1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2014.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Das werden diese Langsamdenker ohnehin niemals erfassen. Wer ernsthaft der Meinung ist, dass der Nutzen in Filmen den Helden zu mimen soviel mehr wert ist als die Arbeit einer Krankenschwester, eines Arztes, Polizisten, Feuerwehrmannes whatever, der hat etwas sehr grundsätzliches im Leben nicht verstanden.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Wer ernsthaft der Meinung ist dass die Schauspieler in Hollywood zu viel Geld verdienen müsste konsequenterweise dern Konsum von Hollywoodfilmen komplett verweigern u. auch sich keine "Schwarzkopien" anschauen.

    Der Wert entsteht hauptsächlich durch die große Nachfrage auf Seiten der Konsumenten. An der Verdienst-Situation der Anbieter könnte höchstens regulativ was geändert werden.

    Sehe ich genauso.
    Aber wer hat jemals behauptet dass die Preisbildung in einer Marktwirtschaft aus sozial-gesellschaftlicher Sicht gerecht ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2014
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Vielleicht könnte man dem einen oder anderen auf die Sprünge helfen, indem man die aufgeführten Arbeiten aufzeichnet und im Notfall einfach nur eine Kopie der Aufnahme verschickt oder zum Download anbietet.
    Der Preis erhöht sich selbstverständlich mit jeder Kopie, wie das halt bei bei Content so üblich ist.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie


    Wo? :D
     
  5. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Gage hin, Gage her,

    irgendwo muss es ja bei denen eine undichte Stelle gegeben haben, wenn der Film Wochen vor Kinostart ins Netz gelangt.
    Wenn das tatsächlich stimmt sollten sie sich mal in ihren eigenen Reihen umschauen. Vielleicht war es auch....ach nee, so ein Tam Tam machen die nicht für einen ausgelutschten 3.Teil eines Films ohne Handlung.

    Auch wird der Herr Stallone wahrscheinlich selbst nicht glauben, dass die 100.000 Downloader alle ins Kino gegangen wären.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Stallone wird aber nicht von Steuergeldern bezahlt. Genauso gut könnte man dann hinterfragen ob es richtig ist, dass ein x-beliebiger Fußballspieler weit mehr verdient als die Bundeskanzlerin, die aber weit mehr Verantwortung hat. :rolleyes:

    Für mich ist das eine reine Neiddebatte.
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Hoffnungslose Diskussion.
    Sobald hier im Forum irgendwelche Summen/Gagen/Gehälter im Spiel sind, wird die Neidfraktion auf den Plan gerufen.
    Diese bestreitet daraufhin natürlich vehement, dass es sich dabei um Neid handeln würde.
    Immer die gleiche Leier...
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Die Entsteht dadurch weil Schauspieler mit entsprechenden Gagen meinen über die ach so bösen Schwarzkopierer herum heulen zu müssen.

    Ich wage mal zu behaupten, das wenn es keine Möglichkeiten der Schwarzkopien gäbe, viele Schauspieler heute nicht so gut da stünden, bzw. weniger Filme verkauft würden.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Na und? Wo ist das Problem eine Diskussion über Werte zu führen. Ist das mittlerweile so unangenehm, dass schon wieder...

    geschrieen werden muss.

    Gesellschaftlicher Zusammenhalt entsteht durch Gerechtigkeit und die Kriege an allen Ecken der Welt beweisen ja, wie der Stand der Dinge ist.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Für mich ist Film-Piraterie lediglich ein unabdingbares reziprokes Phänomen, das dem Raubtierkapitalismus und der Geldgier der Filmindustrie geschuldet ist und daher auch nur von der Filmindustrie selbst entschärft werden kann.

    Die Filmindustrie sollte sich lieber mal Gedanken über die Verwertungskette machen. Wenn man die Filme schneller einem breiten Publikum zugänglich macht, dann kann man auch die Preise senken und niemand wird sich eine schlechte Raubkopie ziehen.

    Die Musikindustrie war die erste Kulturbranche, welche durch das Internet in eine tiefe Krise geführt wurde, der man erfolglos mit immer härteren Restriktionen zu entkommen suchte. Schlussendlich erkannte man, dass man auch im Internet mit neuen Erlösmodellen und ohne überbordende Restriktionen hervorragend Geld verdienen kann und so aus der Krise herauskam. Die Filmindustrie ist hier einfach noch nicht so weit.

    Es kommt niemand auch die Idee ins Feld zu fahren um Weizen zu klauen, Mehl daraus zu mahlen und sich ein Brot daraus zu backen. Warum? Weil ich für 2€ ein Brot jederzeit im Laden ums Eck kaufen kann. Würde ein Brot mindestens 20€ kosten und ich müsste auch noch 6 Monate darauf warten, dann würde der Raubzug ins Weizenfeld des Bauers doch eher in Betracht kommen.