1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR-Talk: Brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    SWR-Talk: Brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch?

    Das war die Überschrift, verstehe ich da jetzt etwas falsch oder wieso wird hier vom Fernsehen geredet, ist doch wohl ein ganz anderes Thema.
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    was nützt es wenn die Politiker auf ARD und ZDF eindreschen, bei der nächsten Beitragserhöhung aber wieder alle Landtage zustimmen.
    Ich bin nicht dafür dass die ARD soviel Geld kriegt um Bastelideen und zehnmal pro Tag ein und dieselben Ereignisse aufzuarbeiten, sondern eine ordentliche Grundversorgung zu gewährleisten. Ebenso im Hörfunk- die Musik wird davon nicht besser auch wenn sie auf zehn wellen ausgespielt wird. Das sollte für 5 euro im Monat möglich sein. Alles andere sollen die Leute, die mehr haben möchten bitte sehr selbst bezahlen. Sonst wird es keine Qualität mehr sondern nur noch immer teuerer und die Inhalte werden davon auch nicht besser.
     
    suniboy und stromleitungstv gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Rundfunk ist doch ein Überbegriff.
    Dann beschweren sich aber noch mehr weil damit nur noch Nachrichten und Eigenproduktionen möglich sind Lizenz Filme/Serien, Sport und Unterhaltungssendungen wären dann passe.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, wenn die in den nachrichten erwähnt werden, genügt das zur Meinungsbildung. AUßerdem sind die ÖR nicht dazu da horrende Summen in Sportrechte zu ballern. Ich meine es gibt auch leute, die schauen keinen Sport und Leute die früh aufstehen wie ich, sehen die Sendungen um 23:15 eh nie live, weil mir das zu spät ist. Bezahlen muss ich das aber auch. Mir bleibt immer nur Mediathek in diesem Fall. FInde ich auch nicht sondernlich fäir. Man könnte sowas auch um 20:15 Senden und die Spielfilme von mir aus später. Macht aber keiner, weil die Masse es anders gewohnt ist.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    dann sollen die, die sich beschweren aber auch künftig freiwillig bereiterklären mehr Kohle für den ÖR zu zahlen! Filme und Serien zu zeigen sind jedenfalls schon einmal keine Aufgabe des ÖR.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, genau das wird ja immer wieder gefordert!
    Aber selbst eigene (gute) Dokumentationen- und Verbraucher-Sendungen wären dann nicht mehr möglich.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot

    "Rundfunk
    bezeichnet die Übertragung von Informationen jeglicher Art (beispielsweise Bilder, Ton, Text) über elektromagnetische Wellen (siehe auch: Funknetz) an die Öffentlichkeit. Zum Rundfunk gehören insbesondere der Hörfunk (Empfangsgerät: Radio) und das Fernsehen."

    Quelle: Wikipedia
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Von mir jedenfalls nicht. Für Serien habe ich Netflix und dafür zahle ich freiwillig!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Netflix ist aber kaum ein Ersatz! (vor allem bei Filmen nicht)
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Na und? Gibt ja nicht nur Netflix.