1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Syrien...Warum wird nicht geholfen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 4. Februar 2012.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Eine Militäraktion wie in Libyen steht aber doch überhaupt nicht zur Debatte. Von daher ist es eher zweifelhaft warum Russland in der Hinsicht Angst hat. Ja eigentlich müsste Russland GERADE DESWEGEN ein härteres dipolamtisches Vorgehen begrüßen um einen Militäreinsatz überflüssig zu machen.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Ich auch nicht. Die Waffenlieferungen an eben diese müssen verurteilt werden. Ich bin dafür, Regierungen, die dies zulassen bzw. jedes einzelne Regierungsmitglied vor den internationalen Strafgerichtshof wegen Beihilfe zu ziehen.
     
  3. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Friedliche Demonstrationen?

    Im Frühling 2011 begannen, wie in vielen anderen nordafrikanischen Ländern, größere Demonstrationen in Syrien.
    Seit dem berichtet die westliche Presse unentwegt von friedlichen Demonstrationen, die vom gewaltbereiten syrischen Sicherheitskräften aufgelöst werden, wobei es zu unzähligen Todesopfern kamm.
    Aber waren diese Demonstrationen wirklich so friedlich?
    Laut dem Assad Regime gibt es im Land gewaltbereite Terrorgruppen, die versuchen das Land zu destabilisieren.
    Hierbei werden auch religiöse Motive oft genannt, so wie von einer westlichen Beteiligung gesprochen.
    Es gab zu Anfang der Demonstrationen keine unabhängigen Beobachter in Syrien, dass sagen alle Zeitungen unabhängig voneinander und trotzdem berichtet jede Zeitung von den Verbrechen des Assad Regimes, aber wenn es keine unabhängigen Beobachter gab, woher kammen dann die Informationen?
    Alle Zeitungen benennen die selbe Quelle und zwar die "Syrian Observatory for Human Rights".
    Aber wer oder was steckt hinter dieser Organisation?
    Diese Organisation besteht anscheinend nur aus einer Person, Rami Abdel Rahman und hat ihr Büro in London.
    Aber von wo stammen seine Informationen und wo war diese Organisation vor den Unruhen?
    Quellen kann Rahman nicht benennen und seine Organisation scheint auch erst seit 2011 zu existieren, wird aber seitdem von unbekannter Seite massivst finanziel unterstützt.

    Halten wir also fest :
    Die Aussage dass die Demonstrationen friedlich abliefen lässt sich in keinster Weise belegen ebenso wie ein unverhältnismäßiges Vorgehen der Sicherheitskräfte.

    Quelle :
    Syriens Präsident Assad bezeichnet Demonstranten als Terroristen | Revolutionen
    Syrien: Tante Emma-Laden versorgt die Weltpresse | mein name ist mensch

    Der Wille des Volkes?

    Als Argument gegen das Assad Regime wird oft die Selbstbestimmung der Völker genannt, also das die Syrier sich ihre Regierung selber aussuchen müssen und vorallem dürfen.
    Diese Argumentation geht erstmal davon aus, dass die Demonstrationen die Mehrheit des Volkes vertretten, aber ist dem wirklich so?
    Am 27.Oktober titelte die Sueddeutsche "Zehntausende demonstrieren für Assad".
    Auf Bildern und Videos dieser Demo sieht man Zehntausende, wenn nicht sogar Hunderttausende Demonstraten mit Assad Bildern und Flaggen, die ganz offen für ihren Machthaber demonstrieren.
    Schauen wir uns nun, die mächtigste Gruppe der Opposition an.
    Dies ist der im Exil gegründeter "Syrische Nationalrat".
    Der Anführer dieser Organisation ist der in Paris lebende Burhan Ghalium.
    Diese Organisation behauptet, dass sie Mitglieder aller Oppositionsgruppen vereinen, aber ist dem so?
    So sprach sich der Nationalrat jüngst gegen Gespräche mit dem Assad Regime aus, was von der "syrischen oppositionellen Volksfront" auf schärfste kritisiert wurde.
    So sagte ihr Anführer : „Diejenigen, die sich weigern werden, an den Verhandlungen in Moskau teilzunehmen, zielen nicht auf den Ausweg aus der Krise ab, sondern auf eine Vertiefung der Krise“.

    Halten wir also fest :

    Die Demonstrationen lassen in keinster Weise darauf schließen, dass Assad nicht von der Mehrheit im Volke unterstützt wird und der "Syrische Nationalrat" spricht nicht für alle Gruppen, der Opposition.

    Quelle :
    Unruhen in Syrien - Zehntausende demonstrieren für Assad - Politik - sueddeutsche.de
    http://de.rian*****politics/20120131/262581329.html

    Gewaltbereite Demonstranten?


    Wie die syrische Regierung mehrfach verlauten lies, gehen die Unruhen von Terror Organisationen aus und die Regierung handle zum Schutze der Zivilbevölkerung und versucht das Land zu stabilisieren.
    Für viele einfach eine Propagande Aussage, aber ist nicht eventuel was wahres dran?
    "Die syrische Armee hat heute Dair az-Zawr (Deir Ezzor) verlassen nachdem die Armeeeinheiten die Stadt von den bewaffneten terroristischen Gruppen befreit hatte.
    Das Leben normalisiert sich langsam und die Behörden bemühen sich die durch die terroristischen Gruppen vandalisierten Einrichtungen wieder herzustellen.
    Eine Delegation von 70 Journalisten, Reportern und Fotografen von 43 arabischen und anderen ausländischen Agenturen waren am Dienstag Zeugen der wirklichen Situation in Dair az-Zawr und dokumentierten den Abzug der Truppen, sowie die Verabschiedung durch die lokale Bevölkerung, welche sich an den Strassenrändern besammelten und die Armee mit Reis und Rosen bewarfen.
    Die Journalisten besichtigten die Stadt und sprachen mit Einwohnern, die über von bewaffneten Gruppen errichtete Strassensperren, von ihnen ermordeten Unschuldigen und durch diese zerstörten öffentlichen und privaten Besitz berichteten."
    Dies schrieb die SANA nach den Abzug der Armee aus der Stadt und stärkt ganz klar die Version der Regierung.
    Auch ist es erwiesen, dass terroristische Gruppierungen Anschläge auf Ölpipelines und Luftwaffenstützpunkte begangen wurden.
    Die syrische Regierung spricht von 2.000 Toten unter Sicherheitskräften und Militär seit Beginn der Unruhen.

    Halten wir also fest :

    Teile der Demonstrationen laufen unter massivsten Gewalteinsatz ab und destabilisieren, dass Land weitesgehend.
    Die Regierung muss etwas gegen eine weitere destabilisierung des Landes tun, zum einen um an der Macht zu bleiben, aber auch um die Bevölkerung zu schützen, so werden bei einen Machtwechsel Massenmorde an Minderheiten befürchtet, wie in Lybien.

    Quelle :
    Syrische Armee verlässt Dair az-Zawr – SANA « Nullpunkt Feld
    Syrien: Aufständische setzen wichtige Ölpipeline in Brand - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
    Zehn Tote bei Terroranschlag auf Luftwaffenstützpunkt - Syrien - derStandard.at

    Russland der Buhmann?

    Erst jüngst blockierten Russland und China einen marokkanischen Resolutionsvorschlag der von den westlichen Mächten unterstützt wurde.
    Menschenrechtsorganisationen und westliche und arabische Regierungen sind empört und nennen Russland offen verantwortungslos.
    Aber schauen wir uns erstmal den Inhalt der Resolution an.
    Die Resolution sah vor, die Gewalt des Regimes zu verurteilen, nicht aber die Gewalt der Opposition, die es nachweisslich gibt, des weiteren sah der Vorschlag vor, nach einer Frist von 30 Tagen Massnahmen gegen Assad zu ergreifen, sollte dieser nicht einlenken.
    Massnahmen wurde nicht genauer definiert, sodass Russland eine militärische Intervention befürchten musste, auch sah der Vorschlag vor Assad zum Rücktritt aufzufordern, was ein Verstoß gegen das Selbstbestimmungsrecht der Völker wäre und die Kompetenzen, des Gremiums übersteigen würde.
    Will Russland also jede Art von Resolution verhindern?
    Nein. Tatsächlich machte Russland einen eigenen Vorschlag.
    Dieser sah vor, die Gewalt von beiden Seiten zu verurteilen und kritisierte offen, die Sicherheitskräfte für ein unverhältnismäßiges agieren.
    Auch sah der Vorschlag nicht vor, dass Assad an der Macht bleiben müsse, sondern sah er vielmehr vor, dass sich Vertretter aller Oppositonsgruppen und Gesellelschaftsschichten zu Gesprächen in Moskau treffen sollten, um dort einen Konsens zu finden.
    Der Nationalrat lehnte ab.
    Evtl. aus Angst vor einer Schlappe?
    Dieser Vorschlag hat die Unterstützung Chinas, Südafrikas, Brasiliens und Indiens.

    Halten wir also fest :

    Russland blockierte einen Vorschlag der einseitig, inkorrekt und einen Militäreinsatz offenhielt.
    Dies kann ich nachvollziehen und denke das dieser Vorschlag den Konflikt eskalieren lassen würde.

    Quelle :

    http://de.rian*****politics/20120131/262580877.html
    http://de.rian*****politics/20120201/262587139.html

    Eigeninteresse im Vordergrund?

    Russland wird vorgeworfen bei ihrer Entscheidung eigene Interessen im Vordergrund zu haben.
    So schloss Russland erst vor kurzen ein Waffendeal mit Syrien ab über eine halbe Milliarde Dollar.
    Ist Russland also unglaubwürdig?
    Jein. Das bei so einer Entscheidung eigene Interessen im Vordergrund stehen ist natürlich und weit verbreitet.
    So ging es im Vietnam und im Irak Krieg ebenfalls nur um Interessen der USA.
    Und auch in diesem Fall, steht wohl eigeninteresse im Vordergrund des Westens.
    So ist Syrien einer der letzten Partner des Irans in der Region und wie wir alle wissen gibt es einen Streit zwischen Westen und dem Iran.
    Man kann also durchaus davon ausgehen, dass die stärkere Isolation des Irans hier im Vordergrund steht.
    Was für Russland als Partner des Irans natürlich ein weiterer Grund für eine Unterstützung Syriens ist.
    Experten rechnen mit einen Angriff auf dem Iran, nach Sturz des Assad Regimes.

    Halten wir also fest :
    Politische und wirtschaftliche Motive sind bei beiden Seiten vorhanden und daher kann man keine Seite dafür verurteilen.

    Quelle :

    http://de.rian*****politics/20120202/262598539.html

    Fazit

    In Anbetracht all dieser Fakten kann ich den russischen Vorschlag nur unterstützen und spreche mich ganz klar gegen jeglichen Einsatz und gegen jegliche Sanktionen aus.
    Deutschland und der Weltsicherheitsrat sollten Druck machen um die Oppositon zu Gesprächen zu zwingen.
     
  4. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Schönen Gruß an die Angehörigen getöteter syrischer Sicherheitskräfte.
    Die haben sicher volles Verständnis für dein nicht vorhandenes Wissen.

    Denn es ging hier nicht um "politische Prinzipienreiterei" sondern um eine inkorrekte Darstellung der Geschehnisse in Syrien.
    So ist es erwiesen, dass von Teilen der Demonstranten Gewal ausgeht insofern müssen beide Seiten für ihren Gewalteinsatz verurteilt werden.

    1.) Anschläge auf Ölpipelines, Luftwaffenstützpunkte und Polizeiwachen würde ich schon ein wenig stärker werten, als nicht gerade Friedensengel ;)

    2.) Wenn du für eine diplomatische Lösung bist solltest du doch eher Gespräche zwischen Regierung und Opposition unterstützen oO
    Diese werden von Teilen der Opposition aber blockiert, daher müsste man doch Druck auf diese Gruppen machen.

    3.) Zu den Waffen.
    http://de.rian*****politics/20120202/262597322.htm

    Zu den Unterschieden
    http://de.rian*****world/20120205/262626902.html
    http://de.rian*****politics/20120201/262587139.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2012
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Schön, dass Du Dich extra für Deine Beiträge zum Thema Syrien hier im Forum angemeldet hast. Wenn Dir das Thema so wichtig ist, ist auch diese extrem ausgewogene Analyse verständlich. Dabei ist Dein inzwischen erfolgter Beitrag im Linksparteithema zum Rechts- und Linksextremismus eigentlich bemerkenswert ausgewogen.

    Schon klar, dass alle Seiten in Syrien Unterstützer haben, die ihre Leute lieben und die anderen hassen.

    Übrigens funktioniert ein Großteil Deiner Links nicht (die von RIA novosti). irgendwie ersetzt die Forensoftware ".ru/" durch "*****". keine Ahnung wieso. Ich habe eine der Seiten gefunden, schaffe es aber auch nicht, sie richtig zu verlinken. :(:rolleyes:

    Bei n-tv steht heute in einem Artikel:
    Zwei völlig unterschiedliche Sichtweisen. Du würdest sicherlich der zweiten Version vertrauen. Ich misstraue beiden - aber der zweiten noch etwas mehr. Denn wie gesagt, nur Assad könnte der Welt eine Überprüfung dieser Zahlen ermöglichen. Und da er es nicht tut, liegt die Vermutung nahe, dass seine Zahlen der Überprüfung nicht standhalten würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2012
  6. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Das Forum ersetzt aus mir unbekannten Gründen . ru/ mit ****
    Deswegen funktionieren die Links nicht.
    Wenn du sie trotzdem sehen willst, einfach **** mit . ru/ ersetzen.

    Es gibt über 300 Revolutionskomitees in Syrien.
    Die Zahlen können sich auch schlicht und ergreifend doppeln.
    Dazu kommt, dass in den Bericht nichts über Opfer untes Militärs gesagt wird.
    Das macht die Regierung für mich glaubhafter.
    Sie leugnen nämlich nicht gegen die Demonstranten militärisch vorzugehen, sondern geben das offen zu, was die Demonstranten nicht tun, obwohl man weiss das sie es tun.
     
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Alternativnickalarm würde ich behaupten.
    Die zweifelhafte "Karriere" von Nexus1 im Forum wird m.E. kurz aber heftig sein...
     
  8. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Duden | Suchen | Alternativnickalarm

    Hab da mal eine kurze Wortfrage :rolleyes:
     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Na sowas, Mehrfachnickforenspammer steht auch nicht drin! :LOL:
     
  10. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Syrien...Warum wird nicht geholfen?

    Meinst du jetzt, dass ich in mehreren Foren spamme oder in diesem Forum unter mehreren Nicks?
    Falls du vom 2. Falle ausgehst kann ich das klar verneinen.
    Natürlich steht es dir frei mich vom Support überprüfen zu lassen, die dann wahrscheinlich meine IP überprüfen würden, sofern es im Forum verboten ist mehrere Accounts zu haben.

    Eine Aussage zum Inhalt wäre übrigens durchaus interessant