1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türkische Regierung vs. NDR: Wirbel um "extra 3"-Beitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2016.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Das wird dank des Chilling effect nicht nötig sein.
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt ja auch den Begriff von der 'Schere im Kopf', i.e. Journalisten schreiben (ganz ohne direkten Druck) genau das, was sie glauben, dass es auf der Linie der Zeitung, Zeitschrift, Senders, etc. liegt.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das höre ich ja nun ständig. Als Behauptung ist das aber ziemlich mau. Mich würde interessieren, woran man das denn sehen sollte.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was wäre da denn z.B. die "Linie" der Tagesschau?
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehring wurde übrigens gestern abend in DRadio Wissen interviewt und gefragt, ob er die Reaktion der Bundesregierung für ausreichend und rechtzeitig hielt. Das hat er sinngemäß bestätigt und insbesondere darauf verwiesen, dass es wohl nicht unüblich sei, Diplomatie in dieser Weise durchzuführen, also kein allzu großes Fass wegen einer Meinungsverschiedenheit aufzumachen.