1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türkische Regierung vs. NDR: Wirbel um "extra 3"-Beitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich antworte mit einem FAZ Kommentar:

    Bundesregierung zum Satire-Protest: An der Kette
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsere Regierung nimmt Erdogan sehr ernst, weil man von ihm abhängig ist. Daher die lasche Reaktion.

    Man hat länger gewartet, weil man gehofft hat, das ganze verläuft sich im Sande. Aber dann hat der Spiegel davon Wind bekommen...

    Du meinst wohl wirklich diese Reaktion der Regierung wäre souverän. Sie ist das genaue Gegenteil.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Mir ist schon klar, dass du dauernd darauf hinaus willst.
    Es ist aber nicht lasch, sondern berechnend und vorausschauend gewesen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist deine Meinung. Für mich ist diese Regierung nämlich eines nicht: vorausschauend. Eine Fähigkeit, die ihr völlig abgeht, vor allem unserer Kanzlerin, nur immer nur reagiert.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich kenne deine Einstellung und halte sie für falsch. Eine weitere Erklärung war nicht nötig.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber es gehört zu den Grundzügen der Diplomatie, dass man, wenn man etwas erreichen will, den Partner nicht ständig in Pfanne haut. Dass Botschafter Forderungen einer fremden Regierung zurückweisen gehört zum "täglich Brot" der Diplomatie. Und dass es nicht jede Forderung in die Zeitung schafft, ist von einer vorausschauenden Regierung geradezu gefordert.

    Es gibt überhaupt keinen Grund, das auszuplaudern, da es niemanden hilft. Dass die Pressefreiheit in der Türkei kaum noch existent ist, ist doch nix Neues. Da passt dieser Vorgang doch nur ins Bild. Dass wir uns diebisch darüber freuen, dass es trotzdem rausgekommen ist, weil wir uns so schön über Erdogan aufregen können, tut doch nichts zur Sache. Da gibt es nun wirklich viel schlimmere Dinge bei Erdogan, über die man sich noch mehr echauffieren sollte.

    Und ja, wenn ich gerade zB einen Vertrag mit Putin oder einem anderen Menschenrechtsverletzer verhandelst, werde ich eine Teufel tun, ihn einen Tag vor dem Staatsbesuch medial in die Pfanne zu hauen. Oder wenn Steinmeier Saudi-Arabien besucht, macht es wenig Sinn, einen Tag vorher eine Ausstellung zu den Menschrechtsverletzungen der Saudis zu eröffnen und sie nochmal richtig in die Pfanne zu hauen. Oder bei Obama nochmal richtig in die Guantanamo-Kerbe zu hauen. Wenn Du da was erreichen willst, sei es auch in Menschenrechtsfragen, musst Du anders vorgehen, nämlich DIPLOMATISCH. Das mag Dir nicht schmecken, da Du Merkel nicht magst und alles blöd findest, insbesondere, wenn sie statt auf die von Dir bezugte deutschnationale Lösung der Flüchtlingskrise (die im Übrigen keine ist) auf die europäische setzt. Ist aber nunmal gute Diplomatie.
     
    Monte gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ich weiß, ich finde alles blöd. Bin nur ein blöder Stammtischler.

    Komisch, dass mir in diesem Punkt nahezu alle Kommentatoren der großen Zeitungen zustimmen. Diese Regierung kuscht, sie druckst, sie lamentiert. Die finden offenbar auch alles blöd.

    Kam heute auch ein guter Kommentar dazu im Deutschlandfunk. Man lässt Erdogan alles durchgehen.

    Wenn du es als "gute Diplomatie" betrachtest, dass man einfach mal über Grundwerte hinwegsieht, es nicht für nötig sieht, Erdogan direkt darauf anzusprechen, alles vermeidet, ihn anzugehen, ok bitte.

    Und wenn du die Türkei schon mit Saudi-Arabien vergleichst..... unserer Regierung ist das auch egal. Sie erfüllt brav jeden Wunsch. Das ist natürlich "raffinierte" Diplomatie. Man macht alles was der andere will, dafür kriegt man dann Wohlwollen. Kunststück.

    Man würde es eben anders machen, hätte man sich nicht von Erdogan abhängig gemacht. Man hat seine Werte ein Stück weit verkauft.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weißt du, wenn du sowas schreibst, sollte man eigentlich aufhören zu diskutieren. Eine völlig falsche Unterstellung, wie du auch wissen müsstest, wenn du meine Beiträge ordentlich lesen würdest.

    Dass ich eine "deutschnationale" (alleine das ist eine Provokation und sagt viel aus über Respekt gegenüber dem Mitdiskutanten) Lösung bevorzugen würde ist völliger Quatsch. Das habe ich nie irgendwo geschrieben. Ich habe immer gesagt, eine gesamteuropäische Lösung ist vorzuziehen.

    Der Unterschied zu Merkel ist, dass ich nationale Maßnahmen nicht völlig ausschließe. Wenn es gar nicht anders geht und wenn es keine europ. Lösung gibt, muss man national handeln, bzw. man darf das nicht ausschließen. Genau das war nämlich einer von Merkels ganz üblen Verhandlungsfehlern. Wenn ich einem Land wie der Türkei vorher publikumswirksam sage: du bist meine einzige Lösung und sonst gar nichts, ich schließe alles andere völlig aus, dann gebe ich diesem Verhandlungspartner eine riesige Macht an die Hand. Verhandlungstheorie. Kann man nachlesen. Da war nichts raffiniert von Merkel, sie hat die Position der EU und Deutschlands damit massiv geschwächt.
    Und das Resulat sehen wir jetzt.
    Und was für eine tolle sogenannte "europäische" Lösung sie da erreicht hat ! Brillante Diplomatie war das... da muss man schon ironisch werden.
    Dieser "EU-Türkei Pakt" schreit eigentlich auch nach Satire.
     
    FilmFan und avd700 gefällt das.
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. rony01

    rony01 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die ARD hat genug Fehler in der Berichterstattung über die Flüchtlingspolitik gemacht. Nun steckt die Bundesregierung in der Zwickmühle. Einmal stehen sie als Bückling vor Erdogan und jetzt dieser kritische Satiere über die Regierung der Türkei von etra3. Die deutsche Regierung kann gar nicht anders, als den Beitrag von extra3 durchzuwinken und nicht zu zensieren. Die ÖR sollen sich ja von dem Schein regierungsunterwürfig zu berichten wieder wegkommen.