1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 17. August 2012.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Spätestens nach der Ermordung von Röhm und Strasser 1934 waren sie es nicht mehr.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Nicht gleich stottern anfangen. ;)
    Natürlich bist du kein Sozialist.
    Nichts anderes habe ich gesagt. :confused:
    Eher das Gegenteil. :(
    Fassen wir doch mal zusammen.
    Du hasst Europa, allen voran die Griechen, wenn sich die Türken verpissen würden würdest du es begrüßen.
    Das sehr viele in 3. Generation hier geboren und Deutsche mit Türkischen Wurzeln sind wie die ganzen Schimanskis aus Polen die vor 100 Jahren das Ruhrgebiet auf der Suche nach Arbeit besiedelt haben interessiert dich nicht.
    Wie nennt man so einen?
    Deutschtümler?
    Eurohasser? :eek:
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Bis vor einiger Zeit durften Türken noch nicht als Unternehmer in Deutschland tätig werden, deshalb hinkt der Vergleich ein wenig. Früher wurde oft der deutsche Ehepartner als Gesellschafter eingestellt.

    Das wundert mich nicht, muss doch der türkische Angestellte mit Vorurteilen und Benachteiligungen in deutschen Unternehmen rechnen.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Egal in welcher Generation hier geboren oder zugewandert,wer hier unzufrieden ist und sich nicht anpassen möchte,kann gerne gehen.Ich weine keinem eine Träne hinterher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2012
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Und nochmal. Die werden, mangels Alternative in der Türkei, ganz bestimmt nicht gehen. Gehen werden die, die in der Türkei eine Alternative zum Leben hier sehen und das sind leider genau die, die man anstelle der anderen lieber hierbehalten würde.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Wer redet denn hier von Urlaub? Alle meine Beispiele bezogen sich auf Deutsche die sich im Ausland niedergelassen haben.



    Und wann soll das gewesen sein? Ich helfe dir aber gerne auf die Sprünge: Denn seit mind. 40 Jahren können sich Türken hier auch selbständig machen. Viel pikanter für dich dürfte aber sein, daß gerade wegen der Selbständigkeit viele Türken auch heute noch erst zu einem verfestigten Aufenthaltstitel kommen. Bevor du also hier so einen Blödsinn verbreitest -einfach mal kundig machen. :(


    P.S. Lies mal lieber wie Studenten in den 70ern zu einem Daueraufenthalt kamen...;)

    Kemal
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Weiß du denn überhaupt wer die 45% sind? :eek:


    In der Regel sind das hochausgebildete Akademiker bzw. Facharbeiter, die in der Regel auch hier geboren und aufgewachsen sind aber es leid sind hier ständig gefragt zu werden "Wo kommst du ursprünglich her?" und auf Grund ihres Namens nur Helferjobs zu ergattern.

    Die anderen 55% mit denen du hier leben willst, sind zu 90% Menschen ohne Ausbildung, mit viel Kindern, Kranke, Alte, sprechen kaum Deutsch, und gehen aus ihrem Kiez nicht raus....;)


    So, freust du dich jetzt immer noch über die verbleibenden 55%? :rolleyes:
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Da habe ich auch gerade drüber nachgedacht und wollte meinen Beitrag ändern.Es kommt natürlich darauf an,wer die 45% sind,die das Land verlassen wollen.Die,die hier schon nichts außer Hartz4 haben,werden einen Teufel tun und weggehen.
    Es sind also nur die Leute,die schon was erreicht haben oder einfach ein anderes,vielleicht leichteres Lebensgefühl haben wollen.

    Von daher habe ich meine 45% Bemerkung entfernt,weil es so formuliert,nicht dem entspricht,was ich eigentlich sagen wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2012
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Man lernt nie aus...:winken:
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    meistens denk ich schon beim schreiben nach,oftmals erst Kontrolle bevor ich es abschicke,aber bei dem letzten Satz hat mir wohl doch etwas doll die Sonne auf den Kopf gestrahlt.