1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2014.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Beispiel Sandra Bullock:

    Sandra Bullock Vermögen - Verdienst geschätzt 2014

    Sei es ihr gegönnt, aber...
    Da kann es der Filmindustrie nicht so wirklich schlecht gehen.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Die Filmindustrie möchte aber etwas anderes und die Lobbyisten der Filmindustrie arbeiten daran, die Politik weich zu klopfen.

    Wer hat denn bspw. von Vorratsdatenspeicherung, dem Abmahnwesen etc. den meisten Profit? Das ist neben der Musikindustrie die Filmindustrie und niemand anderes. Würde es wirklich nur um schwere Straftaten gehen, könnte man sowas eindeutig in Gesetz festlegen und man könnte auch gleichzeitig ein Beweisverwertungsverbot für Dinge bestimmen, die eben keine schwere Straftat sind. Genau das passiert aber nicht, weil eben die Filmindustrie das verhindert und am liebsten freiweg über alle IP-Daten verfügen möchte und neben den Leuten, die die Filme ins Netz stellen auch noch die Leute belangen möchte, die sich die Filme herunterladen.

    Dieses scheinheilige Getue, von wegen den verlorenen Arbeitsplätzen und so glaubt doch sowieso kein Mensch. Mit Filmen wird Geld verdient und zwar eine Menge. Glaubt tatsächlich jemand dem Geheule von Stallone, dass tatsächlich irgendein Cutter, ein Kameramann oder ein Statist weniger engagiert wird, weil sich die Leute Film aus dem Internet herunterladen? Oh mann, wie naiv kann man noch sein?
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Niemand, hoffentlich.

    Sylvester Stallone Vermögen - Verdienst geschätzt 2014

    Das sind momentan 205.892.500 Euro.
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Sandra Bullock hat umgerechnet danach momentan:

    93.587.500 Euro

    auf dem Konto.

    Die Relationen in Sachen Schauspielerei sind in Hollywood irgendwie etwas merkwürdig geworden.

    Fast so wie im europäischen Fußball oder der Formel Eins.
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Wenn Multimillionenverdiener wie S. Stallone sich kritisch zur Film-Piraterie äussern nenne ich das Heuchelei.
     
  6. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    frei (oder genau) nach Rammstein:

    Es gibt Menschen die haben wenich, ich will das auch auch noch, die brauchen's eh nich
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    S. Stallone meint ob seines Reichtums offenbar irgendwie wichtig zu sein und die Klappe aufreißen zu dürfen.

    Die Multimillionenverdiener sollten für mich einfach die Klappe halten und ihren Reichtum genießen.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Nun, Rechte sind nur so viel wert, wie man sie auch verteidigen kann. Man muss daher der Filmindustrie schon auch ein Werkzeug zur Verfolgung von Urheber- und Verwertungsrechten an die Hand geben.

    Achja, ob der Darsteller für einen Film jetzt eine hohe oder geringe Gage bekommen hat, ändert überhaupt nichts daran, dass Schwarzkopieren nicht statthaft ist.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Ich habe ja eine ganz spezielle Meinung zu dem Thema, ich glaube die kopierten Filme schaden vor allem den schlechten Filmen, denen die man nur halb schaut und dann schnell wieder vergisst.
    Ich kenne Leute die haben alle Herr der Ringe Filme erst mehrfach im Kino gesehen, dann aus dem Netz gezogen, dann die Kinoversion auf DVD gekauft, dann die Special Editions einzeln auf DVD, und danach nochmal Blurays als Box... also ich wüsste jetzt nicht wo da durch die Kopien ein großer Schaden entstanden sein soll?
    Andererseits ist der Schaden für schlechte Filme beträchtlich. Da sind die potentiellen Kunden vielleicht vorgewarnt, und die werden auch mit tollstem Trailer nicht mehr an die verkauft, die zuvor eine Kopie hatten.

    Von daher würde ich fast die These aufstellen: "Raubkopien" verbessern insgesamt die Qualität der Filme! ;)
     
  10. kromvel93

    kromvel93 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Genau das wird allzusehr vergessen: Wenn sich jemand illegalerweise Film runterläd und anschaut und der Film ist gut, dann wird er sicherlich in seinem Umfeld kommunizieren. Das hat wiederum zur Folge, dass sich Freunde, Bekannte vielleicht dazu entschließen ins Kino zu gehen, die DVD zu kaufen oder sonstwie den Film legal schauen.
    Siehe auch hier : "Zum zweiten ließ sich nach der Schliessung von Megaupload ein leichter Umsatzrückgang bei weniger bekannten Produktionen nachweisen."