu ermöglichen.Er kann doch sowieso nicht mehr viel anderes nehme ich an.Da gibt es doch nichts zu diskutieren.Mit dem Vermieter Kontakt aufnehmen halte ich für die richtige Möglichkeit.
     
    ThinkGreen gefällt das.
  3. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, aber man kann dem Vermieter doch nicht sagen:
    (Ausgehend von meinem Vater) - Ich bin invalid, mir fehlt ein Fuß. Schneidet deshalb bitte den Birkenbaum ab oder kürzt ihn?!
     
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht hilft ein Anwalts(Brief)....
     
  5. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    So ist das auch nicht gemeint,aber richtig beschäftigen oder ähnliches fällt ihm doch bestimmt schwer.Das Fernsehen kann man aber da als Zeitvertreib oder Hobby anführen oder um Informationen aus der Heimat zu bekommen.
     
    ThinkGreen gefällt das.
  6. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das stimmt auf jedenfall. Also Es ist nichts mehr so wie früher. Die meiste Zeit verbringt er leider nur mehr im Rollstuhl oder im Bett.

    Glaube das mein Vater einen Birkenpollenallergie-Test machen lassen sollte und dann das wegen der Invalidität auch anführen.
    Aber wie ich das konkret in dem Schreiben bzw. Brief mit der Invalidität kombinieren soll weiß ich noch immer nicht :(
     
  7. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Rein von der menschlichen Seite sollte man als Vermieter aber soviel Einsicht zeigen um seinen Mietern eine gute Wohnatmosphäre ermöglichen.Dazu gehört auch der TV Empfang.Da wiegt eure Situation noch mehr.
     
    ThinkGreen gefällt das.
  8. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also das war denke ich ein sehr guter Ansatz mit eurer Hilfe wegen der Birkenpollenallergie und der Invalidität.
    Wir werden dann so bald wie möglich so einen Allergietest mal durchführen lassen.
    Das wäre wichtig, falls der Vermieter einen ärztlichen Bescheid wegen unserer neuerlichen Anfragen haben möchte :/
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei diesem Anlauf einen Erfolg geben könnte beim Vermieter.
    Glaub wenn der Vermieter sagt, dass der Baum gefällt wird bzw. gekürzt wird, mach das die GWG ohne wenn und aber., da wird die Gärtnerei nicht viel Einspruchrecht haben denk ich mir. Schließlich wohnen wir schon seit 15 Jahren in dieser Wohnung und nicht erst seit paar Monaten.

    Zumal diese Infos bezüglich der Birkenpollenallergie ja schon nicht zu unterschätzen sind:
    Wenn die kalten Wintertage vorüber sind und die ersten Sonnenstrahlen im Frühling auf der Erde eintreffen freuen sich die meisten Menschen. Allerdings sind nun die ersten Birkenpollen unterwegs und machen Allergikern das Leben wieder schwer.

    Es gibt im Frühjahr zwar die verschiedensten Allergien, doch gerade die Birkenpollenallergie macht es den Menschen besonders schwer, da sie zu den aggressivsten Pollenallergien überhaupt zählt.

    Keine andere Pflanze gibt mehr Pollen an die Umwelt ab, als die Birke. Die Betroffenen sind in der Übergangsphase zum Sommer kaum sicher, denn die Pollen können auch mit Leichtigkeit in die häuslichen Räumlichkeiten gelangen.
     
  9. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93

    Nicht unbedingt... Die selfsat hat die Empfangswerte wie eine gute 60 cm Schüssel. Was aber für Euro programme vom Turksat ausreicht.
     
    ThinkGreen gefällt das.
  10. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Ja,ich wünsche euch viel Glück dabei,wäre doch schön wenn man über dieses Forum zu so einem Erfolg käme.
     
    ThinkGreen gefällt das.