1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR Fernsehen: Schadet Kokosfett der Gesundheit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2018.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Keine Ahnung ob Kokosfett der Gesundheit schadet, aber ich verwende und esse praktisch ohnehin nichts damit, einfach schon aus dem Grund weil ich den Geschmack von dem Zeug nicht mag.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... du verwechselst offenbar Kokosöl mit Palmöl
    ...
     
    timecop und Gorcon gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich benutze das Zeug als "Body-Lotion", After Shave, zur Haarpflege etc. Da das Zeug nicht verdünnt ist, natürlich deutlich weniger dosiert als die üblichen dazu genutzten Chemie-Cocktails.

    Kokosöl ist hoch erhitzbar und wunderbar zum scharfen Anbraten geeignet.
    Und auch dafür verwende ich Kokosöl -> Koch-Trick: Chemiker präsentieren Rezept für kalorienarmen Reis - SPIEGEL ONLINE - Gesundheit

    Was meist in der Kritik steht, ist der hohe Ölsäure-Anteil in Kokosöl. Kokosöl besteht zum größtem Teil aus gesättigten Fettsäuren. Jahrzehntelang wurden gesättigte Fettsäuren pauschal negative Auswirkungen auf das LDL-Cholestrin nachgesagt. Ein zu hoher Wert kann zu Arteriosklerose führen, was zu einem erhöhten Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko führen kann.
    Diverse Studien haben belegt, dass kurz- und mittelkettige gesättigte Fettsäure den LDL-Cholesterinwert senken können.

    Kokosöl als sog. "Superfood" zu hypen, halte ich persönlich für übertrieben. Rosenkohl ist auch ein Superfood, wird aber bei weitem nicht so gehypt (Rosenkohl wird sogar noch gesünder, wenn er nach dem ersten Frost geerntet wurde und ist dabei auch weniger herb).

    Und: Speiseöle und -fette haben allesamt einen sehr hohen Brennwert, also viele Kalorien. Zuviel Öl bzw. Fett kann zu Übergewicht führen, was Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen kann ...
     
    DVB-T2 HD und KL1900 gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    After Shave? Sollt ich mal probieren. Hab mich heute morgen nicht rasiert, weil ich vergessen hatte, After Shave Balsam (Lavera) zu kaufen.
    Auf Kokosöl wär ich nie gekommen.

    Ach, immer diese "Superfoods". Mittlerweile (oder auch schon nicht mehr?) soll sogar der gute alte Wirsing ein Superfood sein.
    Musste echt lachen, als ich darüber einen Artikel gelesen hab - von hippen Großstädtern für hippe Großstädter geschrieben. Da wurde von der Wiederentdeckung eines Kohls aus Omas Zeiten gefaselt.
    Mein Leben lang ess ich doofen, langweiligen Wirsing, ohne irgendwelche Superkräfte bekommen zu haben und plötzlich ist das was "Wiederentdecktes" und hippes? :ROFLMAO:
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich mag kalten hund nicht wegen des kokostettes, sondern weil mir nicht schmeckt. die prinzenrolle übrigens auch nicht.
    nutella o.ä. ess ich sehr selten. mir sind marmelade oder fruchtaufstrich lieber.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei der Anwendung zu kosmetischen Zwecken kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen das Kokosfett irgendwie bedenklich sein sollte. Beim Verzehr kommt es wohl auf die Menge drauf an. Wobei Kokosfett aber eh schon die gesündere Alternative zu den künstlich gehärteten Fetten ist.

    Und wirklich gesund ist eben kaum etwas das gut schmeckt. Aber man sollte die Ängste auch nicht überbewerten. Denn irgendwas ist immer, egal ob es Nahrungsmittel, Automotoren oder Stromkraftwerke sind.
     
  7. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kokosfett und Palmfett ist aber heute nur in so vielen Fertigdingen drin, weil es billiger ist, als die Zutat, die früher statt dessen drin war, oder?
    Bestimmt Butter oder ähnliches, daran wird dann gespart bzw. der Gewinn maximiert.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist Palmöl drin
     
    timecop gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kokosfett findet man heutzutage in vielen Eiscremes, vorher war da Milchfett drin. Erst hat die Industrie nur wenige Eissorten getestet, mittlerweile ist Kokosfett bei sehr vielen drin. Ist wohl erheblich billiger als Milchfett, obwohl an Milchfett nicht unbedingt ein Mangel herrscht. Aber so lässt sich halt der Gewinn maximieren.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, leider, deshalb achte ich beim Kauf von Speiseeis darauf dass da nur Milchfett verwendet wurde u. keine sonstigen Fette.
    Klar ist das Eis teurer, aber weshalb sollte ich was kaufen was mir nicht schmeckt?

    ...und mir sollte auch niemand Kokosmakronen zu Weihnachten anbieten oder schenken... ich würde diese eh wegwerfen oder im Ofen verbrennen.