1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 17. August 2012.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause



    Diesen Slang sprechen alle in der Stadt...

    :rolleyes:
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Und wenn die knappe Mehrheit sich 1955 für Frankreich entschieden hätte, hätten jetzt alle französische Wurzeln? Fähnchen im Wind, was?

    Bis jetzt kommt von Dir wenig, was "kulturell verwurzelt" bedeutet. Mir ist es ehrlich gesagt nicht klar. Wieviele Generationen müssen denn reinstämmig sein? 20, 30, oder sogar 50? Und wenn dazwischen ein Elternteil vom anderen Stamm kommt, was dann? Zieht jemand von Hamburg nach München, hat der ja dort auch keine (bayrischen) Wurzeln, ist folglich ohne Kultur?

    Kennst ja meine überzogene Meinung dazu, Deutschland ist Württemberg, der Rest sind Ausländer.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    auch Badener ?
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Die besonders. Man könnte ja dem Irrglauben erliegen, dass die dem Namen nach zumindest sauber wären. Wenn auch sonst nichts. ;)
     
  5. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Also ganz ehrlich, wenn sich die Türken hier nicht mehr wohlfühlen in Deutschland, dann bitte sollen sie doch gehen. Keiner wird gezwungen das sie hier bleiben müssen.
    :winken::winken::winken:
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Er hat keine Alternative klingt aber schon völlig anders als kulturell verwurzelt.

    Und kulturelle Verbundenheit ist eben auch eine Sache des Bildungsstandes. Die Leute, die in der Regel am meisten gegen Ausländer sind, sind eben meistens nicht kulturell verwurzelt sondern einfach dumm. Gewöhnlicherweise sind das dann auch ausgerechnet die Leistungsempfänger, die sich über die einzigen unter ihnen stehenden Leistungsempfänger erregen.

    Um nicht ausländerfeindlich zu sein muss man ergo kulturell verwurzelt sein. Kulturelle Verwurzlung ist aber eben nicht das Bewundern des Gröfaz. Das wissen die nur nicht. ;)
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Du versuchst doch einfach nur krampfhaft die Dinge in deinem Sinne zu deuten, damit Du am Ende wieder deine beliebte Nazikeule auspacken kannst!

    "Reinstämmig"(!), wenn ich diesen Quatsch schon wieder lese! :rolleyes:
    "Kulturell verwurzelt" hat eine komplett andere Bedeutung, als wenn Du das nicht wüsstest. Aber Du willst ja wieder um jeden Preis deine Keule schwingen. Das ist echt so jämmerlich...

    Und die Saarländer haben seinerzeit weder ihr Fähnlein in den Wind gehalten, noch sonst irgendwelche niederen Absichten gehegt. Sie waren einfach nur in Deutschland kulturell verwurzelt und wollten entsprechend zu Deutschland gehören. So what?
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Also ich habe dazu eine andere Frage, nämlich was ist typisch deutsch bzw was macht Deutschland aus?

    Ich muß das noch etwas anders formulieren...
    Was widerspricht unseren Werten? Ich denke mal, wenn man die Gleichberechtigung der Frau nicht akzeptiert, Christen, Juden und Atheisten als minderwertige Menschen sieht, dann widerspricht das klar unseren Werten.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Weiterhin nichts erklärt.

    "Kulturell verwurzelt" ist also Deiner Meinung nach "mit der Nazikeule schwingen". Das ist gelinde gesagt merkwürdig. Mehr kann ich aus Deinen Antworten nicht lesen.
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Und wo ist das Problem? Wer sich hier nicht wohl fühlt, kann gerne nach Hause fahren. Und wo ein Türke zu Hause ist, ist wohl unstrittig.

    Und wenn er sich hier zu Hause fühlt, dann mag er gerne bleiben. Es gibt ja auch viele, die die Muttersprache gar nicht mehr können. Fließend Deutsch zu sprechen, hat für mich schon was mit Integration zu tun.