1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR: Was passiert wenn Krankenhäuser Notfälle abweisen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2018.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich bin letztes Jahr umgezogen in einem Ort mit 10.000 Einwohnern hier gibt es 4 Hausärzte ich habe nachdem Umzug auch 2 Absagen bekommen es werden keine neuen Patienten aufgenommen, bisher habe ich seit dem Umzug keinen Hausarzt benötigt wenn es dann aber soweit ist geh ich einfach zu einem hin mal schauen was passiert. Wird im Juli soweit sein wenn die Impfauffrischungen anstehen.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In diverse Reportagen wurde dargelegt, das man am Telefon als Neukunde einen Termin in der Regel recht zeitnah bekam, wenn man sich als Privatpatient ausgab.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man garnicht gefragt wird ob Privatversicherung oder Gesetzliche Krankenversicherung, ist das etwas schwierig. Man könnte es natürlich von sich aus erwähnen. Aber das ist dann nur eine Option wenn man es auch wirklich ist, und selbst dann fände ich es doof (klingt dann irgendwie arrogant wenn man es erwähnt ohne das man danach gefragt wird).

    Aber da ich freiwillig bei der AudiBKK versichert bin und nur Zusatzleistungen (Zahnersatz und Einzelzimmer) bei der DKV versichert habe, ist das für mich eh keine Option.
     
  4. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als meine Mutter den rasanten Abbau bei meinem Vater dann zum Anlass nahm, statt Wartens auf den nächsten Termin in der ortsansässigen onkologischen "Nachsorge"praxis (Termine alle 6 Monate nach einer Darmkrebs-OP) mit meinem Vater den für ihn sehr beschwerlichen Weg in die 50 km entfernte Nachbarstadt anzutreten, um ihn dort in einer anderen Praxis vorzustellen, wurde recht schnell klar: Metastasen in der Leber, schon "seit langem", es hätte der eigentlich zuständigen Praxis auch auffallen müssen, sie hatten sogar die erhöhten Tumormarker 3 Monate vorher gemessen, es aber schlicht nicht für nötig erachtet, den Patienten darüber zu informieren. Das war im Februar. Vorigen Donnerstag ist mein Vater verstorben.

    Auf dem Weg in seinen letzten 2 Wochen habe ich Widerwärtigkeiten erlebt im medizinischen System dieses Landes, für die mir derzeit noch die Worte fehlen. Wenn die zeit reif ist, werden nicht nur Worte, sondern auch Taten folgen. Das bin ich meinem Vater schuldig.

    Vgl. diese bizarre Story aus Thüringen:



    Die Ärztin ist übrigens paar Wochen später wieder aus der Stadt verschwunden. Soweit bekannt, nicht wegen Überlastung, sondern wegen des gesellschaftlichen Klimas in der Stadt. Der Nachfolger ist inzwischen auch wieder weg und die Praxis soweit mir bekannt derzeit geschlossen.