1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türkisch an Schulen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp, 4. April 2004.

  1. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    War das nicht so, dass wenn mein ein Muttersprachler-TV im Kabel hat, dass man dann das uneingeschränkte Recht auf eine Sat-Schüssel verliert?
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Kann ich mir nicht recht vorstellen, weil bei uns in Bayern gibts im Kabel grade mal den staatlichen TRT-int. Und der finanzielle Aufwand für digikabel oder digisat mit deutlich mehr Angebot dürfte annähernd gleich sein. Das Kabel verursacht aber laufende Kosten was wenn es ausschliesslich um Auslandsprogramme geht auch schon wieder diskriminierend ist.

    Gruss Uli
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    kurz und schmerzlos: Nein.
    In Berlin sind ja einige Türken im Kabel ... analog und digital! Und gerade hier haben die Apachen totale Narrenfreiheit
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das Video läuft auch hier.

    Gemein - wirklich. Der deutsche Zwangskabelnutzer wird ähnlich bestraft. Im übrigen kann ich mir x-Sender vorstellen die sinnvoller wären, als auch nur ein einziges türkisches Programm.
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Natürlich das ist Inländer diskriminerend - "Ausländer" dürfen "Inländer" dürfen nicht, wobei es tatsächlich mal eine Klärung geben müsste, ob man auf einen bestimmten Empfangsweg (Kabel) verwiesen werden kann - der auch noch extrem überteuert ist.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Michael:

    Was genau hat Dir an meinem Posting nicht gefallen?

    Hast Du was gegen tuerkische Fernsehprogramme?

    Der Haus- und Grundeigentuemerverband vertritt die Rechtsauffassung, dass kein Anspruch auf eine individuelle Sat-Schuessel besteht, wenn sechs Programme in der Muttersprache im Kabel sind.

    Die Kosten des Kabelfernsehens sind vor Gericht total irrelevant. Hier geht es darum, zwei Grundrechte gegeneinander abzuwaegen, von dem keines dem anderen der Sache nach vorgeht.

    Das muss ich jetzt nicht weiter darlegen, da Du/Ihr in der Materie bestimmt fit seit.

    Was es kostet, die Informationsfreiheit zu verwirklichen, und ob eine Sat-Anlage billiger als Kabel ist, macht vor Gericht keinen Unterschied. Hier geht es nur um die Verletzung der Grundrechte.

    <small>[ 27. April 2004, 00:49: Beitrag editiert von: octavius ]</small>
     
  7. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich muss allerdings auch sagen, das jeder Ausländer, der hier wohnen und arbeiten will, Deutsch lernen MUSS, nicht wir denen ihre Sprache.

    Ich habe es jahrelang selber erlebt, wie problematisch es ist, wenn ein Arbeitskollege kein Deutsch kann.
    Erkläre so einem mal den Aufbau eines Karussells!!
    Das schlimme war, wenn irgendwas seitens der Chefetage anlag, immer erst alles über mich laufen musste. Angestellt waren Polen. Dabei war ich der polnischen Sprache absolut nicht mächtig. Mit der Zeit lernte ich halt auch ein paar Brocken. Aber durch ihr Desinteresse Deutsch zu lernen, gab es immer Spannungen und Ärger.
    Ich war jedesmal froh, wenn mal ein Pole kam, der Deutsch konnte, war aber selten.
    Auch geärgert hat mich, das die nie sich richtig bei uns eingegliedert haben, sprich nach Feierabend mit uns mal ein Bierchen getrunken haben, NEIN die haben es vorgezogen, unter sich zu bleiben und mit Wodka sich die Birne zuzuknallen. Und am nächsten Tag konnste die dann vergessen. Die dann Morgends Mal schnell hoch auf die Front zu schicken, um kaputte Birnen auszuwechseln, vergiss es!!
    Da merkt man schon deutlich, das sich zwei Lager gebildet haben. Vom richtigen Zusammenhalt wie Früher kaum die Spur. Gerade wenn Ärger auf dem Kirmesplatz war, war von denen nichts mehr zu sehen. w&uuml;t Das hat sich bis heute nicht geändert.

    Die Ausländer beschweren sich, wir würden ihre Sitten nicht akzeptieren... Warum sollten wir? Akzeptieren die unsere? NEIN, nur wenige!!

    Ich habe nichts dagegen, wenn Ausländer hier sind, aber bitte dann nach deutschen Regeln!!
    Statt türkisch auf den Schulen, sollten mehr intensiv-Kurse in Deutsch eingeführt werden. Denn schon jetzt haben die meisten Ausländer Probleme eine Ausbildungsstelle oder Arbeit zu finden. Die Firmen lehnen die nur ab, nicht weil die Ausländer sind, sonders kaum oder nur sehr schlecht Deutsch können. Und dann so einem dann zB. die Funktionsweise einer Produktionsmaschine zu erklären kann verdammt schwierig sein

    Zum Problem SATschüsseln sage ich nicht viel, wer SAT schuen will, muss sich ne Wohnung suchen, wo es erlaubt ist, oder wenn durch Südbalkon/Terasse möglich halt mobil aufzubauen, sprich umgehen.
    Natürlich ist es ungerecht, keine Frage!
    Das einzige Manko daran ist, so ein Schilderwald an den Häusern, potthässlich. Für den Gesetzgeber und den Vermiter ein verständliches Argument
    Dabei gibt es doch ideale technische Lösungen(1 Schüssel auf dem Dach und von mir aus 20 LNBs daran

    DIGIXP.DE
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es macht für mich sehr wohl einen Unterschied ob ich zum "Zwangskunden" eines Unternehmens gemacht werde. Punkt.
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    ich stimme DIGIXP.DE hundertprozentig zu!

    Ich selbst kenne das nur zu gut aus meiner Zeit bei der Bundesbahn! Zuletzt war nur noch Jugo-Zeugs auf dem Bauzug. Als ich gegangen bin, war der einzige, der noch Deutsch sprach, unser Bauleiter. Der Rest war Kroate, Serbe, Albaner und was weiß ich noch alles. Und diese Idioten haben sich sogar noch selbst mit Messern attackiert. Abschieben!!! SOFORT!!!

    Der Bauleiter lief den ganzen tag nur noch mit Wörterbüchern rum. Das kann's ja wohl kaum sein, oder?!

    SOLCHE LEUTE BRAUCHEN WIR HIER NICHT!!!

    Ich habe echt nichts gegen Ausländer, wenn sie hier wohnen wollen und sich anpassen. Bestes Beispiel sind 2 Leute im satbook-Forum, die aus Rumänien stammen. Beide können perfektes Deutsch! Geht doch! Das nenne ich Integration.

    Aber mir soll keiner von diesem Türkengesocks ankommen und meinen, er beharre auf seiner Sprache. Wegen mir kann er 50 Sprachen inkl. seiner eigenen sprechen, solange er auch Deutsch gut beherrscht und ich ihm nicht noch mit'm Wörterbuch in meiner eigenen Heimat hinterher rennen muss!

    <small>[ 27. April 2004, 11:51: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  10. superchango

    superchango Guest