1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR warnt vor Debatte um Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Keine Ahnung, aber eine klassische TV / Radioversorgung gehört nun mal dazu und ist nach wie vor Massenmedium. Wenn der ÖR abgeschafft ist, würden diesen Part für die Mehrheit der Zuschauer die Privaten übernehmen die wir jetzt haben. Also ProSiebenSat.1 und RTL.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Naja, du darfst halt nicht vergessen, dass es schon geistig anspruchsvoll ist, sich mit den Programmabläufen von Arte auseinanderzusetzen. Da sind die großen Privatsender einfacher.
     
    mr.John gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da ich das nicht auf Deine Kosten machen, kann Dir das egal sein, richtig.

    Du mußt ihn aber auch nicht (zwangsweise) finanzieren.

    Vermutlich weil die ÖR-Konkurrenz da zu groß ist. Und sonst ist es halt so, wenn das nur eine Minderheit schauen möchte.

    Ansonsten findest Du das alles auch abseits des Rundfunks in Druckerzeugnissen oder im Internet - Du mußt es halt nur selbst bezahlen.

    Was haben die Menschen nur gemacht, als es noch keinen Rundfunk gab bzw. in den Anfangszeiten mit nur zwei oder drei Programmen? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2017
  4. mr.John

    mr.John Guest

    Natürlich. Oder wie finanziert sich der Privatfunk sonst? Zwar bezahlen wir die nicht direkt sondern indirekt. Und zwar jeder.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  5. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Ich weiß es natürlich, dass alle öffentlich-rechtlichen Programme über Sat und Kabel zu empfangen sind. Das ist so, weil es eine Menge Leute in diesem Land gibt, die die Programme eben über diesen Weg empfangen. Wie will man es über Sat technisch bewerkstelligen, dass man nur die Programme sieht und hört, für die man tatsächlich zahlt ? Vollkommener Unsinn. Darum geht es doch garnicht aber gerade die 3. Programme haben doch einen Versorgungsauftrag für die jeweilige Region für die sie senden. Will man nur deswegen den BR abschaffen, weil man in Hamburg wohnt oder den NDR, weil er in München nur wenige interessiert ? Die Leute zahlen doch ihre Gebühren auch nicht für die ARD im Gesamten, sondern für die jeweilige Rundfunkanstalt ihres Versorgungsgebietes. Was soll diese Diskussion ? Für jede Menge Unsinn wird ne Menge Kohle ohne nachzudenken ausgegeben. Wenn ich dran denke, wie auf der Autobahn gerast wird, da ist es scheißegal ob der Liter Sprit 2 € kostet. Nur wegen den 17€ im Monat wird von manchen Leuten ein riesen Fass aufgemacht.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Im Gegenteil, ich bin ein sehr sozialer Mensch und gerade deswegen gegen so ein unsolidarisches Modell wie die HHA.

    Bei Bildung, Gesundheit und Renten trägt jeder seinem Einkommen entsprechend etwas für die Gemeinschaft bei. Und diese Dinge sind im Gegensatz zu Fernsehunterhaltung auch wichtig und notwendig. Und trotzdem kann man sich z. B. bei der Gesundheit privat statt gesetzlich versichern (also quasi Sky statt ÖR).
     
    KL1900 gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wer macht das? Richtig, die ÖR-Besitzstandswahrer.

    Und das kaum jemand Arte schaut, läßt sich anhand der Einschaltquoten ablesen.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich sehe das eher so: Manchen ist es zu anstrengend, sich aus der großen Zahl an privaten Angeboten etwas herauszusuchen, da läßt man sich lieber von seinem ÖR-Stammsender alles vorkauen.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sie sich programmatisch entsprechend auf diese Zielgruppe einstellen, möglich. Aber warum soll jemand, der heute kein RTL schaut, es morgen tun, nur weil es keine ÖR mehr gäbe?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genauso wie Du die Miete der Kassiererin, die Drogen des Lagerarbeiters und Dein eigenes Gehalt zahlst. :rolleyes:

    Wie oft soll dieser Schachsinn noch kommen? Es heißt nicht umsonst Geldkreislauf und ein Kreis hat kein Anfang oder Ende. Das einzige was zählt, sind die direkten Zahlungen, und das zahlt nur derjenige, der die Werbung schaltet. Ansonsten kannst Du auch alle werbetreibenden Unternehmen meiden und Dich durch Eigenanbau selbst versorgen - aber ob Du damit günstiger wegkommst?