1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A - 4A - 5B auf 42°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Eheimz, 5. April 2014.

  1. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Marke Modell.
     
  2. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also Marke ist "Humax"

    Bezüglich Modell kann ich jetzt nur folgendes sagen, da es auf dem LNB mit dem gelben Kopf nur ein Etikett mit folgendem Inhalt drauf gibt:
    S/N F18-H 5A400190S

    Muss dazu sagen, dass es auch Universal Single-LNB ist.

    Hilft euch das weiter bezüglich dem Modell?
     
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja reicht aus. Humax ist gut. Sollte im Vergleich zum Inverto Black Ultra sich kaum unterscheiden.
     
  4. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Hallo!Also wenn ich mir die Bilder mit dem Baum ansehe und sowas beim Kunden vorfinde,gibt es mehrere Möglichkeiten:Anderen Montageort suchen oder wenn der Nachbar eine Etage höher auch Türksat empfängt und man sich gut versteht ein entsprechendes Lnb kaufen und sich mit anklemmen,oder auf 7Grad Ost schwenken und dort die wenigen FTA Sender schauen.(Digitürk).Ansonsten ist spätestens im Frühjahr Schluss mit dem Empfang.Da kann man einen 1,50 Meter Sat aufstellen mit hochempfindlichem Lnb,wenn man Hindernisse dazwischen hat sieht es schlecht aus.
     
  5. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Habe hier bei mir etliche Lnb's getestet.Aber mit dem Inverto Black Ultra war die Signalqualität am besten,auch wenn es manchmal nur ein dB oder so ausgemacht hat.
     
  6. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenns und die Trt Sender geht ist 7E Eutelsat eine echt gute alternative! Show TV und Atv bekommen man per iptv leicht!
     
  7. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Ja könnte von dem Bild her für 7Grad mit freier Sicht her reichen.Trt war vor Jahren erst auf 7 Grad und später erst auf 42 Grad aufgeschaltet worden.Habe damals immer die Positionen kombiniert um alle Sender zu sehen.
     
    kingbecher gefällt das.
  8. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Ein kleiner Abstecher in die analoge Sat Zeit:Als Anfang der 90er Jahre Star 1 (heute Eurostar)auf 10 Grad Ost aufgeschaltet wurde habe ich viele Sat Antennen von damals 13 Grad(TRT avrasya) auf den viel schwächeren 10 Grad Ost 2F2 gedreht(meist nur 60er Spiegel und Lnb mit 1,1 dB) Der Empfang war teilweise sehr schlecht,aber die Leute überglücklich ENDLICH einen privaten Sender aus der Türkei zu haben.Wenn man das mit heute vergleicht,da liegen Universen dazwischen....
     
    kingbecher gefällt das.
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute ist die beste Lösung IPTV
     
  10. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hmm, naja.
    Oberhalb von uns wohlen im 3. und 4.Stock ebenfalls Bewohner die schön besser überhalb dem Baum drüberschauen und auch Türksat schauen, aber mit denen verstehen wir uns leider von hinten bis vorne nicht.
    Also das fällt leider aus.

    Wir wohnen ja wie man am Bild sieht im ganz linken Rand des Wohnblocks. Im mittleren Bereich des Wohnblocks im 5.Stock gibt es eine Familie mit denen wir uns gut verstehen, aber den LNB von da runter und vom mittleren Bereich des Wohnblocks zu uns seitlich ganz nach links in den 2. Stock mittels Kabel zu bringen, ist glaub ich so gut wie unmöglich.


    Also meine Alternative für den Sommer wäre Eutelsat 7° Ost oder wie?
    Da müsste ich dann die Antenne in Richtung Astra drehen oder?

    EDIT:
    Was ich so gerade gesehen hab, ist der Elevationswinkel des Astra 19.2° Ost und des Eutelsat 7°Ost genau der selbe.
    Bis auf den LNB, den ich dann minimal umstellen müsste, wäre fast alles gleich bis auf den Azimut-Winkel, stimmts?


    Kann mir jemand vielleicht per PN mal schreiben um mir Tipps zu geben oder so, was ich mit dem Baum machen kann um da zumindest zu erreichen, dass der obere Bereich abgeschnitten bzw. gekürzt wird?


    LG