1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Syrien...Warum wird nicht geholfen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 4. Februar 2012.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nicht in dem Luftraum über dem angegriffenen UN Hilfskonvoi. Dieser Luftraum wird nur von Russland und Syrien genutzt.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann nicht ausschließen das auch andere drüber fliegen, aber es ist halt unwahrscheinlich.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ach, so unwahrscheinlich ist das auch wieder nicht. Zumindest deren Drohnen werden auch dort rumfliegen.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Drohnen sind für solche Großangriffe aber nicht tauglich. Dafür ist die Bewaffnung viel zu schwach.
     
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    [​IMG]
    Einfachere Ausführung und Bewaffnung selbst so einer kleinen Drohne sehen jetzt aber nicht unbedingt so harmlos aus.
     
    +los und Redfield gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ist mit Nebelkerzen bestückt. :)
     
    ws1556 und +los gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Gegensatz zu "richtigen" Flugzeugen schon.
     
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Dass Du dich da mal nicht täuschst, den Fortschritt in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf ;)
    [​IMG]
    Wenn du magst, gibt es auch noch mehr zur Bewaffnung
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Passt schon, zumal es keine Bombentrichter gab.;)

    "Bewaffnung bis zu 360 kg an vier Außenlaststationen

    4 × ATAS-(Air To Air Stinger)-Doppel-Lenkwaffenwerfer für je 2 × Raytheon AIM-92 „Stinger“ – infrarotgesteuerte Kurzstrecken-Luft-Luft-Lenkflugkörper

    Luft-Boden-Lenkflugkörper

    4 × M279-Startschiene mit je 2 × Boeing Corp/Martin Marietta AGM-114K-2 / AGM-114M „Hellfire“ – lasergesteuerter Luft-Boden-Lenkflugkörper
    6 × Raytheon AGM-175 „Griffin“ – halbaktiv laser- und GPS-gelenkter Luft-Boden-Lenkflugkörper

    Gelenkte Bombe

    4 × Northrop Grumman GBU-44/B „Viper Strike“ (laser und GPS-gelenkte 20-kg-Gleitbombe)"

    General Atomics MQ-1 – Wikipedia
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ja, weil keine Bomben, sondern druckwellenschwächere Luft-Boden Raketen verwendet wurden.