1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Syrien...Warum wird nicht geholfen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 4. Februar 2012.

  1. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Anzeige
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Na darauf kann man doch erstmal aufbauen.
    Er wird da gewisse Zugeständnisse machen davon ist auszugehen aufgrund des Drucks.
     
  2. h2d

    h2d Guest

    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Nichts, das lese ich noch nicht einmal. Ich werde auch nicht dafür andauernd den Link zusammenbasteln. Lieber sehe ich mir Archivaufnahmen vom „Der Schwarze Kanal“ mit Karl-Eduard an, die Glaubwürdigkeit ist identisch, letzteres hat dafür aber noch Unterhaltungswert.
     
  3. h2d

    h2d Guest

    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Nachtrag und Begründung:

    Es werden hier in der Diskussion mehrfach Links auf eine Medien-Quelle verwendet die zu RIA Novosti führen.

    Wer oder was ist RIA Novosti ?

    Seit 1993 ist die RIA Novosti eine staatliche russische Informations- und Analyseagentur. Sie ist als solche Teil der staatlichen Medienholding WGTRK.

    Wer oder was ist WGTRK ?

    Die WGTRK (auf Deutsch: Allrussische staatliche Fernseh- und Radiogesellschaft) ist eine staatliche Medienholding-Gesellschaft in Russland. Als Nachfolger des sowjetischen Gosteleradio ist sie im Bereich von Fernsehen und Rundfunk und als neuem Tätigkeitsfeld auch bei Internetmedien vertreten. Mit Hilfe dieser Gesellschaft kontrolliert der Kreml einen Großteil des Fernsehens und Rundfunks.

    Nun kann jeder selber beurteilen und entscheiden, wie glaubwürdig ein staatlich kontrolliertes Presse-Medium ist.
     
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Interessant ist aber der Russische Nachrichrensender,die bringen Live Aufnahmen und Interviews mit beiden Seiten in Homs.Das ging schon den ganzen Tag über.

    Wer ihn nicht empfangen kann :

    On air

    In Spanisch,nicht immer LIVE

    ActualidadRT's Channel - YouTube
     
  5. h2d

    h2d Guest

    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Und du glaubst Russia Today (RT) sei eine bessere Quelle ? Da irrst du gewaltig:

    "Russia Today wird von verschiedenen Seiten vorgeworfen, eine Kreml-treue Linie in der Berichterstattung zu verfolgen, zumal im autokratisch geführten Land nur noch wenig unabhängige Berichterstattung existiert. Auch gibt es Anschuldigungen an den Sender, in verschiedenen Situationen Verschwörungstheoretikern unterschiedlicher Art eine Plattform zu geben."

    Der Spiegel – 2007 : Propaganda mit Stalin
    Der Spiegel - 2009 : Putin räumt TV auf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2012
  6. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Das sehe ich anders man sollte dem Volk auf jeden fall helfen und endlich eingreifen.
    Es kann nicht sein das das Volk dort einfach abgeschlachtet wird!!
     
  7. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Zumindest sehe ich da Livebilder von beiden Seiten,die Reporter sind teilweisse vor Ort.
    Und Du meinst die sind glaubhafter ?

    Die größten Medienlügen des Jahres 2011

    Die größten Medienlügen des Jahres 2011 - YouTube

    Hier mnoch ein ganz interessaner Artikel,am besten komplett lesen.

    "Todenhöfer: In der Weltpresse wurde während meines Aufenthaltes in Damaskus gemeldet, dass das Hauptquartier der Baath-Partei angegriffen und schwer beschädigt worden sei. Es habe einen Toten gegeben. Mich hat das sehr beeindruckt. Bis dahin war für mich Damaskus eine sichere Stadt, in der es sogar noch einige Touristen gab.

    Ich bin daher am nächsten Tag zu dem Gebäude hingefahren. Zwei freundliche Polizisten standen vor dem unversehrten Gebäude. Als ich fragte, wo denn die schweren Beschädigungen seien, haben sie mir zwei zerstörte Glasscheiben in der Eingangshalle gezeigt, in die jemand einen Knallkörper geworfen hatte. Bei meinem Besuch in Homs habe ich gesehen, dass die Marktstände mit Essen und Gemüse gefüllt waren. Auch ich habe da eingekauft. Ein paar Tage später las ich in der Weltpresse: „Humanitäre Katastrophe in Homs“.

    Ich bin kurz danach noch ein zweites Mal in die Stadt gefahren und habe mich dort mit Rebellen getroffen. Ich treffe mich immer mit beiden Seiten. Ich habe sie nach der „humanitären Katastrophe“ gefragt. Sie haben lachend zugegeben: „Das haben wir lanciert.“ Sie waren ganz stolz. Wenige Tage später wurde in Homs ein Bus mit jungen Alawiten von Motorrädern gestoppt. Die jungen Männer wurden von den Angreifern aus wenigen Metern exekutiert.

    Nur einer hat überlebt. Er schilderte, dass die Täter bewaffnete Rebellen waren. Der Angriff war ein Signal an Assad, der auch Alawit ist. Am Abend hieß es trotzdem in den Nachrichten von al-Dschasira, Assad habe in Homs wieder einmal unschuldige junge Männer umbringen lassen. Mich erinnert die Berichterstattung aus Syrien in erschreckender Weise an die Berichterstattung vor dem Beginn des Irak-Krieges. Die Berichterstattung des syrischen Staatsfernsehens ist allerdings auch nicht besser. "

    Todenhöfer über Syrien: "Ausländische Kräfte unterstützen den Aufstand" - Nachrichten Politik - Ausland - WELT ONLINE
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Die Rebellen sind auch so friedlich:

    Radio Vaticana

     
  9. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Sind Islamisten schlimmer als Assad?
     
  10. h2d

    h2d Guest

    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Ach du liebes Lieschen, Jürgen Todenhöfer, der naiv durch die Welt reist, sich dann im Fernsehen und anderen Medien als derjenige präsentiert, als hätte nur er die Welt verstanden. Der reist nach Syrien, spricht kein Wort arabisch und hat immer zwei Dolmetschern dabei und merkt nicht oder will es nicht merken, dass das Geheimdienstleute sind die ihn seit seiner Ankunft begleiten und manipulieren. Gleichzeitig gibt er aber in einem anderen Artikel zu, wer kritisch über Syrien berichtet, erhält ein Einreiseverbot und ist ein Staatsfeind. Der Mann ist doch nur grotesk.

    Zur Zeit gibt es keine unabhängige Berichterstattung aus Syrien. Das ist immer die Methode eines diktatorischen Regimes und dient ausschließlich dem Machterhalt.

    Nachtrag:
    Zur Zeit sind nach "Reporter ohne Grenzen" 11 Journalisten in Syrien inhaftiert:

    • Since : 26 November 2011 - Reem Ghazzi - actrice, réalisatrice et journaliste
    • Since : 13 September 2011 - Ahmed Bilal - Falasteen TV, producer
    • Since : 6 September 2011 - Nizar Adleh - Journalist, contributes to several websites on the Syrian protest movement
    • Since : 4 September 2011 - Amer Matar - Al-Hayat, journalist
    • Since : 4 August 2011 - Hanadi Zahlout - Freelance journalist
    • Since : 4 August 2011 - Omar Al-As’ad - Journalist, contributed to several Arabic newspapers
    • Since : 31 May 2011 - Abd Al-Majid Tamer - journaliste indépendant,sites d’informations kurdes
    • Since : 25 March 2011 - Manaf Al Zeitoun
    • Since : 5 January 2011 - Moheeb Al-Nawathy - journaliste et écrivain palestinien- site internet de la chaîne satellitaire Al-Arabiya
    • Since : 0000 - Alwan Zouaiter - journaliste, quotidiens libanais
    • Since : 0000 - Omar Abdel Salam
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2012