1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 30. November 2008.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

    ...yep, das ist Absicht, um die HD-Sender zu pushen...
     
  2. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

    Télésat ist gestern offiziel gestartet.
     
  3. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

    Und zeit gestern abend sin die RTL sender und la une, la deux, in FTA ausgestrahlt. Allerdings musst man ein mpeg 4 Receiver haben.
     
  4. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

    Tja, aber man kann auch von Dreambox 7020 & Co zum PC streamen und dann mit VLC schauen. Geht wunderbar. Auch ohne MPEG4 Dreambox.
     
  5. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

    Frage: Kann man bestimmte TELESAT-Programme, die auf Hotbird aufgeschaltet sind, auch über ASTRA empfangen, wenn sie auch auf ASTRA auffindbar sind und dort in SECA/Mediguard verschlüsslt sind?

    Hintergrund: Habe TWIN-LNB an einem Technisat DigiCorder HD S2 Plus am laufen, aber nur ASTRA 19.2 Grad!

    Wenn ich also eine Telesat-Karte und das passende SECA-Modul im CI-Schacht des Technisat einschieben würde, wobei in der TELESAT-Frequenzliste einige Sender auf Hotbird und die meisten auf ASTRA aufgeschaltet sind, würde dann die Smartcard z.B. TF1 HD (der sowohl auf HOTBIRD und ASTRA in SECA verschlüsselt aufgeschaltet ist) diesen Kanal oder die andren Kanäle wie FR1, FR2, FR3, usw. auf ASTRA öffnen?

    Gruß Manfred
     
  6. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

    Bist Du sicher, daß TF1 etc auf Astra sind? In dieser Liste sieht es nicht danach aus:
    http://www.telesat.be/uploadedFiles/Liste_des_chaines.pdf
    Vielleicht kannst Du an Deiner Schüssel ein Monoblock-LNB für Astra und Hotbird anbringen?
     
  7. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

    Mit meinem HUMAX TNT-Satreceiver (mit TNT-Karte) fand ich die sofort und auch mit meinem Technisat HD S2 Plus (hier natürlich verschlüsselt) ...

    Deshalb ja die Frage, ob eine TELESAT-Karte Doppelaustrahlungen findet, z.B. TF1 auf ASTRA, obwohl z.B. dieser laut Telesat- Empfangsliste HOTBIRD zugeordnet ist.

    Wenn Hortbird nicht per LNB gefunden wird, weil nur ein 19.2er ASTRA-LNB an der Satschüssel angeschlossen ist, "weicht" die TELESAT/SECAMODUL-Kombination auf denselben Sender auf ASTRA aus?

    Frequenzen hier: Pakete: TNTSAT - KingOfSat
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

    @Knat:
    Klar sendet TF-1 auch auf Astra. Auf Astra gibt's ja auch CanalSat - das komplette französische Pay-TV Paket. Ob TELESAT auch die Astra-Versionen öffnet - ausprobieren! Ich glaube es aber nicht...

    Greets
    Zodac
     
  9. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

    mit der Telesat Karte, TF1 ist auf Hotbird.
     
  10. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Télésat: Pay-TV aus Belgien – Wallonie

    Ich möchte das gerne verstehen, weil ich mich dazu nicht so auskenne. Wenn die TELESAT-Karte z.B. MCM POP und MCM TOP im BASIC+ Paket auf ASTRA freischaltet, wieso kann sie es dann mit TF1, FRANCE 2, usw. nicht?

    Ich kann es derzeit leider nicht ausprobieren, da ich noch keine TELESAT-Karte habe...

    Wird die Smartcard durch gewisse auf der Karte einprogrammierte Voreinstellungen "gezwungen", diese und jene Kanäle auf ASTRA zu nehmen und andere wiederum auf Hotbird?

    Wie regelt denn dieses Gespann von MEDIAGUARD/SECA-Modul und TELESAT-Karte das rein technisch gesehen?

    ----------

    Hat das mit CA ID und ECM zu tun? http://www.satindex.de/legende.php

     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013