1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Syrien...Warum wird nicht geholfen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 4. Februar 2012.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Jeder der die Terroristen, Vergewaltiger und Massenmörder als Rebellen bezeichnet verherrlicht diese.

    Nach dieser Logik wäre der IS auch keine terroristische Vereinigung, da diese ebenfalls Assad stürzen wollen, gegen Syrien und den Irak Krieg führen usw.
    Schwachsinn, oder?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meinungen, Kommentare sind nicht wichtig. Auch meine nicht. Fakten zählen.

    Putin verlangt von Merkel sofortige Waffenruhe in Mossul
    und frage, wie oft Russland eine vom Westen ausgehandelte und vereinbarte Waffenruhe in Aleppo gebrochen hat. Das zeigt seine gespaltene Zunge, seine Verlogenheit.

    Und nicht vergessen, wie oft Friedensbemühungen und andere Wichtige Optionen für Syrien durch Russlands Veto verhindert wurden

    Februar 2012
    Russland und China blockieren Syrien-Resolution
    Mit einem Veto verhinderten Moskau und Peking die Syrien-Resolution. Damit scheiterte die von der Arabischen Liga vorgelegte Erklärung, welche Syriens Präsident al-Assad zum Rücktritt zwingen sollte.
    Quelle Welt Veröffentlicht am 05.02.2012 |

    Juli 2012
    Die Volksrepublik China und Russland verhinderten durch ihr Veto die Resolution 2059-Maßnahmen nach Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen
    (Das Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen trägt den Titel „Maßnahmen bei Bedrohung oder Bruch des Friedens und bei Angriffshandlungen“. Es enthält die Artikel 39 bis 51 der Charta der Vereinten Nationen. Die Vereinten Nationen regeln in diesen 13 Artikeln die Vorgangsweise bei wirtschaftlichen und militärischen Zwangsmaßnahmen gegen Staaten durch die Internationale Gemeinschaft.) Quelle wiki


    Mai 2014
    Veto im UN-Sicherheitsrat
    Russland und China verhindern Resolution zu Syrien zum 4. Mal
    Russland und China haben im UN-Sicherheitsrat bereits zum vierten Mal einen Resolutionsentwurf zum Syrien-Konflikt gestoppt. Mit ihrem Veto verhinderten die beiden ständigen Mitglieder, dass sich der Internationale Strafgerichtshof mit der Gewalt in dem Land befasst.Quelle Tagesspiegel


    Oktober 2016
    Es war das fünfte Mal in fünf Jahren, dass Russland eine Syrien-Resolution im mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen scheitern ließ. Quelle Presse.com

    Dezember 2016
    Im UN-Sicherheitsrat haben Russland und China mit ihrem Veto eine Resolution verhindert, die eine einwöchige Waffenruhe in der umkämpften syrischen Stadt Aleppo vorsah. Die USA übten heftige Kritik an ihrem Vorgehen.
    Quelle deutsche Welle

    Und jetzt zeigt er besorgte Scheinheiligkeit gegenüber Mossul.
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Solche Resolutionen wie 2012 gab es für Libyen auch, damals gab es kein Veto. Inzwischen haben China und Russland dazugelernt und ersparten Syrien das Schicksal Libyens.
     
    Martyn gefällt das.
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du bist echt der Knaller, jeder halbwegs Intelligente Mensch merkt doch das es nicht Putin ist der das von Merkel fordert, sondern, neee, das verrate ich Dir jetzt nicht.
    Frag mal im Kindergarten nebenan, die kleinen können Dir mit Sicherheit auf die Sprünge helfen.:LOL::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Putin verlangt von Merkel sofortige Waffenruhe in Mossul

    "Wenn sie den ideologisch korrekt gefärbten Bericht lesen möchten, dann nehmen Sie bitte dieses Original: Merkel verlangt von Putin sofortige Waffenruhe in Aleppo … [ZEIT auf Linie], vom Bundeswahrheitsministerium autorisiert und entspricht ganz und gar der echten Wahrheit (die Sie erfahren sollen/dürfen). Alles andere wäre schließlich böse Propaganda oder aber Fake-News. Schalten sie getrost ihr Hirn ab und lassen Denken."

    Putin verlangt von Merkel sofortige Waffenruhe in Mossul

    Und jetzt mal wieder zu den Fakten, aber das wird wohl auch wieder Deinen Horizont übersteigen.

    „2012 wurde eine Chance vergeben“

    "Russland schlug bereits vor drei Jahren einen Friedensplan für Syrien vor, der auch den Rücktritt des syrischen Machthabers Baschar al-Assad vorsah - doch die USA, Frankreich und Großbritannien hätten den Plan damals ignoriert, sagt der frühere finnische Präsident und Friedensnobelpreisträger Martti Ahtisaari, der damals an den Verhandlungen beteiligt war."

    Russischer Plan für Frieden ignoriert - news.ORF.at
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Es könnte sich lediglich um die eigene Meinung des Botschafters gehandelt haben. Russland hat Assad nämlich bisher nicht nur militärisch gestützt, sondern sich offiziell auch gegen seine Absetzung ausgesprochen.
    Ahtisaari habe im Februar 2012 Gespräche mit den Botschaftern der fünf ständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates geführt, sagte Ahtisaari laut einem Bericht der britischen Zeitung „Guardian“.

    Wenn Ahtisaaris Aussagen stimmen, werfen sie ein ganz neues Licht auf den Syrien-Konflikt. Deshalb hier die ausführliche Analyse:

    1. Was war das für ein Treffen?

    Die fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen trafen sich am 22. Februar 2012 im UN-Hauptsitz in New York. Ebenfalls teil nahmen „The Elders“ („Die Ältesten“) – eine Gruppe früherer Staatschefs, die sich für Frieden und Menschenrechte einsetzen. Darunter waren Nelson Mandela, Jimmy Carter, Kofi Annan und der besagte Martti Ahtisaari.

    2. Wie liefen die Gespräche ab?

    Ahtissari erklärte dem „Guardian“, er habe sich mit dem russischem Vertreter Vitaly Churkin unterhalten. Mit diesem würde er zwar in vielen Dingen nicht einer Meinung sein, jedoch offen sprechen können. In Bezug auf die Lage in Syrien habe Churkin dann gesagt: „Martti, setz dich hin und ich sage dir, was wir tun sollten.“

    3. Wie sah das russische Angebot aus?

    Laut Ahtissari sagte Churkin Folgendes: „Erstens sollten wir der Opposition keine Waffen geben. Zweitens sollten wir einen Dialog zwischen Regime und Opposition schaffen. Drittens sollten wir für Assad einen eleganten Weg zum Rücktritt finden.“

    4. Was sagen die anderen Beteiligten dazu?

    Dem „Guardian“ zufolge wollten sich weder Churkin noch die UN-Botschafter westlicher Staaten zu Ahtissaris Aussagen äußern. Chrukin sagte nur, es habe sich um ein privates Gespräch gehandelt.

    5. Kann man die Geschichte glauben?

    Erst einmal wirkt Ahtissari glaubwürdig. Er ist Mitglied der „Elders“, war Präsident Finnlands und gewann 2008 den Friedensnobelpreis für seine Bemühungen bei der Lösung internationaler Konflikte. Ahtisaari fügt hinzu, dass Churkin damals gerade von einer Reise nach Moskau zurückgekommen sei und deshalb höchstwahrscheinlich im Namen des Kreml gesprochen habe.

    Dass sich die Vertreter der westlichen Staaten nicht äußern, ist logisch. Stimmen die Aussagen Ahtissaris, lassen sie ihre Länder schlecht dastehen. Denn die Katastrophe in Syrien hätte eventuell verhindert oder jedenfalls gelindert werden können.

    Jedoch mindert der Verweis Churkins auf ein privates Gespräch die Bedeutung von Ahtissaris Ausführungen.

    Quelle: Huffington
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und umgekehrt?
    Wo wurden Busse beschossen und eine Evakuierung trotz vereinbarter Waffenruhe verhindert?

    Ich verstehe auch nicht was die Versuche sollen eine Partei als gut und eine als böse hinzustellen. Saudi Arabien hatte das Krankenhaus mit 160 Toten bombardiert, als Verbündeter der Rebellen welche der Westen unterstützt, die verhalten sich nicht viel anders als Assad und Russland.

    Es ist ein Bürgerkrieg. Auf der einen Seite Assad mit Unterstützung von Teilen der Bevölkerung, und auf der anderen Seite irgendwelche Rebellen sowie der IS, ebenfalls mit Unterstützung von Teilen der Bevölkerung.
    Wie kann man da Partei ergreifen? Und soll man es überhaupt? Gibt es überhaupt "gut" und "böse" in so einem Konflikt, und hilft man der Bevölkerung wirklich, wenn man von aussen eingreift?
    Assad ist die legitime Regierung des Landes, und er hat Putin um Hilfe gebeten, wenn also überhaupt eine Einmischung von aussen gerechtfertigt ist, dann die Russlands.

    Am Ende ist es wie überall in der Region der alte Konflikt Perser (Iran) gegen Araber (Saudi Arabien), Schiiten gegen Sunniten. In diesen Konflikt sollte man sich nicht einmischen, das hat in der Vergangenheit noch nie zu etwas gutem geführt. Wer erst jahrelang Waffen liefert und die Region so destabilisiert, und sich dann hinstellt und mit dem Finger auf eine Partei in diesem Bürgerkrieg zeigt, der macht sich jedenfalls unglaubwürdig.
     
    Gast 188551, Fakeaccount und +los gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    diesen Beitrag sollte man den ganzen FAZ, Zeit und SPON-Journalisten an die Stirn tackern!
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade in der Tageschau hieß die Zivilisten aus Aleppo sind mit Bussen nach Idlib gereist.

    Wie jetzt, die reisen wieder in eine Rebellenhochburg ?
    Ich dachte die wären froh, das sie befreit wurden ?
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nicht die, sondern einige. ;) Beiderseits.