1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

    Immer dieser verdammte Rentersender-Schwachsinn! Was soll dieser bekloppte Unsinn? Auf den ÖR laufen viele Sendungen, welche nicht nur von alten Menschen geschaut werden! Aber für euch ist ja anscheinend alles im TV, wo man etwas mitdenken muss, gleich eine Rentersendung! Ihr habt doch echt den Knall nicht gehört! :eek:

    NEIN! Dieser Unterhaltungsmüll läuft schon auf den privaten Werbesendern rauf und runter! Wenn ihr das ohne Werbung schauen wollt, dann kauft es euch gefälligst auf DVD! Die ÖR sind nicht dazu da, um euch eure hirnverbrannten Serien gratis zu liefern! Gratis? Ja, denn die, welche am lautesten über die ÖR meckern, zahlen keine Gebühren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2014
  2. Schleusinger

    Schleusinger Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Vierra 50''
    Yamaha-Soundanlage
    AW: SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

    Ich finde es richtig, wenn sich der öffentlich-rechtliche Jugendkanal von dem Schrottprogramm der Privaten abhebt. Die Jugend ist nicht so dumm, wie viele immer glauben mögen.
     
  3. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

    Wer sich vorstellt, dass alte Leute gutes Programm für junge Leute machen können, steht echt richtig auf dem Schlauch.

    Dass man Jugendliche auch ohne die zwei genannten Programmkomponenten locken kann, ist durchaus möglich. Es müssen halt Programme über Musik, Video-Spiele, Sport, etc. sein. Alles, was Jugendlich nunmal interessiert. Wenn ich dann Begriffe wie "Nachrichten" und "Reportagen" lese, dann kann ich nur die Augen verdrehen. Denn aus den "Nachrichten" wird ganz schnell die "Tagesschau" und aus den "Reportagen" die Gesundheitsmagazine aus den Dritten.

    Außerdem kommt man halt an Comedy-Importen aus Amerika nicht vorbei. Solche Sendungen sind nunmal Zugpferde und dann muss auch investiert werden. Problem ist, dass die aus den Chefetagen das anders sehen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

    Dümmer.:winken:

    Call in.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2014
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

    Der Anfang klingt eigentlich ganz gut.

    Nur mit Spielfilmen und Serien aus dem Fundus von ARD und ZDF kann es nichts werden, denn aktuell haben ARD und ZDF ja kaum Spielfilme und Serien mit denen man auch Jugendliche begeistern könnte.

    Da müsste man schon entweder zu Neuproduktionen oder Zukäufen greifen.
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

    Für mich ist der Jugendkanal eine Alibi Veranstaltung der ÖR um ja nicht Jugendsendungen auf ihren anderen Kanälen laufen zu lassen... Damit kann man sich in Zukunft schön rausreden wenn weiterhin keine Jugendlichen einschalten...
    Ich hoffe die Ministerrpäsidenten zeigen weiterhin Rückrat und stimmen nicht zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

    Ich habe den Verdacht, dass das wie Arte endet: Fernsehen für Leute, die keinen Fernseher mehr haben…
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

    So ein Schwachsinn! :eek:
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

    Die Frage ist, wie die "Zielgruppe" eigentlich Fernsehen tatsächlich nutzt. Immerhin hat die ARD durchaus erfolgreiche Radioprogramme für die erwähnte Zielgruppe, die auch als Unterstützung eingesetzt werden könnten.

    Ich selbst nutze Fernsehen in zwei Weisen:

    Einerseits als Untermalung im Hintergrund und dann eben das, was gerade läuft. Dabei häufig auch die Serien im Nachmittagsprogramm bei Pro Sieben, auch wenn diese häufig wiederholt werden. Das ist einfach etwas, was gut im Hintergrund laufen kann und nicht ganz niveaulos ist wie viele Dinge, die hier erwähnt werden.

    In dem Bereich wüsste ich aber nicht, wie ARD und ZDF das noch sinnvoll ergänzen könnten. Solche Angebote gibt es quasi auf allen Sendern. Das einzige, was mir gerade dazu einfällt, ist eine Kampagne kurz vor der Einstellung von GIGA, in der der Wunsch äußert wurde, ob dieser nicht öffentlich-rechtlich übernommen werden könnte, was rechtlich ja nicht geht. Aber solche Programme wären denkbar, aber z. B. neben Joiz unnötig.

    Andererseits gucke ich aber auch Sendungen gezielt, allerdings dann so gut wie nie, wenn sie ausgestrahlt werden. Ich zeichne mir auf, was interessant wirkt und gucke es dann nicht abgelenkt durch andere Dinge. Hier spielen bei mir vor allem "Sky Atlantic" und "Sky Cinema" eine wichtige Rolle. Gerade bei "Sky Atlantic" nutze ich die kompletten Ausstrahlungen von Staffeln. In diese Gruppe zählen aber auch Sendungen wie "Der Tatortreiniger", "Walulis sieht fern" (beides ARD) oder "The Middle", "Heute Show" (beides ZDF). Nachrichtenproduktionen wie die Tagesschau nutze ich aber auch und sehe da keinen Grund für ein neues Angebot.

    In einem solchen Bereich, also der Nutzung unabhängig von der Zeit, könnten ARD und ZDF punkten. Sie sind nicht auf Werbung angewiesen in ihren Spartenkanälen. Sie können Programme produzieren und online anbieten, ohne Werbeverluste befürchten zu müssen. Genau auf diese Weise werden nämlich auch aktuell viele überhaupt darauf aufmerksam, dass es solche Programme wie die "Heute Show" oder den "Tatortreiniger" bei ARD und ZDF gibt.

    Es bleibt nur die Frage: Brauche ich dafür einen neuen Kanal, der auch nur ein Budget von 45 Millionen Euro pro Jahr hat? Was wäre z. B., wenn die ARD ihr Nachtprogramm freiräumt und mit der Zielsetzung bewirbt, dass die Programme für zeitunabhängige Nutzung á la Sky Anytime genutzt werden können? Dann könnte man nachts - wie Privatsender - ganze Staffeln ausstrahlen, wie beispielsweise "House of Cards" bei Pro Sieben Maxx vor kurzem, wobei es klar war, dass sich das keiner live ansieht. Die Qualität wäre dann sehr gut und man hätte keine Werbung bzw. Werbeeinblendungen.
     
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SWR stellt grobes Programmkonzept für den neuen Jugendkanal vor

    Dort werkeln ja nicht nur "alte Säcke"; ich traue den ÖR schon zu das sie für einen Jugendkanal auch in der Lage sind auf die jüngeren in den Sendeanstalten zurück zu greifen und die zum Jugendsender zu "verschieben", so die denn möchten.