1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türkisch an Schulen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp, 4. April 2004.

  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Türkisch an Schulen

    Hätte fast den ganzen Text zitiert und alle Rechtschreibfehler ausgebessert.
    Das hätte aber erstens zu viel Platz gebraucht und wäre zweitens nicht zum Thema passend. Außerdem will ich annehmen, daß ein großer Teil der Fehler Tippfehler sind.

    Es ist nicht nötig "denen Ihre" (das heißt "deren") Sprache zu lernen.

    Es gibt auch keine Entschuldigung dafür, daß manche Ausländer das Erlernen der deutschen Sprache verweigern (vielleicht ist es aber manchmal nur eine Trotzreaktion auf die arrogante Haltung der Inländer).

    Mir stellt sich aber die Frage:

    Wenn ein Bezirk wirklich zu 80% Türken hat - sind dort nach der Theorie mancher bisheriger Beiträge nicht die Deutschen die Minderheit, die sich anpassen müßte?

    Karl der Große konnte angeblich nicht Lesen und Schreiben - sprach aber 5 Sprachen (habe ich nicht überprüft, finde ich aber gut)

    Ein Sprichwort sagt: "Durch´s Reden kommen die Leute zusammen"

    Da wäre es doch die Mühe wert, mindestens halb so gut türkisch zu können wie selbst der sprachlich unbegabteste türkische Mitbürger deutsch.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Türkisch an Schulen

    Ändert aber trotzdem nichts daran, daß man als ausländischer Mitbürger (egal ob Türke, Russe oder was auch immer) der deutschen Sprache mächtig sein mußt, um in Deutschland (oder wie bei dir Österreich) zurecht zu kommen. Nicht die Tatsache, daß ich kein türkisch kann, verhindert die Integrierung! Türken sind ja nicht die einzigen Ausländer hier, demnach müßte ich bspw. auch noch russisch, slowakisch, nigerianisch lernen, damit es unsere neuen Mitbürger hier nicht zu schwer haben!:eek:
    Nein, wer hier leben will, muss die deutsche Sprache halbwegs verstehen und sprechen können. Das gleiche gilt entsprechend für mich, wenn ich in der Türkei leben möchte.
     
  3. dr.charmed

    dr.charmed Guest

    AW: Türkisch an Schulen

    @tarak: die Rechtschreibung von SVB2001 ist wirklich chaotisch. Aber darüber sollte man, wie du es sagst hinwegsehen. Ich finde jedoch seine Aussagen ziemlich radikal. Türkisch an der Schule, schön und gut als AG als Angebot wer interesse daran zeigt. Aber sonst nicht. Die Kinder haben heute schon genug zu lernen. Sie sollen auch die Möglichkeiten haben, neben den klaren Fächern in verschiedenen AG`s andere Fremdsprachen kennenzulernen. Aber unter der Voraussetzung - sie wollen es auch. Ich persönlich würde es nicht unter Zwang oder Haupt-bzw. Nebenfach legen. Integration fängt schon im Kindergarten an. Schon da sollte die Möglichkeit gegeben sein das Kinder verschiedener Nationalitäten sich kennenlernen und eineander verstehen lernen. Bei meiner Tochter waren zwischen 14 - 17 verschiedene Nationen vertreten.
     
  4. xpantau

    xpantau Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2004
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Türkisch an Schulen

    nabend
    Ich versteh die ganze Aufregung nicht.Bei mir gabs damals auch schon Türkischunterricht für unsere Türkischen Mitbürger und dieses ist schon fast 20 Jahre her.
    Wo isn jetzt hier das Problem? :confused:
    Mfg xpantau
     
  5. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Türkisch an Schulen

    Gibt's in dem Forum jemanden, der ein paar türkische Worte beitragen kann.

    Erst richtig geschrieben und dann bitte so, wie man es ausspricht.

    Und dann würde mich interessieren, ob einer der Teilnehmer findet, daß es eine Zumutung ist, sich dieses Wort zu merken?

    Natürlich ist die erste Sprache, die an Schulen in Wort UND SCHRIFT gelehrt werden soll, Deutsch.
    Aber es erweitert den Horizont unserer Kinder, wenn sie wissen, daß "cicek" Blüte (oder Osterglocke?) heißt.

    Wenn wir nach Griechenland auf Urlaub fahren dauert es keine zwei Stunden, bis wir "Prost", "Guten Tag" oder "Guten Abend" sagen können (natürlich nicht schreiben, aber was soll's)
    Dort bleiben wir aber nur ein paar Tage.

    Warum also nicht Mitbürgern mit fremder Muttersprache ein kleines Zeichen unseres Respektes zeigen.
    Ich bin davon überzeugt, daß diese sich dann auch mit dem Deutsch lernen leichter tun.
     
  6. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türkisch an Schulen

    @Tarak
    Ob ich Rechtschreibfehler habe oder nicht ist mir völlig schnuppe. Wichtig ist der Sinn! Deine Verbesserungen kannste für dich behalten. Das mal dazu, aber sonst wirds hier zu Off-Topic. Ne Diskussion darüber existiert ja im Smalltalk und da hab ich meine Meinung dazu schon klar ausgedrückt
     
  7. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türkisch an Schulen

    Jeder Ausländer, der in Deutschland lebt und die deutsche Sprache einigermaßen beherrscht, ist mir willkommen. Die anderen können bleiben, wo der Pfeffer wächst!
     
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Türkisch an Schulen

    @ svb2001
    Ich nehme hiermit das von mir zum Thema Rechtschreibfehler geschriebene offiziell zurück:(
    sollte die Stimmung etwas aufheitern;)
    wollte niemanden beleidigen - :eek:
    aber diese spitze Bemerkung drängt sich mir halt auf, wenn jemand von anderen verlangt, daß sie deutsch lernen.

    Also bitte nochmals um Entschuldigung

    Allerdings wäre es nett - obwohl ich das wg meiner dummen Bemerkungen vielleicht nicht verdient habe - wenn Du zu meinen sachlichen Bemerkungen auch eine kleine Stellungnahme übrig hättest.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Türkisch an Schulen

    Das mag den Horizont erweitern, nur:

    Es ging hier (ursprünglich) darum, dass Kinder der 1. Klasse Türkisch-Unterricht bekommen, und zwar nicht freiwillig im Rahmen einer AG oder so.

    Ich denke, in Zeiten von Pisa und Playstation als Ersatz-Mami ist es in meinen Augen wesentlich wichtiger, deutschen Erstklässlern unsere Muttersprache ordentlich beizubringen, als sie noch zusätzlich mit Fremdsprachen gleich welcher Richtung zu verwirren.

    Zudem: Was bringt es, wenn ein Erstklässler zwar weiß, was Osterglocke auf türkisch heißt, aber wahrscheinlich noch nicht mal weiß, wie sie aussieht.:cool:
     
  10. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Türkisch an Schulen

    Habe mich schlau gemacht: çiçek = Blume (siehe www.langtolang.com)

    Das weiß ich jetzt - und es tut nicht weh.

    Wenn ich was falsch verstanden habe, tut's mir leid.

    Ich bin auch der Meinung, daß es echten Fremdsprachenunterricht (in Wort und Schrift) für deutschsprachige Kinder natürlich erst dann geben sollte, wenn sie in Deutsch sattelfest sind - und dann natürlich auf freiwilliger Basis.

    Ob sich Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache leichter tun, wenn sie lesen und schreiben in ihrer Muttersprache lernen und erst danach Deutsch als Fremdspache kann ich nicht beurteilen (ist wahrscheinlich auch von Kind zu Kind verschieden)

    Ein zweisprachiger Unterricht scheitert wohl - abgesehen von pädagogischen und sonstigen Überlegungen - schon an der fehlenden Qualifikation der Lehrer. Ein flächendeckender 2-sprachiger Unterricht wäre sicher nicht machbar.

    Bei den Lobreden auf "wichtigere Sprachen" muß ich aber darauf bestehen, daß ein großer Teil der Deutschen und Österreicher (vor allem in Großstädten) öfter mit türkisch konfrontiert sein wird als mit Englisch, Französisch oder gar Chinesisch.

    Also, wenn ihr das nächste Mal einen Döner kauft überrascht doch den Verkäufer mit

    teşekkür

    (interessant, daß ich dieses Wort in o.a. Dictionary nicht direkt über das deutsche Wort gefunden habe, sondern erst die Übersetzung deutsch-serbokroatisch heranziehen mußte, um dann über serbokroatisch-türkisch zu einem Ergebnis zu kommen.
    Sagen die Deutsch(sprachig)en denn nicht mehr "danke" - oder kommt es ihnen nicht in den Sinn, es zu türk(ischsprachig)en zu sagen

    Na ja, falls das niemand gut findet habe ich wenigstens meine ersten beiden türkischen Worte gelernt.