1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türkisch an Schulen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp, 4. April 2004.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Türkisch an Schulen

    Es ist einfach so, dass man sich in einem Land zumindest auf grundlegende Dinge einigen muss. Und eines der absolut grundlegendsten Dinge des Zusammenleben von Menschen ist die Sprache. Versteht man sich nicht, geht's einfach nicht, obwohl man vielleicht wollte. Nun hat niemand was dagegen, wenn man mehrere Sprachen lernt, im Gegenteil, ich hab auch 2 Fremdsprachen gelernt. Aber man muss doch vorallem die Sprache sprechen können, die von den meisten Menschen um einen rum gesprochen werden, und die man zwingend braucht. In Deutschland ist das nunmal deutsch. Also sollte das jeder sprechen können. Wenn man als Ausländer dann noch seine Muttersprache pflegen will, soll man das tun. Aber trotzdem muss die Sprache der Mehrheit verstanden werden.
    Der Staat kann Minderheiten in ihren Belangen unterstützen, aber zu allererst muss er die Grundlage des Zusammenlebens herstellen. Und das bedeutet von jedem zu verlangen, die Sprache der Mehrheit zu sprechen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Türkisch an Schulen

    Also, ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, geb aber trotzdem mal mein Statement ab.

    Zunächst mal verstehe ich einfach nicht, warum deutsche Schüler türkisch lernen sollen, um türkischen Kindern die Integration zu erleichtern. Wie wärs alternativ mit russisch, kroatisch, serbisch, chinesisch oder was auch immer. Das ist Blödsinn. Wer in diesem Land dauerhaft leben will, MUSS die deutsche Sprache lernen. Punkt. Das ist jetzt nicht intollerant, sondern einfache Logik. Sonst könnten wir ja auch gleich anfangen, unsere Straßenschilder in vier Sprachen zu beschreiben.

    Das große Problem ist doch, dass viele sich gar nicht integrieren wollen. Berufsbedingt bekomme ich da einiges mit. Es ist schon ein Witz, dass sich viele ausländische Mitbürger nicht die Mühe machen, sich in ihre neue Heimat einzufügen. Sie bleiben lieber unter ihresgleichen. Andererseits kennen sie sich mit dem deutschen Recht, insbesondere dem Sozialhilfegesetzt, aus wie kaum ein Deutscher. Die wissen ganz genau, wie sie an Zulagen und Beihilfen kommen, und "was ihnen zusteht". Das einzige Problem ist dabei oft, dass sie es nicht ohne Zuhilfenahme der Zeichensprache beantragen können.

    Bei uns in der Gegend ist der Ami abgezogen, die leerstehenden Housings wurden dann mit ausländischen Mitbürgern russischer Herkunft und deutscher Abstammung besetzt. Seit dem ist die Kriminalitätsrate sowie die Drogenstatistik in unserer beschaulichen ländlichen Gegend extrem angestiegen. Es vergeht kaum ne Woche, in der man nicht von Einbrüchen oder Drogendelikten liest, in denen meist jungen Mitbürger russischer Nationalität verwickelt sind. Das geht von Wodka bis hin zu Heroin, inkl. der dazugehörigen Beschaffungskriminalität. Das ist keine Behauptung, sondern Tatsache und nachweisbar. Selbst bei uns in der Dorfdiskothek wirst du kaum noch Deutsche sehen, sie hat tatsächlich den Spitznamen "Russendisko". Und diese kommen nicht nur aus der näheren Umgebung. Alleine nachts nach ner Party nach Hause gehen, ist bei uns mittlerweile zíemlich gefährlich geworden, weswegen am Wochenende die Dorflampen rund um die Uhr anbleiben (war vorher nicht so). Ein Kumpel von mir ist nachts mal krankenhausreif geschlagen worden. Er wurde ohne Grund von hinten an der eigenen Haustüre angegriffen, von sturzbetrunkenen ausländischen Mitbürgern russischer Abstammung. Für einen Ort mit rund 5000 Einwohner ne beklemmende Entwicklung, finde ich. In einer Stadt mag das ja schon Alltag sein, aber in einer ländlichen Gegend wie bei uns fällt das natürlich extrem ins Auge.

    Ach ja, zum Schluss: Nein ich bin mit Sicherheit nicht rechtsradikal veranlagt, im Gegenteil. Ich kenne sehr viele, auch in meinem Bekanntenkreis, die sich perfekt eingegliedert haben und mit denen es überhaupt keine Probleme gibt. Nur, man muss auch Willens dazu sein. Es ist nur ein kleiner Teil, der Probleme macht, nur wird dieser leider immer größer. Und auch unter uns Deutschen findet sich immer mehr solcher Individuen. Schlimme Zustände.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2004
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Türkisch an Schulen

    Das ist das Problem einer Demokratie deutscher Manier. Sie wird mit der Zeit absorbiert von Kulturen, die weniger tolerant und nachgebend sind. Wenn das fremdländische per se dem einheimischen bevorrechtet wird, setzt sich mit der Zeit die stärkere Kultur durch, und das ist nicht unsere.
     
  4. alicik.com

    alicik.com Guest

    AW: Türkisch an Schulen

    Seht Ihr was ich meine, keiner von euch geht auf die Kernaussage ein. Der politische Wind.... ts...:winken: ich weiss nicht nicht wo ihr lebt, aber ich versuche genau denen gegenzuwirken, die wie ihr son "Mist" verzapfen. Ich sagte es gibt eine wqelt, alle rücken zusammen - ein europa - und ihr sucht immer bei den "Außländern" die schuld, wenn es euch mal wirtschaftlich schlechter geht. Kein Wunder daß es euch nicht gut geht, wenn ihr mit den anderen ländern konkurieren müsst. Wir arbeiten in Deutschland zu wenig (verglichen mit den anderen EU-Ländern). Ein Beispiel: ich gehe in einen Kiosk - der Opa, der Besitzer zählt seine Einnahmen, weil es schon 2 min. nach 13 Uhr ist.... und winkt ab, er habe geschlossen.... also gehe ich 5 Meter weiter und hole mir meine Zeitung beim "Türken".... Verstehst... selber Schuld...:) Bitte versteht mich nicht falsch aber ich versuche genau gegen diese 3. Generation und die Erziehung der Eltern aufklärung bei solchen zu betreiben. Natürlich müssen wir deutsch lernen. Schon alleine weil wir verstehen müssen.... weil wir freunde brauchen... aber wer von euch hat denn mal einem türken angeboten, ihm deutsch bei zubrinngen?

    Gruß und ich hoffe eure agressive art lässt nach... ansonsten ist mir das zu doof mit euch zu schnacken.... Hoffe auf ein etwas friedlicheres Bald....Gruß Selcuk
     
  5. alicik.com

    alicik.com Guest

    AW: Türkisch an Schulen

    Den Deutschen Kinder kann dass doch nur von nutzen sein, wenn sie erkenn, mein freund spricht eine andere sprache. Das Kind wird für andere Kulturen und Sprachen vorbereitet und erkenn sein Freund kommt aus einem anderen Land. Was gibt es daran auszusetzen. Ich war in der Schule in Deutsch unterricht sogare besser als meine Deutschen Klassenkameraden..... Na und... bin ich deswegen weniger Türke? Nein. Aber ich bin auch nicht, weil ich Türke bin gegen das Deutsche in mir. Du sagst es selber... die amis sind weg, da wurden die Außländer in die wiederwertigen Behausungen zusammengefercht. Natürlich es ist die soziale Unterstufe, die immer aus der noblen Gegend fern gehalten wird... Da können die Obs Russen sind oder Türken oder sonst was, weniog dafür... Denk mal nach..... Na.... Verstehst?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Türkisch an Schulen

    @alick: hier geht's nur um das Thema ob deutsche Schüler türkisch lernen sollen, damit die Türken besser integriert werden.
    Alleine so wie du schreibst, willst du dich gar nicht integrieren. Sprichst ja immer von "ihr".
    Daher hast du gar nicht verstanden, über was hier überhaupt diskutiert wird.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Türkisch an Schulen

    Jetzt hast Du mich missverstanden. Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn einer aus einem anderen Land kommt. Nur, wenn ich z. B. dauerhaft in der Türkei leben möchte, passe ich mich auch an deren Gepflogenheiten an und lerne die türkische Sprache. Das ist selbstverständlich, denn sonst hab ich es sehr schwer in der Türkei. Wegen mir wird man ja auch keinen Deutschunterricht in türkischen Schulen einrichten. Wenn jemand dann die deutsche Sprache freiwillig lernen möchte, warum denn nicht? Das ist nicht das Problem. Ich verlange ja auch nicht, dass Du deine Kultur verleugnest, warum auch? Im Gegenteil, dass ist doch auch eine Bereicherung für uns. Das ändert aber doch nichts daran, dass Du dich hier intergrieren mußt. Da kommst Du nicht dran vorbei.

    Zu den Russischen Mitbürgern. Erstens wurden die nicht in irgendwelchen Ghettos zusammengepferscht, sondern das sind ganz passable Häuser und Mehrfamileienhäuser. Und dagegen habe ich im Prinzip auch nichts gegen einzuwenden. Auch wohne ich nicht in einer noblen Gegend, wie du vermutest, sondern in einem ganz normalen Ort neben ganz normalen Bürgern. Bei uns im Ort sind auch nicht diese Housings, aber auch bei uns sind dann vermehrt Russlanddeutsche gekommen. Wie gesagt, mit den meisten haben wir zumindest bei uns auch überhaupt keine Probleme. In den Städten und ihren Wohnghettos mag das sicher anders aussehen.

    Das Problem sind vor allem die Jugendlichen. Deren Eltern wollten unbedingt nach Deutschland, die Kinder und Jugendlichen haben dadurch ihre gewohnte Umgebung und ihren Freundeskreis zurücklassen müssen. Wie auch immer, hier schotten sie sich ab, bleiben unter Ihresgleichen, weigern sich, die deutsche Sprache zu sprechen, bekommen deswegen keinen Job, und so beginnt dann der Teufelskreis. Wenn diese Menschen nicht zur Integration bereit sind, nützt es auch herzlich wenig, wenn ich jetzt anfange, russisch zu lernen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2004
  8. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türkisch an Schulen

    warum sollten die Schüler überhaupt türkisch lernen ??? Wozu braucht man diese Sprache ???
    wie sagt man bei uns in Köln in einer Kebab-Bude ??? .... "ene Höhnerdöner "
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Türkisch an Schulen

    möchte mich hier auch mal kurz zu Wort melden ;)

    Ich arbyte zur Zeit in der größten Discothek am Wedding im Berlin. Und dort habe ich nur eine Erfahrung gemacht: Südländer (egal ob Türken, Griechen, Italiener oder auch Araber) neigen überwiegend zum stressen. Die sind wegen jeder Kleinigkeit gleich total aufbrausend, sei es, dass sie mal keine Zigarette schlauchen können oder jemand sie mal nicht beachtet.

    Da gibt es aber auch einen Türken, von dem ich gar nicht dachte, er wäre Türke. Der hat ja meine Ansicht von aufbrausenden Türken, die wegen jeder Nichtigkeit gleich Amoklaufen wollen, total über den Haufen geworfen :eek:
    Der spricht perfekter Deutsch als manch Deutscher, er ist total ruhig, erzählt keinen Mist, labert keinen HipHop-Slang oder wie auch immer man das bei den Leuten so nennt und er ist absolut freundlich jedem gegenüber. Als er mir sagte, er wäre Türke, bin ich fast aus allen Wolken gefallen!

    Und jetzt kommt's: Meint der doch tatsächlich, dass die meisten Türken im Wedding nur einem Klischee hinterher hinken, dass ihnen seit Jahren anhaftet. Das jeißt, dass die sich absichtlich so bekloppt benehmen, sprich: Leute anmachen, dämliche Dialekte texten und wie Pseudo-Rapper rumlaufen. LOL

    Also Vorurteile gegenüber Türken hatte ich ja nicht wirklich. Jeder Deutsche, Franzose, Holländer oder Russe hat ja so seine Macken. Und Kumpels aus der Türkei hatte ich ja seit Jahren. Die haben alle ihre Macke: komisch texten und aufbrausend bei jedem Mist zu sein. Aber der Typ passte rein gar nicht in meine Ansicht eines Türken :D So, wie der sich gibt, könnte sich manch Deutscher noch echt 'ne Scheibe abschneiden.

    Mit dem werd ich am Wochenende wieder einen "Weltfrieden" saufen :D ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2004
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Türkisch an Schulen

    In der Tuerkei sind mir diese "Ey Alder, weist Du?" Tuerken auch nicht begegnet. Unser tuerkischer Reisefuehrer meinte, "Wer sich hier nicht benehmen kann, Stress macht und Schleier tragen moechte, der kommt auf grossen Lastwagen und ab nach Deutschland. Da kann er!"