1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Systematischer Schwindel bei Amazon-Bewertungen aufgedeckt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das Dumme ist nur, daß Du keine Garantie hast, daß ein AKG für 69 Euro besser klingt - vielleicht ist es ja sogar dasselbe Modell, nur mit mehr Gewinnspanne für den Verkäufer ...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tausch mal die Ohrstöpsel. Da steht nicht drauf was rechts und links ist, wenn die richtig sitzen, hast du plötzlich satte Bässe, und weisst gar nicht woher die kommen. Kann natürlich sein, je nach individueller Form der Ohren, dass das nicht richtig funktioniert.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich suche die Webseite noch. Ich habe damals, als das Handy neu war, eine Seite gefunden die den Originalkopfhörer der beigelegt war, und die als "Original" im Internet für 10 Euro zu kaufenden, verglichen hat. Die waren äusserlich identisch, aber die originalen waren schwerer, und wenn man sie öffnete hatten sie zwei Treiber, einen für den Mittel- und Hochtonbereich, und einen für die Bässe. Beim "Nachbau" fehlte der zweite einfach. Die Bässe funktionieren irgendwie durch Schallleitung über die Knochen, nicht durch die Luft. Daher ist der Sitz sehr wichtig. Wenn ich die Seite wieder finde poste ich sie hier.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dass meine 15 € BT-Ohrstöpsel keine audiophilen Ansprüche erfüllen können, war mir unabhängig von den Rezensionen von Anfang an klar ;).

    Um in der Mittagspause Musik hören zu können, reichen sie aber aus.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Im Gegensatz zu Ohrstöpseln und dergleichen gehen die Meinungen oft weit auseinander, je komplizierter ein Gerät ist. Manchmal wird es dann verrissen, weil Leute es falsch bedienen. Gelegentlich liegt es auch daran, weil eine Gerätekombination nicht hinhaut.

    Genau so etwas passierte Ende 2015 über einen der ersten UHD-Receiver Technisat Digit ISIO STC+. Ich habe den trotzdem gekauft, habe eine Rezension geschrieben und zugleich Lob und Kritik geerntet.

    Da das Anfertigen von Videos ohnehin mein Hobby ist, habe ich mich auf die Rezensionen bezogen und den dann mal ausgiebig vorgestellt, obwohl so etwas für mich auch eine Premiere war. Das war aber so viel Arbeit, dass ich das nur noch einmal in dieser Form wiederholt habe (mit meinem ersten OLED-TV). Den Receiver gibt es übrigens immer noch bei Amazon. Inzwischen wurde er durch Firmwareupdates verbessert. Der Schnitt der jetzt über 500 (!) Bewertungen ist auch angestiegen.

    In der Regel schaue ich mir bei YouTube bei Geräten erst mal Videos zusätzlich zu den Rezensionen an, obwohl da natürlich manche auch zum Schönreden neigen. Manchmal kriegen sie ja auch die Geräte geschenkt. Das war bei mir nicht der Fall.

    Falls sich noch jemand dafür interessiert:
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Ergonomisch geht es gar nicht links und rechts zu verwechseln. Es sei denn, man haut sich die Dinger mit Gewalt und unter Schmerzen ins Ohr. Und natürlich hat er auch verschiedene Aufsätze probiert.
    Die Problematik kenne ich selbst zu genüge. Ich brauche für links und rechts verschiedene Größen. Damit habe ich sie auch selbst getestet. Die Bässe waren übrigens relativ gut. Nur der Rest nicht. Musik besteht ja nicht nur aus Bässen.
    Auch behauptet Samsung nicht, dass sie von AKG entwickelt oder gefertigt sind. Die Aussage lautet "Tuned by AKG". Das kann auch ein Handauflegen sein. ;)