1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A - 4A - 5B auf 42°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Eheimz, 5. April 2014.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    "DA VINCI LEARNING", "ENGLISH CLUB TV", "RTL", "SCITECH TV" und "VIASAT EXPLORER" wurden auf 11.806 v 08.000 fec 3/4 8PSK neu aufgeschaltet...
    verschlüsselt in Irdeto...
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Wie oft sollen da die Sender noch hin und her verschoben, auf- und abgeschaltet werden?
     
  3. tuerksat

    tuerksat Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Hallo Wohne in Wiesbaden und habe eine Antenne auf Türksat 42E.
    Wer kann diese Sender empfangen am besten Feedback mit Region und Antennen Grösse???

    Danke

    Türksat 4A
    Frequenz
    ATV HD
    Frequenz DVB-S 12054 H, SR 27500, 5/6 = geht nicht mehr seit 6 Wochen
    CNN TURK HD
    Frequenz DVB-S2 12245 H, SR 27500, 5/6 = kein Bild
    HABERTÜRK HD
    Frequenz DVB-S2 12209 H, SR 10000, 3/4 = kein Bild
    KANAL 7 HD
    Frequenz DVB-S2 12103 H, SR 8333, 2/3 = kein Bild
    TV 2 HD
    Frequenz DVB-S2 12245 H, SR 27500, 5/6 = kein Bild
    Kanal 7
    Frequenz DVB-S 12219 H, SR 6500, 3/4 = OK

    Antenne 120cm
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Antenne ist welche Marke ? Welche Marke hat das LNB ?
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Triax TDS110 Nähe München

    ATV HD
    Frequenz DVB-S 12054 H, SR 27500, 5/6 = 12,1dB

    CNN TURK HD
    Frequenz DVB-S2 12245 H, SR 27500, 5/6 = 12,9dB

    HABERTÜRK HD
    Frequenz DVB-S2 12209 H, SR 10000, 3/4 = 10,2dB

    KANAL 7 HD
    Frequenz DVB-S2 12103 H, SR 8333, 2/3 = 8,9dB

    TV 2 HD
    Frequenz DVB-S2 12245 H, SR 27500, 5/6 = siehe CNN Turk HD

    Kanal 7
    Frequenz DVB-S 12219 H, SR 6500, 3/4 = gibts net. Du meinst SHOW TV und der kommt hier mit aktuell 9,6dB an
    (Auf allen genannten Transponder Empfang mit Bild/Ton)

    Kanal 7 Turkiye (SD) auf Ostbeam ist
    12095 H 5/6 4800
    Kanal 7 Avropa auf Westbeam ist
    12238 V 5/6 7200

    Wirst wohl mindestens 150-180cm brauchen (ohne Gewähr), grobe Schätzung
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    @Binsche: Wie siehts mit dem Spot aus ?
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Ähnliche Werte wie Binsche habe ich hier an einer Kathrein CAS 120 bei den genannten Transpondern auch.
    Die Transponder des Türkei-Beams kann ich hier selbst mit 220cm (Kathrein CAS 023) nicht empfangen.

    Für Wiesbaden werden daher wohl tatsächlich 150 - 180 cm für den East-Beam benötigt. Wie's nördlicher mit dem Türkei-Beam aussieht, kann ich nicht beurteilen, weiß aber, dass der da besser als hier im Süden sein soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2014
  8. tuerksat

    tuerksat Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Türksat 4A auf 42°E


    Cool Danke das ist schon eine gute Hausmarke.

    Gibt es hier jemand mit Nürnberg, Stuttgart, Mannheim und Frankfurt?
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Einfach mal nen paar Seiten zurückblättern.

    Übrigens dürfte am ehesten ATV HD gehen. dort liegt die Lockschwelle einfach niedriger.
     
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Nur die beiden TP mit Cartoon Network (11977H) und Star TV (12015H) konnte ich einlesen mit der 180er. Empfang nur früh vormittags bis mittags möglich (mal leicht unter, mal leicht über der Bildschwelle), ab mittags/nachmittags überhaupt kein Signal mehr (kein Lock). Auch abends/nachts, wo man eigentlich meinen könnte, es würde sich, wenn auch nur sporadisch verbessern (wie früher beim 2A gegen Abend hin), keine Chance