1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türkische und Deutsche Sender

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von MCP, 11. Februar 2005.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    NTV Türkiye und TV 8 Türkiye senden über den Ost-Beam des EurasiaSat 1 auf 42° Ost. Der Ost-Beam erfordert in Deutschland Schüsselgrößen ab 1.50 m aufwärts (je nach Standort), wenn man ausreichende Reserven einplanen will. Es gibt beide Programme aber auch als Europa-Version und dort kann bereits mit Antennen ab 80/90 cm gut gearbeitet werden, da auch die Europa-Versionen beider Sender auf dem stärkeren EurasiaSat senden. Sollen auch alle Programme des schwächeren Türksat 1C, der ebenfalls auf 42° Ost ko-positioniert ist, empfangen werden, so sollte man doch 1m Spiegelgröße einplanen. Zur Beachtung: Der Türkei (Ost)-Beam vom Türksat 1C ist in Deutschland mit vertretbarem Aufwand NICHT zu empfangen.
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    TV 8 Türkiye läuft laut Lyngsat auf Westbeam, sollte also kein allzu großes Problem sein. NTV Türkiye läuft auf dem Ostbeam und ist etwas schwerer zu empfangen. Auf dem selben Transponder sendet ausserdem das sehr gute CNBC-E, was ich nur empfehlen kann.
    Ich habe es letztes Jahr mit meiner 90er Schüssel geschafft bei perfekter Ausrichtung auf Eurasiasat den Ostbeamtransponder rein zu bekommmen. Das Signal lief zwar immer nur mal Stundenweise flüssig, und bei der kleinsten Wolke gab es nur noch Pixelmüll... Aber es ging grade so. Wenn man jetzt mal berücksichtigt das ich in Marburg wohne, was noch einige 100 Kilometer weiter westlich von Berlin liegt sollte eine 120er Schüssel durchaus ausreichend sein um NTV Türkiye in ausreichender Qualität zu empfangen.
    Laut einer Satellitenzeitung, welcher weiss ich grade nicht, reicht eine 120er Schüssel aus, wobei die Messdaten der Zeitschrift sich ausdrücklich auf Berlin beziehen.

    Es gibt beim Ostbeam extreme Unterschiede der einzelnen Transponder. Für manche reichen 120 cm aus, für andere ist 240 cm vorzusehen.
     
  3. Piccolo

    Piccolo Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    also könnte es durchaus gehen mit einer 120er wenn ich das richtig verstehe.
    Kann das bitte jemand in berlin ausprobieren der eine Drehanlage hat.
    ps:die genannten sender zeigen seit kurzen auch Spanische liga.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Indymal,
    Ich sage es gerne nochmal: Zum Empfang türkischer Fernsehsender ist bereits eine 40cm Antenne geeignet.

    Damit bekommt man zwar nicht alle Sender, aber immerhin einige. Das MCPC Paket mit CNN Türkie und Dream TV auf 11804 geht jedenfalls problemlos. Da ist auch Euro D drin, oder Kanal D Fun, wie auch immer. Einige weitere SCPC Sender kommen ebenfalls herein, z.B. TV8

    Hallo MPC,

    für Neulinge gibt es hier aus dem Forum www.bw-sat.de.vu - wobei sich Big Name Fan BlackWolf inzwischen dazu durchringen konnte, die passende DE Domain zu kaufen, so dass man das .vu am Schluss neuerdings weglassen kann. [​IMG]
    Dafür gibt es www.lyngsat.com
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2005
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    Für NTV Türkiye brauchst du hier 150 cm wenn es flüssig sein soll...Mit 120 cm klappt es hier nur abends durchgängig.

    Mit 40 cm würde ich es nicht probieren, da die meisten SCPC-Signale ziemlich schwach sind......
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo TV.Berlin,

    NTV auf 12715 V läuft hier zur Zeit mit 40cm - habe es gerade ausprobiert.

    Nichts für Zapping-Freunde, weil der Receiver fast 7 Sekunden braucht, um das SCPC Signal auszurechnen, aber dann kommt ein gutes Bild.

    Meintest Du dieses Programm, oder meintest Du ein anderes?
    TV 8 habe ich auf 11830 V mit FEC 3/4 und SR 6666 - das ist einer der stärksten türkischen Sender und geht bei mir mit 40 cm völlig problemlos.

    NTV habe ich auf 12715 V mit FEC 3/4 und SR 2965. Eine Codierung habe ich auf beiden Sendern noch nie beobachtet.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    Hey wir reden hier nicht von NTV International sondern von NTV Türkiye, da läuft der Fußball, nicht auf der Int.-Version.

    Hmm, bei mir kommt NTV Int. nach ner halben Sekunde, wie bei allen anderen Sendern auch...Liegt wohl an deinen 40cm *gg*
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mit Sicherheit. [​IMG]
     
  9. Piccolo

    Piccolo Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    :eek: jetzt raff ich garnichts nehr!!!
    auf welcher version zeigen die den jetzt fußball und wie groß muss meine schüssel sein?
    Ich wollte gerade eine 1.60er kaufen gehen aber jetzt bin ich mir da nicht so sicher.
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Türkische und Deutsche Sender

    Auf der Internationalen werden sie wohl kaum Fußball zeigen. natürlich nur in der türkischen - und die ist außerhalb der Türkei nur mit Aufwand zu empfangen - wie gesagt hier in Berlin brauchst du 150 cm, wenn du sie 24h lang ohne Störungen sehen willst.