1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2012.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Klar ist es ein Mehrwert wenn ein Programm immer "da" ist.In Zeiten wo eine ganze Hand voll Privater um die gleiche Zielgruppe wirbt,funktioniert weniger nicht mehr.


    Was soll denn der Intendant sagen ? Wir hauen da Geld rein ohne Ende ?
    Warte mal auf die Antwort des VPRT...Der wird da auch so noch genug im Dreieck springen...
    Jeder fängt mal klein an.Wenn der Kanal erst mal on Air ist,wird man bald sehen was ankommt und was nicht.Das Budget ergibt sich...und Notfalls muss man eben an anderer Stelle sparen.
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Der VPRT springt immer im Dreieck egal was die ÖR tun. Das ist kein Argument etwas notwendiges nicht zu tun... Hat er bei ZDF NEO auch gemacht...
    Wie gesagt einfach die Realität anschauen. Wie hat sich ZDF NEO nach drei Jahren entwickelt? Wie hoch ist die Einschaltquote im Zielpublikum? (nach drei Jahren und nicht nur nach ein paar Wochen) Gibt es dort Ansätze mehr Geld rein zu pumpen? Das Geld wird beim ZDF lieber in teure champions league Rechte ausgegeben. Da wird sonst nichts gespart. Die Aussagen der Intendanten sagen genau das gleiche über den Jugendkanal. Eher sogar das er mit weniger Auskommen muss.

    Ein Mehrwert der die Jugendlichen von den Privaten weg wirbt ist es eben nicht. Sie müssen dort Programm bekommen die besser sind als bei den Privaten sonst gehen sie nicht weg.(Privaten etabliert.. Jugendkanal neu) Es geht um die Sicht der Jugendlichen. Wenn es dort ein Alibi Jugendsender gibt der nur 0815 Ware sendet dann ist es in den Augen der Jugendlichen kein Mehrwert der weg lockt.
    Ein Sender der 24 Stunden nur mittelmäßiges und Wiederholungen sendet ist nicht unbedingt ein Mehrwert gegenüber einem Programmfenster indem wirklich Qualitativ hochwertige Highlights gesendet werden. (die die Jugendlichen weg locken kann)

    In der Realität wird es bei einem 1% Sender bleiben....
    Wie gesagt das wird einfach ein Alibi Sender um zu sagen wir haben doch einen Sender für Jugendliche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2013
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Die Privaten haben aber auch Budgets den Tag mit Programm zu füllen der die Jugendlichen Interessiert... Ein (Voll)Jugendsender der ÖR mit deinm Budget von unter 100 Millionen soll dann gegen vier, fünf Private Sender antreten die jeder ein 5 Fachen Budget und einer etablierten Zuschauerschaft hat... Das funktioniert einfach nicht...

    In meinen Augen ist es nicht Auftrag der ÖR für jeden ein 24 Stunden Programm zu sendet. Es ist nicht Aufgabe der ÖR die Menschen 24 Stunden lang vor dem Fernseher sitzen zu lasse... Es muß halt attraktive Angebote geben die auch einen Mehrwert gegenüber den Privaten haben... Das ist die Aufgabe unsere ÖR.

    ComedyCentral sendet auch nicht den ganzen Tag sondern teilt ihn sich mit Nickelodeon. Er sendet von viertel nach acht bis um sechs Uhr Morgens. ;-)
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Da gab es ja auch noch nichts anderes, bzw. die ersten "privaten" Programme wurden nur als Ergänzung angesehen.
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Neo wird bekanntlich vom ZDF alleine betrieben.Wir hatten das doch alles schonmal.Tele 5 und so,oder ?
    Der KiKa ist z.B. recht erfolgreich.Das dauerte auch länger als drei Jahre.

    Zum Glück ist das nicht die Realität.Auch dem letzten Verantwortlichen bei den ÖR ist klar,dass man mit dieser Zuschauerlücke nicht dauerhaft leben kann.Der gleiche Intendant der das Budget zunächst so begrenzt hat,kam wenige Tage später mit der Idee zum Vollprogramm an.Daran sieht man was wirklich im Hintergrund geplant ist.
    Erstmal muss aber ein klarer Auftrag von der Politik kommen...
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Für den Jugendkanal ist nicht mehr Geld eingeplant als für ZDF NEO. (eher weniger) Der KIKA wird ja meistens von den Eltern eingeschaltet. Vor allem wegen der Werbefreiheit. Der Jugendkanal muß von den Jugendlichen eingeschaltet werden. Außerdem braucht ein Kinderkanal kein so großes Budget wie ein Jugendsender. Ebenfalls sendet Kika ja nur bis Neun Uhr. (Kein 24 Stunden Vollprogramm)
    Super RTL hat auch ein kleineres Budget als Pro7. Kinderkanäle brauchen nicht so viel Geld.


    Doch das ist Realität. Alles andere ist Wunschdenken. Die Intendanten haben Jahrzehnte lang so ein Programm gemacht und sich nicht um die Jugendlichen gekümmert. (so eine hohe Priorität haben die Jugendlichen nicht) Der Intendant der das Vollprogramm machen will sagt aber im gleichen Satz das man mit WENIG Geld auskommen muß. Der andere Partner (ZDF) glaubt ja auch nicht das das Budget reicht für ein Vollsender. (Will nicht viel Geld einsetzen) Selbst in der ARD sind stehen nicht alle Intendanten 100% hinter einen eigenen Jugendkanal. Da soll es große Budgets im Nachhinein geben? Das ist Wunschdenken.

    Die ÖR werden auch keine Gebührenerhöhung für einen Jugendkanal bekommen. Außerdem jammern sie jetzt schon das so viel Sparen müssen und das Geld nicht reicht. Solange kein Intendant sagt wo gespart werden soll für den Jugendsender ist es leider Realität. Ich würde mir auch was anderes Wünschen.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk aber Geld von allen Haushalten will, dann muss er auch Inhalte für alle Zielgruppen bieten.

    Und da Fernsehen heute kein Einschaltmedium ist, muss man ständig für jede Zielgruppe was bieten.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"


    Wenn man so an eine Sache herangeht wie sie es beschreiben...ja dann bewegt sich nie etwas in diesem Land.
    Tatsache ist,das jetzt schon der SWR alleine (!) annehmbares Jugendprogramm in das EinsPlus-Abendprogramm bringt,schauen Sie sich mal die Reaktionen in Youtube an.Einzelne Videos neuer Sendungen haben bis über 20000 Aufrufe.Und das ohne nennenswerte Promotion
    Das ist die Realität !
    Wenn nun die restlichen ARD-Anstalten+das ZDF einen Teil beisteuern kann das eine runde Sache werden.
    Das ZDF fühlte sich etwas überfahrten vom ARD-Vorstoss,deshalb war die Begeisterung in Mainz überschaubar.
    Die ÖR sind gut beraten,Fernsehen für Jugendliche zu machen.Das wird zum existenziellen Thema.Die wissen genau das so eine Geschichte Geld kosten wird.Ich sage auch nicht alles laut,was ich denke.
    Die Budgetvorstellungen des SWR-Intendanten waren ein Anfang.Was in 2 oder 3 Jahren ist,wird man heute noch nicht erfahren.
    Wichtig ist,das man mal einen Anfang macht.Und da muss man dem SWR sein Engagement hoch anrechnen,finde ich.

    Reden wir noch mal darüber wenn der Sender mal 1-2 Jahre läuft.
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Das ist nicht viel! Schauen sie sich auf Youtube um was andere Clips für Aufrufe haben. Es geht um einen Sender der Millionen täglich erreichen soll und nicht nur 20000 insgesamt. Wieviele schauen denn Diese Sendungen auf Einsplus? Die sind nicht erfolgreich... höchstens man peilt wirklich nur 0,5% an. Mit nur annehmbaren Programm wird man keine Jugendlichen von den Privaten weg locken!
    Edit: schauen sich sich mal auf Youtube auf der Seite der Eins plus Sendungen die Vorschläge an.... die haben alle mehr Zuschauer...

    Wir können gerne nochmal in ein, zwei Jahren darüber reden wenn der dann Sender 0,5% der Zielgruppe erreicht.
    Woher soll das Geld kommen? Wo wir der SWR das Geld einsparen? Können sie das beantworten? Es geht hier um große Summen. Die Budgetvorstellungen des SWR Intendanten sind die Budgets von ZDF Kultur und EinsPlus. Die sind zusammen vielleicht 50 Millionen. Das ist nicht viel. Das ist die Hälfte von ZDF Neo und der Jugendkanal soll noch ein Vollprogramm werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2013
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Es muss Programm für alle Zielgruppen bieten.. JA (Was zu Zeit nicht der Fall ist bei den ÖR) Aber es muss nicht für jeden einen eigenen Sender geben. Das ist auch nicht bezahlbar!
    Man muss nicht ständig Progamm für alle anbieten. Dafür bräuchte man Unsummen und 50 Kanäle alleine für die ÖR.
    Ein Sender für Jugendliche, Frauen, Männer, Sport, Rentner, Mittelalte, Comedy Sender, Krimi Sender,...
    Die Menschen schalten noch Programme ein die sie interessieren und wenn sie vorbei sind schalten sie ein anderen Sender ein. (sieht man ja an den Quoten)
    Es gibt auch nicht die heterogenen Zielgruppen.
    Außerdem haben wie zwei Vollsender wo zu Zeit gleichzeitig Programm für die selben Zielgruppe gesendet wird. Da muss man was umbauen.