1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SyFy

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von telex, 18. Februar 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.235
    Zustimmungen:
    45.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sci Fi channel

    Selbst Passion sendet in 16:9. Auch nur ein Drittsender mit 480er Auflösung.
    Und das Ergebnis sind nach dem Hochrechnen gar nicht mal schlecht aus.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sci Fi channel

    Passion kommt ja auch von der deutschen RTL Gruppe. Man kann von Universal hingegen nicht erwarten das sie in jedem Land der Welt alles geben. Und Deutschland ist in Sachen Pay-TV in Europa nun wirklich alles andere als die Nr.1.

    So gesehen sind wir selber Schuld. Gäbe es hier 20 Mio. Pay-TV Abonnenten, hätten wir auch bestimmt auch schon Syfy HD.
     
  3. fredkampfmann

    fredkampfmann Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sci Fi channel

    also sind wir schuld, das sie nicht in anschaubarer qualli senden?

    so wird es auch keiner abonieren wollen.

    edit:

    wenn sky keine sd sender mehr hätte sondern nur noch HD, glaube ich fast es würden mehr abonieren.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sci Fi channel

    Man kann aber von den Sendern auch nicht erwarten das sie ihr letztes Hemd ausziehen für Deutschland, weil es ihnen der Markt hier einfach nicht dankt.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.782
    Zustimmungen:
    17.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sci Fi channel

    Warum sich Pay-TV sich in Deutschland noch nicht durchgesetzt hat, sind erstens die Preise und dann die große Anzahl an frei empfangbaren TV-Sendern. Der Verbraucher ist dann eben meist nicht bereit, neben der GEZ auch noch andere Pay-TV-Plattformen zu bezahlen und denkt sich was man dort sieht, kommt schon irgendwann im Free-TV. Und nicht zu vergessen HD+, welches nach einem Jahr kostenpflichtig wird, um die HD-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 sehen zu dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2010
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.235
    Zustimmungen:
    45.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sci Fi channel

    Das ist keine Ausrede. SyFy als Hd ist ja auch bestätigt bei den großen Kabelnetzen.
    16:9 ist heute kein Kostenfaktor mehr.
     
  7. fredkampfmann

    fredkampfmann Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sci Fi channel

    warum nicht?

    die wollen doch meine kohle.

    wenn in DE ein paytv anbieter käme mit 15 interesanten HD kanälen würde ich sofort abonieren.

    aber deutschland is ein geiz ist geil land, und überfüttert an free tv angeboten (siehe samstag abend programm bei den privaten und öffentlich rechtlichen) da kann man ja nur pay tv glotzen.
     
  8. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sci Fi channel

    Die meisten hier hätten eben lieber bessere Qualität bei SciFi gehabt, als die gleiche Qualität bei Syfy.

    Jeder hat gedacht es kämen Neuerungen - aber die einzige Änderung ist das neue Logo und dessen Vergrößerung um den Faktor 2-3.

    Die sage und schreibe 2 neuen ( für mich völlig uninteressanten ) Serien wären natürlich auch ohne Umbenennung gestartet ...

    Ganz schön viel TamTam also für nur ein neues Logo...

    Das Geld für den Relauch hätte man besser einsetzen können. Aber das kennen wir ja mittlerweile, dass die Firmen, die kurz vor dem Aus stehen, sich lieber umbenennen, als sich zu ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2010
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sci Fi channel

    Man darf aber auch nicht vergessen das hier in Deutschland schon viele Sender gekommen und auch wieder gegangen sind. So ist der deutsche Markt nun mal.

    Syfy und 13th Street sind hingegen schon sehr lange da. Es sind regelrechte Bollwerke der Spartenkanäle. Ich möchte nicht wissen wie oft die intern schon auf der Kippe standen und trotzdem gibt es sie noch. Klar, zu verbessern gibt es immer was. Aber vielleicht sollte man auch dankbar sein das es sie überhaupt noch gibt. :)
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sci Fi channel

    Wobei erst später die Auflösung reduziert wurde und von Anfang auch 16:9 lief.

    whitman