1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A/4A/5B/6A (42°Ost)

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Mike91, 7. September 2022.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    Zu DvbS FEC 5-6 @femi2, @gonzobaby
    Der alte SF 4008 verhält sich da ähnlich wie der 8008.
    Gut zu sehen bei Mbc auf 7w und 26o.
    Bereits ab 5,2 dB (bzw ,3 ,4, weil nur die Stufen 5,2/5.5/5.8 angezeigt werden)
    einwandfreies Bild.
    Das entspricht 6,1 dB beim korrekt anzeigenden DrHD D15.---->
    7,0 4008 ~ 7,8 D15
     
    Kleinraisting, femi2 und gonzobaby gefällt das.
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    So geht's mir aktuell mit dem Türkei Beam und diesen sehe ich auch im Zusammenhang mit dem nicht empfangbaren extended Ku-Band, das einst beworben und bisher nur am Nilesat 301 gefunden wurde.
    Auswertbare Signale, also nicht nur ein veränderter Rauschpegel, wären mein Ziel.
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    bringe wieder mal die dazu gehörige Bildschwellenübersicht rein....

    [​IMG]
     
    satdxer, Mike91, femi2 und 3 anderen gefällt das.
  4. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.851
    Zustimmungen:
    9.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Coole, aufschlußreiche Tabelle - Danke! :)
     
  5. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Super Übersicht bei DVB-S2 kommt das gut hin. Bei DVB-S (2/3, 5/6) sind die Schwellwerte bei mir ca. 1db unter den angezeigten.
     
    femi2 gefällt das.
  6. searcher76

    searcher76 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    18
    Auch bei mir an der 125er merke ich das die Leistung der eastbeamsender Show tv ,Kanal 7 zurückgedreht wurden .früher war 24/7 Empfang vorhanden ,heute jedoch Wetter und Jahreszeit bedingt .
    ATV 12054 H jedoch seit Jahren stabil und unverändert 10.5dB an der 125er.

    Kurz zu Türkiye Beam ,da reicht alleine die Tilt Einstellung nicht ,elevation ist da auch zu beachten .
    Hatte es bereits einige male hier erwähnt ,ist die Laminas 2700 auf Eastbeam 12054 eingestellt komme ich auf 12054 H auf 16dB. Habe da leider dann ein Verlust von etwa 0.5 dB Verlust bei 11977 und 12015 H .gleichzeitig ist dann auch zwischen den beiden Tp‘s ein dB Unterschied von mehr als 1dB,12015H ist der schwächere Tp .ist jedoch die Antenne auf TR Beam optimiert Tilt und elevation optimal eingestellt ,dann ist zwischen 11977 und 12015H ein dB Unterschied von 0.7dB zu verzeichnen ,genauso geht 12054H runter auf 15-15.5dB zurück .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2025
    Kleinraisting und femi2 gefällt das.
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    625
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Bezüglich des Empfangs der Türkei- und der Eastbeams ist, mit Ausnahme des TS 3A, der Süden und Südosten Deutschlands klar im Vorteil.
     
    Mike91 gefällt das.
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    die von @ searcher76 beschriebenen Signalhöchst-Unterschiede zw. 12054 H sowie 11977/12015 fallen hier bei einer jeden Feineinstellung ins Auge.
     
    searcher76 gefällt das.
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir kommt heute im Süden, Alpenraum, mit einer nicht so großen Schüssel Show TV SD wieder rein. Aber leider nicht stark genug.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2025
    Kleinraisting gefällt das.
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    etwas südlicher (denke ich) kommt heue morgen show (12219 H 6500) mit 8,9dM herein.