1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türkisch an Schulen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp, 4. April 2004.

  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Türkisch an Schulen

    Völlig richtig.
    Wie gut ist es doch, daß wir via Internet kommunizieren und nicht am Stammtisch - da hätte ich keine Antwort parat.

    http://images.google.at/imgres?imgurl=http://www.blackstein.de/tagebuch/2002/maerz2002/osterglocke-0028.jpg&imgrefurl=http://www.blackstein.de/pflanzenfotos/osterglocken.html&h=450&w=600&sz=50&tbnid=duuDz2bvRy8J:&tbnh=99&tbnw=132&start=1&prev=/images%3Fq%3DOsterglocke%26hl%3Dde%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26sa%3DG

    Ich hoffe, das mit dem Bild funktioniert.
     
  2. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türkisch an Schulen

    Ich glaube, ohne jemanden in diesem Forum nahe zu treten, daß die meisten Mitbürger, die so überaus tolerant und für Multi-Kulti sind (dazu gehören auch unsere Politiker), in Wohngegenden wohnen, wo der Ausländeranteil sich um 0% - 3% bewegt. Da wäre ich auch großzügig.
     
  3. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türkisch an Schulen

    Da kann man aber nichts dagegen machen, dass ein Ausländer durchschnittlich weniger Geld zur Verfügung hat, wie ein Durchschnittsdeutscher.

    Ansonsten ist es mir eigentlich völlig egal, ob ein Ausländer deutsch sprechen kann oder nicht. Muß jeder selbst wissen und kann man auch nicht ändern. Für mich wäre das nichts, in einem ausländischen Land auf Dauer zu leben und die Sprache nicht zu können.

    Türkisch zu lehren, finde ich allerdings nicht sinnvoll, die Sprache kann man einfach in seinen späteren Leben kaum gebrauchen. Englisch als Fremdsprache ab der 1. Klasse. Alle anderen Sprachen sind unwichtig.
    Nur in der Schweiz sollte man französisch und italienisch schon so früh lernen.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türkisch an Schulen

    Unter diesem Gesichtspunkt bin ich dafür Deutsch als Amtssprache sofort abzuschaffen und auf Englisch umzustellen. Das dürfte allerdings der Witz des Jahrhunderts werden. :D

    Das Problem löst sich aber auch vielleicht von selbst - so die Deutschen über kurz oder lang aussterben.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Türkisch an Schulen

    So hatte ich auch mal gedacht - bis ich dann in der Welt ein bisschen herumkam.
    Bei meinem Rucksackurlaub in Portugal konnte ich mich mit fast niemandem verstaendigen. Franzoesisch und Spanisch konnten die meisten, Englisch nicht. Da gab es keine Schnittmenge.
    In Japan Englisch reden? :eek: Viel Spass. Wenn Du Glueck hast, findest Du Restaurants mit Bildern auf der Speisekarte oder Attrappen im Fenster, sonst kannst Du verhungern.

    Leider ist Englisch noch nicht die Sprache, mit der man ueberall weiterkommt.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türkisch an Schulen

    Die Frage ist im Grunde auch nicht: Welche Sprache ist die wichtigste? Die Frage ist, zumindest was das erlernen und verwenden von Sprache angeht, welche Sprache ist für mich "nützlich" (aus welchem Grund auch immer). Wer nicht in der Welt rumkommen will, der wird vielleicht nie eine andere Sprache als seine Muttersprache benötigen - trifft im Grunde für die große Mehrzahl zu.
     
  7. dr.charmed

    dr.charmed Guest

    AW: Türkisch an Schulen

    Mein Krümmel ist jetzt sechs Jahre und sie beheerscht ein paar Brocken Französisch und einige Englischbrocken. Sie wollte dies im Kindergarten selber lernen. Also ließ ich sie. In diesem Alter sind Kinder für Fremdsprachen sehr empfänglich. Daher haben Kinder deren Eltern Fremdsprachig aufgewachsen sind, Vorteile von Geburt an zweisprachig erzogen zu werden. In den ersten Klassen ( also Altersgruppe Sechs/ Sieben) erschwert sich dies dann wieder. Trotzdem würde ich nur aufgrund der Freiwilligkeit meines Kindes dem ganzen zu stimmen.
     
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Türkisch an Schulen

    Jawohl, ich bin auf Urlaub und da ich in dieser Affenhitze nicht aus dem Haus gehen will ist mir streckenweise fad.

    Da habe ich mir mal den Artikel hergenommen, aus dem im 1. Beitrag zitiert wurde.
    Ein paar Punkte sind mir da aufgefallen, die unter den Tisch gefallen sind.

    In einigen Fächern Türkisch als Fremdsprache – also doch einzelne Vokabel und kein echter Türkischunterricht.

    Spaß ist die Devise. Wer keine türkischen Freude hat (oder will) wird das nicht nachvollziehen können.

    Wenn von 60 % Ausländeranteil 2/3 aus türkischen Familien stammen ist diese Gruppe also gleich groß wie die Deutsche.

    Die beiden Gruppen haben also die Möglichkeit, unter sich zu bleiben und sich am Schulhof gegenseitig fertigzumachen (ein gemeinsamer Feind schweißt jede Gruppe noch mehr zusammen)

    Oder sich einander anzunähern..

    Und wenn ein Anderer meine Sprache in Wort und Schrift lernen muß, dann kann ich auch ein paar Brocken von seiner lernen.

    Na eben
    Na also – in Izmir können sie es, bei uns ist es ein Drama


    Allen, die sich die Zeit genommen haben, das zu lesen, sage ich ein herzliches teşekkür
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türkisch an Schulen

    Das steht in "einigen Fächern" , d.h. die Fächer werden vollständig auf Türkisch unterrichtet - das geht weit über Sprachunterricht hinaus.

    Wer in einem Land leben will muss die Landessprache sprechen, das ist selbstverständlich. Da reichen ein paar Brocken eben nicht aus.
     
  10. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Türkisch an Schulen

    Tut mir leid, aber das lese ich aus dem Artikel nicht heraus.
    Außerdem glaube ich auch nicht, daß die Eltern dann so positiv gestimmt wären.

    Mit "ein paar Brocken" meinte ich allerdings auch die paar Worte und Phrasen, die von den deutschsprachigen Kindern auf türkisch gelernt werden.



    @ amsp2

    Stehst Du eigentlich in irgendeiner Beziehung zu amps?

    Über den hat x-man weiter vorne im Thread folgendes geschrieben.

    Ich glaube, da ist was dran.



    Übringes, falls sich das wer fragt


    tarak ist nicht türkisch. Der Name kommt aus dem Startrek-Universum (ja, schon wieder so ein Trekkie)
    Das ist vielleicht auch der Grund für meine Einstellung. Wer mit Klingonen gut Freund ist wird ja wohl nichts gegen Menschen, gleich welcher Herkunft, haben.


    Türkisch kann ich auch nicht mehr als die anderen in diesem Thread


    Ihr wißt doch noch - çiçek undteşekkür