1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR stellt Flüchtlings-News ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2018.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tut mir leid, aber das ist nun wirklich Unsinn. Zwar hat die stalinstisch geprägte KPD den gemeinsamen Widerstand mit der SPD gegen die Nazis leider verhindert. Aber dennoch kamen viele Widerstandskämpfer eben gerade aus der kommunistischen Bewegung. Denen nun zu unterstellen, dass sie auch nichts anderes als die Nazis waren, ist schon reichlich perfide.
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    ja ich hab ahnung. es war eine 6 stellige zahl. 70 millionen bauten deutschland auf. IHRE parallele hätte bedeutet, dass während und nach dem 2. wk 50 millionen deutsche in vom WK nicht zerstörte gebiete eingewandert wären, ohne papiere, ohne aufenthaltserlaubnis und sich dahin setzen und erwarten eine 24/7 versorgung zu bekommen, am besten lebenslang weil es keine sprachkenntnisse oder fachkenntnisse in den benötigten arbeitskategorien (gaucho- hat mit knecht in der HEIDE nichts zu tun....) oder gar wissen über land leute oder traditionen gibt. denken sie, dass zb argentinien formulare auf deutsch angeboten hat oder mussten die einwanderer spanisch lernen? radio buenos aires wird sicher auch keine deutsch stunde für einwanderer gesendet haben. von hartz IV gar nicht zu reden, wenn du essen willst, musst arbeiten. rente, krankenversicherung? ihr "beispiel" ist sowas von hinkend, das ist nur ein eigentor.
     
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Doch, das wollen die. Ich kenne einige Deutsche in Thailand, die sogar auf der Straße betteln gehen. Übrigens gibt es die in Manila auch. Angeblich hat der Rentner Elefantenbeine...mir erzählte da mal ein Filipino, da sei so ein eckliger deutscher Rentner gewesen, den habe er auf der Straße mit Herzinfarkt liegen lassen bis er tot war, weil er Kinder vergewaltigt habe...Soviel zum Ruf des Deutschen im Ausland.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß leider nicht, was deine wirre Aneinanderreihung, die obendrein auf eine halbwegs lesbare Schreibweise verzichtet soll.
    Wahrscheinlich gefällt dir nicht, dass ich deine Heroisierung des deutschen Wideraufbaus widersprochen habe. Aber so sind nun einmal die Fakten.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist halt die Frage wie man Ruin betrachtet. Die großen Ballungszentren (Berlin, Frankfurt, Hamburg) sind komplett aus dem Ruder gelaufen was Kriminalität und dergleichen angeht. Unterhalte dich mal mit nem Richter oder Polizisten und dir fällt auf das die Kontrolle schon längst verloren ist.

    Die Gerichte sind komplett überlastet und da werden kleine Sachen wie Diebstahl und so schon nicht mal mehr verfolgt weil schlicht die Leute fehlen.

    Dann muss man mal schauen wie lange der deutsche Sozialstaat noch läuft und seinen Zweck erfüllt. Und man müsste mal schauen das man aufhört Waffen in Massen zu produzieren und zu verkaufen. Solange aber die Bundesregierung eher die Wirtschaft und das Wachstum (auf welchem Rücken auch immer) als die Stabilität im Kopf hat, solange wird es nicht besser werden.

    Ich habe aber leider die Befürchtung das es schon längst zu spät ist und für die momentanen Probleme sind für mich die regierenden Parteien der letzten 40 Jahre Schuld und keine "rechten Hetzer".

    Die wirklichen rechten Spinner sitzen bei der NPD und diese haben Null Einfluss. Aber es geht halt darum verschiedene Gruppen zu haben welche sich beliebig aufeinander hetzen lassen.

    Alt gegen Jung....Mann gegen Frau....Deutsche gegen Ausländer....Ost gegen West, "Rechts" gegen"Links".

    Und gerade die letzten beiden sind nicht mehr das was sie mal waren.

    Allein schon das "Links" im gesellschaftlichen Diskurs als besser gesehen wird zeigt, das was ziemlich falsch läuft. Ich könnte jetzt mit Zahlen und so kommen aber das geht dann zu weit.

    Immer schön den Rauschregler oben halten und an der Macht bleiben und ohne jegliche Konsequenzen davon kommen.

    Die Folgen bekommen wie immer die Bürger zu spüren.

    Macht mich mein Text jetzt zu einem rechten Hetzer?
     
  6. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wirst Du uns hoffentlich erklären...

    Bitte auch warum Flüchtlinge dann weiter von Deutschland nach Skandinavien, Holland, England "gewandert" sind, obwohl doch "alle nach Deutschland" wollen.
     
    DVB-T-H und Monte gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frage ist dabei aber auch, wenn ich das jetzt einfach mal so annehme, war das nicht vor 2015 auch schon so? Rockerbanden, Rotlicht, Kriminalität aus Ost-/Südosteuropa (aus der EU sozusagen auch) usw. usf. Das viel ja nicht 2015 einfach so vom Himmel.
    Dann müsste man fragen, wieso wurden immer weniger Polizisten ausgebildet/eingestellt. Warum wurde hier immer nur gespart.

    Mal so: Ich werde nicht so leben (rein finanziell betrachtet) wie es die heutigen Rentner können. Das hat aber auch noch andere Gründe.

    Das tun wir seit Jahrzehnten. Hat nie einen gestört. Warum jetzt? (ich frage einfach nur).

    Immer nur auf Wachstum setzen ist natürlich ein wenig kritisch, in einem wesentlich kapitalistisch geprägten Land aber keine Überraschung. Die Frage wäre, ob man den Kapitalismus nicht doch ein wenig zügeln könnte und nicht NUR auf Wachstum setzt. Es gibt ja nciht nur schwarz/weiß, also Kapitalismus oder Sozialismus.

    Das finde ich ein wenig sehr weit hergeholt, sry. Die Regierung von 1970 (als Beispiel) verantwortlich zu machen für heutige Probleme? Wirklich?
    Aber: Die rechten Hetzer (die setze ich nicht in Anführungszeichen, da es sie ja nunmal gibt) tragen aber nicht zur Verbesserung der Lage bei......finde ich.

    Naja, die NPD wünscht sich im Prinzip das Dritte Reich zurück. Ich weiß nicht, ob es die nicht auch bei anderen Parteien gibt. Ich will überhaupt nicht immer auf die AfD draufhauen, wenn man sich stellenweise aber die Verzweiflung einiger Abgeordneter sieht, die eher auf der "wirtschaftlichen" Seite der Partei stehen und mit einem Höcke nix anfangen können, sieht man schon, das selbst diese Partei ein wenig gespalten ist. Inwiefern dort rechte Spinner zu finden sind, darf sich jeder selbst beantworten. Ich denke schon, dass es einige dort gibt.
    Allerdings finde ich auch bei den Linken eine kommunistische Plattform. Ich find beides blöd.

    Da gebe ich dir Recht. Nehm mal ein Beispiel: Franz-Josef Strauß. Aber: Damals wurde dem nicht unterstellt, quasi Nazi zu sein. Oder....? ;) Nein, im Ernst: Es hat sich vieles gewandelt, aber: Hier ist doch nicht alles Merkel schuld, tut mir leid. Auch wenn ich sie noch nie gewählt habe muss ich sagen, dass hier einfach mal die Gesellschaft über sich selbst nachdenken müsste.

    Wieso darf ich nicht "Liebe Kollegen" schreiben und meine damit einfach alle. Sowie m, also auch w. Wäre früher so durchgegangen. Wieso Ost gegen West? Ich war zu jung, um diese "Ossi-Dinge" mitzumachen, für mich sind das Deutsche wir du und ich. Sowie auch Deutsche gg. Ausländer. Wer sich nicht benimmt, kann gehen. Alle anderen wohnen halt hier wie ich auch z. B. nach England ziehen könnte.

    Kommt drauf an wieweit links.... ;) selbe mit wieweit rechts.

    Ja, aber ist das nicht - egal bei welcher Staatsform - meist so. Aber haben wir nicht die Möglichkeit, eher eine Änderung durchzuführen als z. B. derzeit die Türken? Oder Aserbaidschaner?

    Und wie! ;)
     
    Monte und Ulti gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    So großer Unsinn ist das nicht, nur sprengt das jetzt hier wirklich den Rahmen, das zu "erklären".

    Auch war das keine "Idee" von Hitler oder seinen Leuten. Im Grunde (stark verkürzt mal) ist der Nationalsozialismus eine - mehr oder weniger - Verbindung aus nationalistischen und sozialistischen Ideen. Zum Beispiel gibt es einige antikapitalistische "Ideen".

    Aber wie gesagt, das würde hier echt zu weit führen. Aber ich bin weit davon entfernt zu sagen, dass die Widerstandskämpfer von KPD etc. nun Nazis wären. Da unterstellst du mir etwas falsches. Wie gesagt, die "Grundidee" ist älter, mindestens nach dem 1. Weltkrieg, stellenweise gab es diese auch schon davor.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sozialistischen Ideen waren in den 20er und 30er Jahren populär. Wer die Massen begeistern wollte, musste sich natürlich ihrer auch bedienen. Nicht umsonst hatte ja die NSDAP dieses "sozialistisch" im Namen - weil damit Wählerstimmen zu holen waren. Aber nicht alles, was sich selbst sozialistisch nennt, ist es auch. Genauso, wie nicht jede selbsternannte Alternative eine echte Alternative ist.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, du hast ja nicht Unrecht. Die DAP (Deutsche Arbeiterpartei) wurde nur lange vor Hitler gegründet, diese hatte NS-Tendenzen.
    Hitler selbst hat mal für die Partei ein (waren es 20 oder 25 Punkte?)-Plan verkündet, wo durchaus sehr sozialistische Punkte enthalten waren, diese später aber nie wirklich umgesetzt wurden (mit Ausnahmen, z. B. die Hermann-Göring-Werke als staatlicher Betrieb). Dort wurden aber auch Dinge erwähnt wie Bodenreformen (Enteignungen), Verstaatlichung von Großunternehmen, usw. usf.

    Dieser wurden später halt sehr selten umgesetzt. Auch, weil die Partei auf Spenden z. B. aus dem Großkapitalismus angewiesen war.

    Man kann das alles nicht so einfach jetzt hier mit drei, vier Sätzen sagen.Selbst Historiker sind sich nicht einig, wieviel "Sozialismus" nun wirklich am Ende (damit meine ich die Zeit von 33-45) umgesetzt bzw. überhaupt gewollt noch war. Ein Teil schon (s. Göring-Werke), vieles aber auch wieder nicht.

    Otto Strasser war z. B. ein vertreter des linken Flügel in der Partei.

    Ich denke eher, der Nationalsozialismus, den wir heute meinen, ist das, was die Führung des Dritten Reiches raus gemacht hat, quasi eine Vermischung aus Nationalismus, Sozialismus, Faschismus. Weil auch der Faschismus ist nicht gleich NS. Der NS ist - für mich heute - eine eigene Form.

    Soviel dazu ;)
     
    Monte gefällt das.