1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Syrien...Warum wird nicht geholfen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 4. Februar 2012.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Danach sieht es eher nicht aus, die Kommunikationswege, zumindest auf militärischer Ebene, scheinen doch (noch) zu funktionieren, anders ist die rechtzeitige Evakuierung des Stützpunktes auch nicht zu erklären. An einer derartigen Eskalation ist keine Seite interessiert. Vielleicht hätte Hillary aber nicht vorher anrufen lassen. ;)
    Die jeweilige Propagandamaschinerie und jeweiligen Hardliner haben ihr Futter bekommen. ;) Interessanterweise scheinen jetzt die Meinungsäußerungen von Trump auf Twitter auch bei seinen entschiedenen Gegnern an Glaubwürdigkeit gewonnen zu haben. :D Verrückt. ;)
    Gut, ich lege mir gleich den guten alten Louis auf. ;)
     
    +los und Eike gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Terroristen, die gegen Friedensfürst Assad aufbegehren.

    Dafür gibt es folgenden klaren Hinweise:

    - Die von der Syrischen Beobachtungsstelle mitgeteilten Hinweise sind generell gelogen. Die denkt sich ein Frittenbudenbesitzer in England aus. Falls er, was nicht stimmt, ein Netzwerk haben sollte, besteht es nur aus Lügnern. Damit ist es schon unwahrscheinlich, dass es überhaupt einen Giftgasangriff gegeben hat, und wenn war er jedenfalls nicht von Assad, und schlimmstenfalls gab es gar keine Opfer.

    - Die Angaben der US-Amerikaner, die den Luftweg von zwei syrischen Jets am Dienstag morgen vom syrischen Luftwaffenbasis Schairat bei Homs nach Khan Scheikun und eine zeitliche Übereinstimmung zum (erlogenen) Giftgasangriff zeigen, sind gefälscht. Das kennt man ja aus der Vorbereitung des Irakkriegs, dass die Amerikaner ausschließlich mit gefälschten Informationen agieren.

    - Falls es wider Erwarten eine Luftwaffenangriff unabhängig von den natürlich gefälschten Angaben gab, haben die Jets ein Giftgaslager der Rebellen getroffen. Die Behauptungen des Guardian-Journalisten Kareem Shaheen, der behauptet, dass er am Donnerstag vor Ort war und dort Spuren des Angriffs auf leere Lagerhallen und Getreidesilos gefunden habe, die schon länger nicht mehr genutzt wurden, sind gelogen. Entweder war er gar nicht da, lügt über das was er gesehen hat und außerdem lügt jemand der so heißt wie er, sowieso. "The Guardian" steht darüberhinaus auch im Zentrum der transatlantischen Weltverschörung. Behauptungen, dass Sarin üblicherweise erst kurz vor einem Angriff durch die Zusammenführung von zwei Inhaltsstoffen gemixt wird sind falsch bzw. die Rebellen sind zum dumm zum Nüsse knacken, dass die Rebellen sie so lagern, dass das bei einem Angriff genau passt.

    - Für Khan Scheikun haben die Russen zweifelsfreie Beweise am Mittwoch präsentiert, dass die Rebellen dort die Kampfstoffe selbst produziert haben, die in den Irak zum dem Kampf des IS gegen die irakische Armee transportiert werden sollten. Hinweise, dass die Rebellen in Khan Scheikun selbst gegen den IS kämpfen, was dies unwahrscheinlich machen würde, sind gelogen, Assad und die Russen kämpfen schließlich ausschließlich gegen den IS bzw. alle Feinde Assads sind automatisch IS. Falls es doch stimmen sollte, dass die Rebellen dort gar nicht dem IS angehören, haben die Russen am Donnerstag zweifelsfreie Beweise nachgeliefert, dass die Giftstoffe entweder aus dem Irak oder aus der Türkei stammen.

    - Die Bilder von den Opfern, insbesondere den Kindern sind alle gefälscht. Die Russen werden sicher noch entweder aufdecken dass sie gephotoshopt sind oder, von den Amis gestellt oder viel älter sind.

    - Die OPCW hat im Januar 2016 bestätigt, dass Assad keine Chemiewaffen mehr besitzt und alle vernichtet hat. Daher kann er es denklogisch nicht gewesen sein. Behauptungen von Transatlantikern, dass sich diese Feststellung nur auf die von ihm tatsächlich von Assads Regime gemeldeten Chemiewaffen bezog und dass in dem ausführlichen Bericht über die Untersuchung von einem Muster unvollständiger und unzutreffenden Angaben der Syrer zu dem Chemiewaffenprogramm berichtet wurde, sind gelogen. Auch stimmt es nicht, dass die Behörde in mehr als 120 Fällen Spuren von Chemiewaffen gefunden hätten, die nicht gemeldet wurden. Falls diese Hinweise auf die Unvollständigkeit trotzdem zutreffen sollten, waren sie nicht neutral. Der Chef der zuständigen Behörde OPCW Ahmet Üzümcü, hat schon einen verdächtigen Namen und ist entweder von Erdogan selbst, den Transatlantikern oder den Illuminaten geschmiert worden. Sein Hinweis im Dezember 2016, dass Syriens Deklaration über sein Chemiewaffenprogramm "unvollständig" sei und nicht den "vollen Umfang und die Natur meldepfichtiger Aktivitäten" enthalten habe, ist insofern nicht weiter ernst zu nehmen.

    - Die UN - Inspekorengruppe, die die massive Sarin-Attacke auf mehrere Vorstädte von Damaskus 2013 untersucht hat, hat nicht bestätigt, dass Assad dafür verantwortlich ist. Die Behauptungen von Transatlantiker, dass der Chef der UN-Inspektorengruppe Sellström angegeben hätte, dass die Russen gar nicht erlaubt hätten den Verantwortlichen zu benennen und dass er die Angaben der Syrer für eine Verantwortlichkeit der Rebellen für wenig glaubhaft hielt, sind gelogen. Sollten sie doch zutreffen, war er geschmiert. Einmal Sarin bei den Rebellen, immer Sarin bei den Rebellen.

    - Der Bericht, dass die Russen einer UN-Resolution zu einer unabhängigen Untersuchung widersprechen wollten, sagt gar nichts oder ist gelogen. Die Russen sind dafür bekannt, dass sie Verbrechen ihrer Verbündeten nicht hinnehmen und an objektiver Aufklärung interessiert sind. Da die Beweise von den Russen für eine Nichtbeteiligung Assads sowieso unwiderlegbar sind, wäre eine unabhängige Untersuchung eine Farce, da sie sowieso zum gleichen Ergebnis kommen muss bzw. jedenfalls nicht unabhängig.

    Die Menschen im Forum haben mir die Augen geöffnet. Assad ist ein Friedensengel, die UN-Berichte über seine massiven Verbrechen sind alle gelogen. Die infamen Lügen zu dem Giftgasanschlag, die ich hier zweifelsfrei widerlegt habe ich überwiegend der angeblichen Beweisführung der Süddeutschen Zeitung von gestern auf Seite 2 entnommen.

    Hinweis: kann Spuren von Ironie enthalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2017
    otto67, Monte und Wuslon gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    USA fordern Regimewechsel: 'Es gibt keine Lösung mit Assad'

    Die USA wollen nach dem Angriff auf eine syrische Militärbasis Baschar al-Assad aus dem Amt jagen. Es müsse einen Regimewechsel in dem Bürgerkriegsland geben, sagte die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, in einem Interview mit CNN.
    "Es gibt keine Option auf eine politische Lösung mit Assad als Kopf des Regimes", sagte Haley. Die Botschafterin, die derzeit den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat innehat, kündigte an, die USA seien bereit "mehr zu tun" um ihn abzulösen.
    Der US-Luftschlag gegen Assads Militärbasis sei "ein maßvoller Schritt" gewesen, so Haley. Wenn Präsident Trump der Auffassung sei, dass weitere Schritte notwendig seien, "dann wird er mehr tun".


    Das ist mehr als deutlich. Der Irak lässt grüßen.
    Bin gespannt, was Wladimir davon hält. :whistle:

     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Am glaubhaftesten klingt die "Geschichte" noch in der Epoch-Time:
    Trumps Luftschlag traf die CIA – Putin wurde vorgewarnt und aktivierte die Luftabwehr NICHT
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Das ist mir zuviel Verschwörungs-Geschwurbel.
    Der Artikel fängt gut, sachlich fundiert und mit Fakten untermauert an, gleitet dann aber sehr schnell in diverse "Vieles deutet darauf hin - Theorien" ab.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nicht nur dir...
    Ich hatte eine ähnliche Geschichte, wie du sie der Süddeutschen Zeitung entnommen hast auf qpress.de gelesen:
    Syrisches Giftgas zur Kontamination hiesiger Hirne

     
    +los und ws1556 gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lach, Teile der Geschichte der Epoch Times gingen mir auch durch den Kopf, inbesondere da der Luftschlag sowohl Trump als auch Putin nach dem Giftgasanschlag innenpolitisch stark hilft. Allerdings nur wenn man das Ganze konsequent zuende denkt und das voraussetzt, was völlig klar ist: Assad steckt hinter dem Giftgasangriff. Das beseitigt auch die "Ungereimtheiten" der Epoch Times und der Schwachsinn von Trumps Schlag gegen die CIA.

    Hier mal die verschwörerische Abfolge (zugegeben reine Spekulation):

    - Trump lässt vor einigen Wochen erkennen, dass ihm wegen "America First" Assad ziemlich Wumpe ist und der gerne weiter seine Bevölkerung um die Ecke bringen kann. Putin und Assad freuen sich. Es ist klar, Trump hat weder Interesse an Syrien noch irgend eine Strategie. Die Beiden haben freie Bahn in Syrien.
    - Assad ist allerdings so hirnverbrannt, dass er denkt, er könne angesichts dieser Aussagen endlich wieder mit Giftgas operieren um schneller zum Sieg zu kommen und setzt am Dienstag Giftgas ein. Auch wenn ich Putin vieles zutraue, dass dies mit Billigung von Putin erfolgte, glaube ich nicht.
    - Jetzt kommt zunächst Trump innenpolitisch unter Druck. Wenn Assad seine Bevölkerung nicht wie zuletzt konventionell, sondern mit Giftgas um die Ecke bringt sind auch für die amerikanische Bevölkerung rote Linien überschritten. So darf man die USA nicht vorführen. Trump kriegt Druck, musste bereits Bannon aus dem Sicherheitsgremium abziehen. Amerika drängt auf eine Reaktion, das Verteidigungsministerium drängt darauf, im Sicherheitsrat auf eine unabhänge Untersuchung zu pochen, was die Russen bloßstellen würde.
    - Putin ist ebenfalls stinksauer auf Assad, da ihm auch in Russland der Einsatz schadet. Konventionelles Morden kann man unter der Hand halten, Giftgas aber nicht. Um innenpolitisch nicht selbst unter Druck zu kommen, veröffentlicht man die üblichen, sich einmal mehr widersprechenden Nebelkerzen und versucht die Beweislage in Zweifel zu ziehen. Ihm ist klar, dass eine unabhängige Untersuchung natürlich ans Licht bringen würde, dass Assad dahintersteckt. Es würde auch kaum Sinn machen, dies wieder dadurch zu verschleiern, dass man die unabhängige Untersuchung - wie in der Vergangenheit - darauf beschränkt, zu untersuchen ob tatsächlich Giftgas eingesetzt wurde (das steht bereits fest) und eine Untersuchung darüber zu verhindern, von wem dies erfolgte. Das ist im Hinblick auf den feststehenden Luftangriff durch zwei syrische Jets völlig unrealistisch. Eine komplette Ablehnung einer unabhängigen Untersuchung wirft aber zumindest erhebliche Fragen auf, die auch die ersten zaghaften Proteste von Studenten gegen ihn verstärken könnten und dann auch die übrige russische Bevölkerung langsam zu übergehen könnten, den Lügen der russischen Staatsmedien nicht mehr zu glauben.
    - Ob mit oder ohne Abstimmung mit Putin lässt Trump den für Putin gefährlichen Antrag im Sicherheitsrat fallen und macht lieber sofort einen lächerlichen, ungefährlichen Vergeltungsschlag gegen die syrische Militärbasis. GGf. warnt er die Russen vor, damit ja kein Russe gefährdet wird, was Putin zu Reaktionen zwingen könnte.
    - Trump gewinnt innenpolitisch damit auch bei seinen Gegnern. Angesichts der angeblich harten Vorgehens gegen Russland werden die Berichte über zuviel Nähe zu Russland, die auch die Republikaner nicht gutheißen, zurückgedrängt.
    - Putin gewinnt ebenfalls. Die Russen brauchen keine üblen Nachfragen zur Urheberschaft des Giftgas mehr befürchten, da es ein neues Thema gibt: der völkerrechtswidrige Angriff der USA auf einen Verbündeten Russlands. Auch unsere Russenfreunde hier im Forum können wieder feiern: Völkerrecht brechen, das macht natürlich nur die USA.

    Im Geschäftsleben, das Trump so beherrscht, nennt man das eine Win-Win-Situation.

    Stimmt die spekulative Geschichte? Ich hoffe nicht und die USA drängen tatsächlich aus eigener Überzeugung nun weiter darauf, dass man gemeinsam daran arbeitet, Assad, den größten Verbrecher in einem Krieg in dem auch andere Verbrecher (IS, Al Nusra) betetiligt sind, abzulösen. Hoffentlich aber dann mit Maßnahmen, die im Einklang mit dem Völkerrecht stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2017
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht liest Du mal den letzten Satz meines Postings... :D:LOL::ROFLMAO:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt alles, nur zwei Dinge passen irgendwie nicht:
    -Warum hat Assad Giftgas eingesetzt ? Er weiß, dass er damit eine Reaktion die USA herausfordert, und zweitens, dass er die Russen, seine lebenswichtigen Verbündeten, aufs Glatteis führt.

    - Trump kann mit der Aktion bei vielen in den USA an Zustimmung gewinnen, stößt aber Teilen seiner engsten Anhängerschaft damit vor den Kopf. Es gibt gerade unter den treuesten "Trumpianern" viele, die solche Militärschläge komplett ablehnen...

    irgendwie kann man den Eindruck haben, dass man Trump warum auch immer tiefer in den Syrienkonflikt reinziehen will... es erschließt sich mir aber derzeit nicht so ganz.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat es ja nicht zum ersten Mal getan und ist bisher immer damit durchgekommen, Obama hat seinen Drohungen ja nie Taten folgen lassen. Er hat ja auch erfolgreich die internationale Abrüstung durch die OPCW torpediert (im Bericht festgestellt !) um sicherzustellen, dass er weiter auf Giftgas zurückgreifen kann. Das war auch schon risikoreich, so blöd war nicht einmal Saddam Hussein (auch wenn es ihm nix geholfen hat, da die CIA für den Kriegsgrund dann nachgeholfen hat):

    Assad hat alles andere als den Krieg gewonnen und greift nach jedem Strohhalm. Ohne die russische Unterstützung hätte er ihn auch schon verloren. Vielleicht hat er auch schon seine Armee nicht mehr im Griff, die erhebliche Verluste erlitten hat. Nach den Aussagen von Trump glaubte er (oder Teile seiner Armee), er müsse nichts mehr befürchten. Das war eine Fehleinschätzung. Es bleibt ja im Übrigen abzuwarten, ob ihm wie Putin, diese sehr begrenzte Vergeltungsreaktion nicht eher hilft.

    Ich glaube nicht, dass Trump irgend etwas auf seine dumpfbackigen MidWest-Anhänger gibt. Eine echte Mehrheit hatte er eh nicht (Hillary hatte deutlich mehr Stimmen), für eine Wiederwahl in 4 Jahren ist er eh zu alt. Um allerdings in den 4 Jahren selbst nicht "impeacht" zu werden, muss er vor allem die "normalen" Republikaner hinter sich bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2017