1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türkische und Deutsche Sender

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von MCP, 11. Februar 2005.

  1. Gampern

    Gampern Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    Hats schon jemand ausprobiert? Ich nehme an, die Sender sind zwar den ganzen Tag unverschlüsselt, aber bei den Spielen verschlüsseln sie, oder?

    http://www.eurasiasat.com/sats/foot/Ecover.htm
    Ich bin da im 40 dBW Bereich, was heisst das für mich? Sorry, hab da überhaupt keine Ahnung, wie gross dann die Schüssel sein muss! Gibts da irgend eine Faustformel?
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    EIRP 63 - 0,25 Meter
    EIRP 62 - 0,27 Meter
    EIRP 61 - 0,29 Meter
    EIRP 60 - 0,31 Meter
    EIRP 59 - 0,33 Meter
    EIRP 58 - 0,35 Meter
    EIRP 57 - 0,37 Meter
    EIRP 56 - 0,40 Meter
    EIRP 55 - 0,43 Meter
    EIRP 54 - 0,47 Meter
    EIRP 53 - 0,51 Meter
    EIRP 52 - 0,55 Meter
    EIRP 51 - 0,60 Meter
    EIRP 50 - 0,65 Meter
    EIRP 49 - 0,70 Meter
    EIRP 48 - 0,75 Meter
    EIRP 47 - 0,85 Meter
    EIRP 46 - 0,90 Meter
    EIRP 45 - 1,00 Meter
    EIRP 44 - 1,10 Meter
    EIRP 43 - 1,15 Meter
    EIRP 42 - 1,20 Meter
    EIRP 41 - 1,30 Meter
    EIRP 40 - 1,35 Meter
    EIRP 39 - 1,50 Meter
    EIRP 38 - 1,80 Meter
    EIRP 37 - 2,30 Meter
    EIRP 36 - 3,00 Meter
    EIRP 35 - 3,55 Meter
    EIRP 34 - 4,00 Meter
    EIRP 33 - 4,50 Meter
    EIRP 32 - 5,00 Meter

    Bei dir also 1,35 Meter. Allerdings sollen solche Karten in der Regel verbindlich sein. Deswegen ist da eigentlich immer etwas weniger angegeben als in Wirklichkeit zu erwarten ist. Würde mal behaupten das man ab 1,20 Meter schon ein gutes Ergebnis bekommen müsste.

    Da sollte eigentlich nichts verschlüsselt sein. Damit sie nicht verschlüsseln müssen liegt das Programm ja extra auf dem Ostbeam. Dadurch sperrt man die normalen Westeuropäer auch ziemlich effektiv alle aus. Wer hat schon groß die Möglichkeit sich so riesen Schüsseln zu montieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2005
  3. Toby112

    Toby112 Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2004
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    also....wo ist das problem...der mann will d. und t. programme schauen ;) !!!
    ....astra 60cm und t-sat 110cm da kann nichts schief gehen ;)
    ...aber das sagte doch der herr indymal schon fast alles in seinem ersten posting :p

    also herr mcp...dann kanns doch losgehen :D

    gruss :)
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    MCP wollte aber ausdrücklich keine mehrere Schüsseln haben. Es ging ja um Motor oder Wavefrontier etc. Aber vielleicht bekommt er das ja gebacken so eine schwere Entscheidung zu treffen ;)
    Ich bin Jahrelang in den Genuss von Astra mit 60 cm Schüssel gekommen, weil die Eltern das so klein wie möglich haben wollten. Aber ich persönlich halte davon garnix, weil man da wirklich Null Reserven hat wenns mal nen etwas stärkeren Regen gibt kommt schon garnichts mehr.
     
  5. Toby112

    Toby112 Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2004
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    ja ja...hab ich gesehen....dann muss er halt ein motor oder eine wavef. nehmen !!!
    einen motor nur für t-sat und astra...würde mir auf den sack gehen..he he !!!
    wavef.....hm....ist schon besser....aber er soll machen was er will...
    man kann eh sagen was man will.....hehe....!!!!
     
  6. MCP

    MCP Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 800 weiß
    WaveFrontier T90
    6x Alps Quad-Switch-LNB
    9° 13° 19° 23° 28° 42°
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    Ja, zwei Schüsseln und dann auch noch eine 110er ist mir glaub ich zuviel, dann doch eher den Motor!:rolleyes:

    Ich warte jetzt mal ab, bis ich umgezogen bin (Anfang April) und dann mach ich mir Gedanken über den Standort! Garten, Balkon, Dach oder Garagendach???:eek:
    Wenn es ein passendes Platzchen ist wo auch zwei Schüsseln nicht stören, dann mach ich es vielleicht doch so...:eek:

    Also ich danke euch jedenfalls für die bisherigen Infos und mal sehen wie es sich weiter entwickelt!
    Ich komme bestimmt noch öfter auf euch zurück und bin auch weiterhin für Infos, Tips und Tricks dankbar.:winken:

    Markus
     
  7. Toby112

    Toby112 Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2004
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    hi markus !

    das ist doch ein wort..;)..ei ja..wenn dann gleich richtig...du willst dich
    doch nicht später rumärgern...:mad:...oder :D !!!!

    gruss :)
     
  8. Gampern

    Gampern Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    Herzlichen Dank, Indymal!

    :D Es soll ja Leute geben, die in Ortschaften mit 500 Einwohnern in einem Zweifamlienhaus wohnen!

    Edit: Hab gerade gesehen, dass NTV Türkiye lt. Lyngsat seit kurzem verschlüsselt ist!?! :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2005
  9. ericcartman

    ericcartman Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    Moin,

    auch wenn diese Frage nicht direkt zum Thema passt - kann mir jemand vielleicht einen oder mehrere links geben, wo ich das Fernsehprogramm einiger türkischer Sender (Show TV, Kanal D, Star TV...) sehen kann, zumindest für einige Tage im Voraus....? Jemand aus der Türkei hat mir gesagt, dass man auf den Homepages der Sender immer nur das Programm für den aktuellen Tag sehen kann...

    Vielen Dank
    Cartman
     
  10. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    Hey MCP, wenn dir deiner Frau TRT1, TRT2, TRT3, sowie der Türkische Nachrichtensender Sky News Türk reichen sollten... (dazu gibts einen Pferde-Kanal und einen Shoppingsender :-D)
    hol dir ne 80er- Schüssel und setze einen LNB nach Rechts auf 19°Ost, und einen LNB Links auf 7°Ost. Dazu einen DiseqC 2/1, das war's.

    Mehrkosten zu einer billigen Astra-Anlage gerade einmal 30-40€. Empfang ist bei dem Abstand und 80cm gut genug. Ich habe 13°, 19,2° 28,2°Ost, also 15° Differenz, auf einer 80er Schüssel und besten Empfang damit, auch bei schlechtem Wetter.

    Türksat macht bei einigen Receivern Probleme (SPSC Signale), und sendet für eine Multifeed-Lösung zu weit weg von Astra. Ausserdem musst du bei einer teuren Motoranlagen-Alternative immer beim Umschalten warten, bis sich die Schüssel gedreht hat, und ausserdem macht der Motor krach der evt. Nachbarn stört.

    Gut, mein Lösungsvorschlag ist nicht das Non Plus Ultra, aber unkompliziert und billig, also kein besonderer Mehraufwand für immerhin 4 hochwertige türk. Programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2005