1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Syrien...Warum wird nicht geholfen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 4. Februar 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Auf jeden Fall geht es der Zivilbevölkerung in Landesteilen die unter der Kontrolle von Assad sind wesentlich besser als in Landesteilen oder anderen Ländern die von Islamisten beherrscht sind.

    Egal ob es jetzt die IS-Gebiete in Syrien und Libyen sind, oder Länder wie Saudi-Arabien und Katar.
     
    ws1556 und +los gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Wunder, die werden auch nicht von Assad und den Russen bombardiert. Die Rebellen haben keine Flugzeuge. Im übrigen gibt es nicht nur von Islamisten kontrollierte Teile des Landes, auch wenn uns dass die russische Lügenpropaganda immer wieder erzählen will.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Da klafft aber eine riesen Lücke deiner "Argumentation", die deine NATO-Lügenpropaganda wohl wieder einmal auffliegen lässt!
    Was glaubst du was passieren würde, wenn sich in Deutschland Kräfte (Rebellen, die sofort den Namen Terroristen bekommen würden) zusammenrotten und Frau Merkel mit Waffen bekämpfen, die sie von den USA zum Sturz der gewählten Regierung Merkel zur Verfügung gestellt bekommen und sich in Wohnvierteln Berlins aufhalten und die Zivilbevölkerung als Schutzschilde nehmen?
     
    +los und ws1556 gefällt das.
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Lügengeschichten kannst Du Dir sparen, die Bilder der Befreiung, und das was selbst Gegner Assads sagen ist eindeutig, keiner will unter den Möderregime der Rebellen leben.
    Auch über unsere Presse ist die Meinung eindeutig, kein wunder das Du so einen Mist erzählst wenn Du nur so einseitig unterrichtet wirst.
    Und selbst bei Amnesty kannst Du es nachlesen, denen wirst Du ja wohl glauben, die "Rebellen" sind der gleiche menschliche Abschaum wie die IS Terroristen.:mad:


    Aleppo: "Unsere geliebte Stadt ist wiedervereint"


    Was Syrer über die Eroberung Aleppos denken

    "Auch Sami Al-Akhras berichtet von dem Leid, dass die Menschen in der syrischen Millionenstadt erfasst hat. Al-Akhras ist Rugby-Spieler beim Damaszener Rugby-Verein Zenobians, hat aber die letzten Tage in Aleppo verbracht, um - wie er sagt - die Toten zu Ehren. Aber er berichtet auch von Freude über die Eroberung durch die syrische Armee:

    Die Zivilisten waren so froh, als die syrische Armee sie befreit hat. ... Die 'Rebellen' aßen und lebten wie Könige, während die Zivilisten keine Chance hatten, an Nahrung, sauberes Wasser oder medizinische Versorgung zu kommen… Überall verlief die Front durch zivile Gebiete. Wenn du ein wahrer Rebell bist und versuchst, etwas für dein Land zu tun, dann wählst du ein leeres Gebiet und nutzt nicht Zivilisten oder Kinder als menschliches Schutzschild.
    Sami Al-Akhras

    Negativere Erinnerungen an die Rolle der syrischen Staatsmacht in Aleppo hat hingegen Naseeb Rahrouh. Schon im Jahr 2011 musste der 28-Jährige vor dem syrischen Geheimdienst aus seiner Heimatstadt nach Jordanien fliehen. Vor einem Jahr kam er über die Türkei, Griechenland und den Balkan nach Deutschland. Heute hilft er selbst Flüchtlingen in Berlin. Die Darstellung seiner Heimat in deutschen Medien hält er dennoch für irreführend:

    Sie zeigen nur die Menschen, die durch die syrische Armee getötet wurden. Aber nirgends erfährt man etwas über die Mörserangriffe der Terroristen. … Mit Sicherheit ist es eine Befreiung. Aber eben auf russische Art. Es ist Krieg und im Krieg gibt es Opfer. Aber am Ende ist es mir lieber, die syrische Armee kontrolliert uns als diese radikalen muslimischen Terroristen.
    Naseeb Rahrouh

    Ähnlich sieht es auch Ayham Jabr. Der 28-jährige Künstler lebt im Osten von Damaskus. Auch in seinem Viertel schlagen regelmäßig Granaten ein. Am Rande seines Stadtteils liefern sich syrische Armee und Islamisten seit Monaten schwere Gefechte. Auch Jabr erzählt von syrischen Freunden, die in Aleppo auf der Straße tanzten. Von der Berichterstattung in westlichen Medien hält er nichts:

    Aleppo ist jetzt wiedervereint. So wie es vor dem Krieg war und so wie es sein sollte. Schande über fast alle westlichen Medien, ich kann nicht glauben, wie sie die Realität verleugnen! … Ich wünschte, ihr könntet sehen, wie die Menschen in Aleppo nach der Befreiung feierten. Aber was kümmert uns die Meinung des Westens. Unsere geliebte Stadt ist wiedervereint, und das ist alles, was zählt.
    Ayham Jabr "

    Aleppo: "Unsere geliebte Stadt ist wiedervereint"



    Folter und Hinrichtungen in Syrien Amnesty: Rebellen quälen Zivilbevölkerung

    "Abscheuliche Verbrechen gegen syrische Zivilisten begehen offenbar nicht bloß die Schergen der Terrormiliz IS. Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen fünf Rebellengruppen - die offenbar auch Unterstützung aus dem Westen bekommen.

    Amnesty International hat Rebellengruppen in Syrien brutale Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Die regierungsunabhängige Organisation legte einen Bericht vor, in dem sie Fälle von Entführungen, Folterungen und Hinrichtungen dokumentierte. Syrische Zivilisten seien unter der Herrschaft der Rebellen einer "erschreckenden Welle" von Gewalttaten ausgesetzt, heißt es darin.

    Dabei geht es jedoch nicht um Gräueltaten der Terrormiliz Islamischer Staat. Einige der verantwortlichen Rebellengruppen erhielten vermutlich Unterstützung von Ländern wie Saudi-Arabien, Katar, der Türkei und den USA, kritisiert Amnesty. Die Gruppierung rief die internationale Gemeinschaft auf, die Unterstützung für jene Rebellengruppen einzustellen, die sich der Verletzung von Menschenrechten schuldig gemacht haben.

    In den von Rebellen kontrollierten Stadtgebieten in Aleppo und Idlib hätten "bewaffnete Gruppierungen freie Hand, ohne Furcht vor Strafe Kriegsverbrechen und andere Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht zu begehen", kritisierte der Leiter des Nahost-Programms von Amnesty, Philip Luther. Die Gruppierungen nähmen willkürlich Zivilisten fest, die kritisch eingestellt seien, die gegen moralische Gebote verstießen oder Minderheiten angehörten.............."

    Folter und Hinrichtungen in Syrien: Amnesty: Rebellen quälen Zivilbevölkerung
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2016
    +los und Gast149901 gefällt das.
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Drei Befragte also...äußerst repräsentativ. :whistle:
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gibt es nur einen großen Unterschied: Syrien ist eine Diktatur, Assad ist ein Massenmörder. Widerstand gegen ihn ist zwingend erforderlich. Wenn Frau Merkel wie Assad die freiheitlich-demokratische Grundordnung beseitigen würde, dürfen die Deutschen sich sogar nach dem Grundgesetz gegen sie erheben (Art. 20 Abs. 4 GG).

    Aber Deine Argumentation ist interessant: Übertrage sie mal auf die Ostukraine und den Kampf der Terroristen gegen die dortige demokratisch gewählte Regierung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2016
    otto67 und Fliewatüüt gefällt das.
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte jetzt hunderttausende befragen, warum tut man es nicht?
    Hier noch ein paar mehr, auch kein einziger äußert sich positiv über die Rebellen.
    Und was ist mit Amnesty, "Syrische Zivilisten seien unter der Herrschaft der Rebellen einer "erschreckenden Welle" von Gewalttaten ausgesetzt, heißt es darin."
    Auch ganz klar, oder hast Du anderweitige Aussagen?:confused:



    Das erste wahre Tagesschau-Video aus Aleppo
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Man könnte auch mal ein paar kritische Stimmen einfangen.
    Warum tut man es nicht?
    Sag jetzt bitte nicht: Weil es keine gibt.

    Dass die Zivilisten nach der "Befreiung" vom Regen in die Traufe kommen ist doch wohl jedem klar, außer dir.

    Deine einseitigen Propagandapostings sind nur noch peinlich.
    (Und damit sind nicht deine heise-Links gemeint, sondern deine stur russlandtreue Auslegung aller Fakten.)
     
    -Blockmaster- und Gorcon gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja:
    UNO-Sicherheitsrat zu Aleppo - Nur Vorwürfe, keine Lösungen
    Krieg in Syrien : Kampf um Aleppo: Massenflucht - UNO schlägt Alarm - heute-Nachrichten
    Bürgerkrieg in Syrien: Tausende Syrer fliehen vor Assads Truppen zur türkischen Grenze
    Krieg in Syrien: Hunderte flüchten vor Assad-Truppen
    Schwere Folter in syrischen Gefängnissen | Amnesty International Deutschland
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, das habe ich doch gerade auch gefragt, warum tut man es nicht, kein TV Sender ist mehr vor Ort, wo sind die hin, Befehl zum Abmarsch bekommen oder was?
    Mit Sicherheit gibt es die, also warum bringt man nichts darüber?