1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Thorsten64, 5. August 2005.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

    würd ich auch gern wissen!
     
  2. wakkowarner

    wakkowarner Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

    Ja. Aber nur gegen Bezahlung. Ich glaube das ist nicht das, was du haben wolltest... :D
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

    1. Weil die Bundesliga ein Statussymbol ist, und den Bekanntheitsgrad erhöht, auch für Nicht-Fußballfans. Einen Teil der Ausgaben kann man also unter Marketingkosten verbuchen.

    2. Weil ohne die Bundesliga zwar der Gewinn größer, aber der Umsatz niedriger wäre. Und Umsatz ist auch für die Börse sehr wichtig. Warum z. B. kaufen große, gewinnbringende Firmen kleinere Firmen auf, obwohl sie ihren Gewinn schmälern?

    3. Die anderen Abonnenten zahlen ja anscheinend bereitwillig, d. h. die Ausgaben können ohne großen Verlust an diese weitergegeben werden.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

    Huch, hier wird ja mal wieder wild spekuliert (50% vom Budget etc.) Daher zur Aufheiterung mal ein paar nachprüfbare Fakten::winken:

    Premiere Umsatz 2004: 985 Mio €

    Film und Sportlizenzen 2004 : 500 Mio € (rund 51% des Umsatzes)

    BL-Rechte pro Saison: 140 Mio € (rund 28% der gesamten Lizenzkosten, rund 14.2% des Umsatzes)

    Zahlen: Premiere Konzernbilanz 2004; BL-Rechte sind bekannt
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

    na ab und zu geb ich sogar 50cent bei spiegel aus, für einen alten bericht, der mich jetzt intressiert! aber du hast recht, eigentlich wollt's ich kostenlos ;) is ja auch nicht so wichtig...
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

     
  7. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

    Die Aufheiterung mit den "nachprüfbaren Fakten" ist dir gelungen. Premiere zahlt derzeit nicht 140, sondern 180 Mio. € pro Saison. Hinzu kam dieses Jahr eine Einmalzahlung an die DFL wegen des erfolgreichen Börsengangs von 17,4 Mio. €. Kannst dich ja mal ein bisschen einlesen. :D

    Rund 40% der gesamten Programm-Ausgaben entfallen auf Fußball.
     
  8. Thorsten64

    Thorsten64 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

    Leider sind wir etwas vom Thema des Threads abgekommen. Dann werde ich mich mal daran beteiligen. Premiere ist meine letzte Hoffnung, um den unsinnigen Samstag-Mittag-Anstoßtermin zu verhindern. Kofler will zwar mehr Exklusivität für Premiere, aber ein 11.00 Uhr-Anstoß eines BL-Spiels kann er nicht wollen. Da gucken dann zwar vielleicht mehr Japaner und Chinesen zu, aber wohl kaum mehr Leute in Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2005
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

    das wir hier ja so hingestellt als wäre premiere von fußball abhängig! wem dem so ist, dann ist das auf jedenfall eine schlechte entwicklung weil man dann nie die besten konditionen herausholen kann, sondern immer überteuert einkauft! schließlich weiß der partner: ohne fußball gehts nciht!
    aber gehts wirklich nicht ohne fußball? teleclub in der schweiz macht ja angeblich seit jahren gewinn! die werden aber wahrscheinlich auch nicht an der börse sein. schade das sich ein unternehmen so vom fußball abhängig macht! wahrscheinlich gehts halt nicht mehr eine nummer kleiner, also in etwa wie früher premiere-analog oder digital! mit weniger programmen, dafür in der qualität besser! premiere alleine hatte früher mal 1 million abos! das wären heute sicher auch 1,5 bis 2 millionen! oder kann man pay-tv nicht ohne fußball aufziehen? oder ganz allgemein gesagt: mit weniger sport? das heißt, sich beschränken auf weniger sportevents, zb. topspiel der BL, topspiel der championsliga, formel1, boxen usw., aber immer mit dem hintergedanken, den der sendername vorgibt: Premiere (und um diesen begriff auszuweiten: Higlights! top-events) ich war im übrigen mal begeister fußballanhänger, das heißt, hab so viele spiele im tv verfolgt wie ich konnte. privat tv, hab ich mir erst anfang der 90iger angeschafft, fußball wurde immer mehr gesendet, irgendwann mal konnte ich es nicht mehr sehen. seit 10 jahren beschränkt sich mein fußball-konsum nur noch auf top-spiele oder top-ereigniße! (fußball-wm, em) wenn fußball so kostspielig ist, warum soll das ein sender stemen? warum hat sat1 auf die bundesliga berichterstattung verzichtet? sind die dabei so reich geworden oder hat es sich einfach nicht gelohnt? fragen über fragen von einem nicht-fußball-experten :)
     
  10. crisi

    crisi Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2001
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SZ von Heute (u.a. Abozahlen)

    Naja und wie teilt sich nun diese Tranche auf
    wieviel Film = ??
    wieviel Sport = ??

    Währe interessant ;)