1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR warnt vor Debatte um Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Sie versorgen damit zwar ganz Europa, mussen aber nur für den deutschen Sprachraum bezahlen! Eine Verschlüsselung wäre unterm Strich somit teurer.
    Das trifft auch nicht zu. Der ORF bekommt die Rechte günstiger weil zum Teil die gleichen Filme bei den deutschen Privaten laufen. Nurdeshalb verschlüsseln sie. Sonst würden sie diese Filme nicht bekommen.
     
    ToSchu gefällt das.
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso, Sie mussten wohl Lust verspürt haben denn es hat sie keiner gezwungen Position zu beziehen.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso, Sie mussten wohl Lust verspürt haben denn es hat sie keiner gezwungen Position zu beziehen.
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Thema verfehlt. Aber so sind eben Demagogen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich weiß, hat der ORF schlicht Sublizenzen bei den Privaten für solche Ware. Spart eventuell Geld, aber erhöht keinesfalls die Vielfalt!

    Und dennoch, die Gebühren für den Öffentlich rechtlichen Sender in AT sind schlicht teurer für den einzelnen! Übersehen hier immer die Leute! ;)

    Ansonsten schreiben hier einige ihre typischem Anti-ÖR-Aufsätze. An so einen Unsinn beteilige ich mich nicht und ist recht durchsichtig.
    Wer wirklich meint auf auf den ÖR, einschließlich 3sat, Phönix, arte, Deutschlandfunk und Co. keine Inhalte zu finden die es nicht auf den Privaten auch gäbe, der ist mit Argumenten auch nicht beizukommen. Der betreibt Ideologie.

    Und nein, Information, Kultur und Inhalte sollen eben nur für "besser Betuchte" sein.

    Aber egal....

    Ich bin übrigens weit davon entfernt, den ÖR nicht zu kritisieren. Auch ich sehe deutliches Einsparpotential. Der liegt aber nicht bei der Abschaffung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2017
    ToSchu gefällt das.
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    ist die ARD mit roten Fahnen umher gezogen?! Das ist deine Meinung.

    ich schaue gerne Dokus, keine Realityshows mit Amateurschauspieler. Hochwertiges bekommt man nur auf SKY und den ÖR. Wer jetzt an N24 und n-tv denkt ...OMG.
    ProSiebenSat1 hat in diesen Tagen bewiesen das sie an den Zuschauer vorbei gesendet haben. Da soll einer sagen die decken alles ab. Du bist ne Lachnummer. Das ist meine Meinung
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    So siehts aus, wenn Medien sich allein dem Marktwirschaftsdiktat unterziehen, dann hat das nichts mit Vielfalt sondern medialer, und zudem gesteuerter, Einfalt zu tun.
    An Pro SiebenSat.1, dessen Hauptprogramme nur aus einer Handvoll Sitcoms und Castingshows und 5 Minuten Nachrichten 1 x am Tag besteht, sehen wir das die Leute dann eben mit der Zeit abwandern.
    ProSiebenSat.1: Aktie stürzt ab, schlechtester Wert des Jahres im Dax - manager magazin
    RTL wird nicht viel besser gehen, hier sind aber zumindest die Nachrichten und Magazine etwas besser aufgestellt.

    Es nutzt auch nix die Zuschauer nach Altersgruppen zu unterteilen, dass ist eine Erfindung der Werbeindustrie! Alle Zuschauer sollen angesprochen werden und auch das mach der ÖR unter dem Strich, bei aller Kritik, noch am besten!
     
    Monte und Gorcon gefällt das.
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du suggerierst das alle die die ÖR eine Kultursendung schauen ein Scheißhaufen ist. Sowas zeichnet dich aus. Was hast du dagegen wenn andere eben Scheißhaufen anschauen wollen. Wir müssen dich ja auch ertragen. Dir geht es generell gegen den Strich wenn Geld für die Allgemeinheit ausgegeben wird.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, aber man kann so wenigstens unterbrechungsfrei schauen. ;)
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Sah man ja bei der Handball-WM, wo das eben nicht mehr nur der Fall war. In den nächsten Jahren wird es immer häufiger dazu kommen, dass die ÖR entweder einen massiven Aufpreis zahlen müssen oder aber keine Rechte an gewissen Sport-Events bekommen werden.
     
    FilmFan gefällt das.