1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SyFy

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von telex, 18. Februar 2010.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sci Fi channel

    :(

    Dabei hat Sci Fi damals mit „Stargate" und „Lautlos im Weltraum" so gut angefangen.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sci Fi channel

    @ Thunderball

    Sorry, aber du bist hier gerade total auf dem Holzweg! Universal zahlt an Sky nicht einen müden Cent. Umgekehrt wird ein Stiefel draus:
    Sky zahlt einen vertraglich festgelegten Betrag X pro Abonnenten an Universal.

    Die Höhe des Betrages wird bei regelmäßigen Verhandlungen neu festgelegt wobei der primäre Verhandlungsgrund die Beleibtheit, also die einschaltquoten des Senders sind.

    Ob Universal hier ein Schaltsignal mitsendet oder nicht ist absolut schnuppe! Die einzigen Kosten die entstehen könnten, sind die in der Senderabwicklung von Universal. Aber mit Sky hat dast erstmal überhaupt gar nichts zu tun!

    @ RPSmusic
    Die Einstellung von SciFantasy hatte mit der Umwandlung von Studio Universal auf SciFi überhaupt nicht zu tun. SciFanatsy wäre auch ohne diese Umwandlung von Seiten Universal eingestellt worden.

    Grund hierfür war die Kirchpleite. Premiere hatte praktisch kein eigenes Archiv, sondern musst die Filme von KirchMedia leihen.

    Mit dem Konkurs von Kirchmedia war die Quelle erlohren und Premiere konnte nur einen sehr kleinen Teil aus der Konkursmasse ergattern, da man finanziell aus dem letzten Lch gepfiffen hat. Deshalb wurden von Kofler alle Spartensender eingestellt und die Sender durch Premiere 1-7 ersetzt wobei nur 6 und 7 ältere Filme gezeigt haben, wohingegen 2-5 reine Wiederholungskanäle von Premiere 1 waren.
    SciFantasy wurde nur eingestellt, da man schlicht kein Material mehr hatte um den Sender zu füllen!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sci Fi channel

    Der 16:9-Flag funktioniert übrigens bei SyFy.
    Einem Mitarbeiter flog schon der Kopf auf die Taste beim einpennen und man sendete bestes anamorphes 16:9 mit korrektem Logo für kurze Zeit.

    Wurde hier schon diskutiert und kann ich bestätigen.
    Es ist eher "Arbeit" eine 16:9-Vorlage in 4:3 Letterbox umzurechnen.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sci Fi channel

    Es ist schon richtig, dass Sky Geld an SyFy bezahlt...

    SyFy zahlt aber auch Geld an Sky, für den Transponder (bzw. kriegt dann weniger Geld)... Den gibt es auch nicht für umsonst ;).
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Sky für 16:9 mehr Geld haben will...

    Außerdem gibt es ja SyFy nicht nur bei Sky... Hier geisterte irgendwann mal eine Mail von einem KDG Home Sender herum, die beinhaltete das man als Sender für Teletext und EPG extra bezahlen muss...
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sci Fi channel

    Die besagte Mail bezog sich auf Free-TV Sender. Die Pay-Tv Sender die Bestandteil des PAY Paketes von KDG sind zahlen keine Einspeisegebühren!
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sci Fi channel

    Da es sich um einen von Sky gemieteten Transponder handelt, dürfte das imho nicht ganz egal sein. Wie hier schon geschrieben wurde, scheint es zur Zeit so zu sein, das Material durchaus in 16:9 vorliegt, jedoch nur 4:3 LB konvertiert ausgespielt wird.

    whitman
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sci Fi channel

    Dennoch ist es schon jetzt technisch kein Problem 16:9 zu senden. Es fehlt lediglich der Knopfdruck. Sky wird das egal sein weil für die anderen Sender zu keinen Einschränkungen kommt da die Datenraten gleich bleiben.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sci Fi channel

    SyFy (da noch Scifi) hat bereits am 03.07.2010 via sky anamorph gesendet. In dem Hauseigenen Trashfilm war es aber ein Versehen. Erst hatte man ca. 40 Minuten den Conehead-Effekt, dann wars an die 10 Minuten richtig anamorph und dann wurde auf Letterboxed umgeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2010
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sci Fi channel

    Bei TNT Serie hat Sky eine Weile benötigt um 16:9 zu zeigen, es scheint denen also nicht so egal zu sein.

    whitman
     
  10. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sci Fi channel

    Nur ne Vermutung, aber mir ist aufgefallen das auf Tele5 in letzter Zeit auffallend viele der "Trashfilme" von Syfy bzw. Zone Horror laufen. Vielleicht gibts da irgendnen Deal bzgl. der Free-TV Rechte, die dann eben auch Werbung beinhalten.

    Eifelquelle, was denkst du denn aus welchem Grund Syfy eben nicht in 16:9 sendet? Pure Ignoranz? Denn nen "wirtschaftlichen" Grund scheint es ja aus deiner Sicht nicht zu geben, oder sollten die Kosten in der Senderabwicklung so immens ausfallen?