1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von ringingen, 22. April 2011.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Deutsches Radio auch im Ausland hören zu können wird wohl auch bald leider der Vergangenheit angehören.:(
     
  2. MW576-Hörer

    MW576-Hörer Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Du meintest mit "sie" im letzten Satz wohl die Mittelwelle selber und nicht deren Abschaltung - denn die Abschaltung ist ja wohl echt der Hammer! Als eingefleischten SWRCont.ra-Hörer hat es mich am Sonntag abend beim Einstellen meines Radio-Weckers eiskalt erwischt - der Sender war einfach verschwunden. Es war kein Frequenz-Fading (unwahrscheinlich in 10km Entfernung von Mühlacker) oder Not-Abschaltung wegen Sturm, nein, man hat es gewagt, den einzig wirklich informativen Sender Baden-Württembergs eiskalt ohne größere Vorwarnungen abzuschalten.
    Ich muss sagen, ich bin immer noch etwas benommen und es fehlen mir die Worte. Ungläubig habe ich am nächsten Morgen im Auto nochmal auf die Stations-Taste "1" getippt - nichts - aus und vorbei.
    Ich hab erst gar nicht versucht, aus den verbleibenden Musik(=Konserven)-Sendern irgendetwas sinnvolles herauszufischen - wie früher, vor SWRCont.ra ... nein nicht wieder!
    Später erfahre ich dann auch, dass man nun auf die neue DAB Technik setzt und aus Kostengründen die überalterte MW-Technik abschalten muss (s.o.). Allerdings gäbe es mit dem terrestrischen Empfang des neuen Senders noch ca. 1 Jahr Probleme. Wie bitte? Wenn ich so etwas unseren Kunden im Geschäft antun würde, wäre ich wohl in kürzester Frist meinen Job los. Da wird um jede Sekunde Verfügbarkeit gerungen. Und der SWR setzt über Nacht seine Hörer-Schaft auf's Trockene? Irgendwie elitär, oder?
    Man könne das Programm jetzt problemlos über Smartphones empfangen meint der Chef-Redakteur entschuldigend. Na wunderbar, dass alle, die sich jetzt schon mit teuren Handy-Verträgen mit Informationen mobil überfluten lassen können, dann in Zukunft vom SWR noch was kostenlos "obendrauf" bekommen und Otto Normalbürger auf seinen wertlosen Empfangsgeräten hocken bleiben darf. Begründung: Wir können Euch armen Schluckern den Strom für den Sender nicht mehr bezahlen. Kauft Euch halt DAB.
    Elitär, wirklich elitär (finde da kein vertretbaren Smiley zu, leider).

    Sorry, war etwas lang, aber der Frust musste jetzt einfach mal raus.

    Übrigens, liebe Trauergemeinde, wollt ihr weiter im Schock-Zustand verharren oder wärt Ihr bereit für eine kleine Abschieds-Aktion, zB Postkarten an den verantwortlichen SWR-Intendanten? Ich bin doch nicht wirklich der letzte MW-im-Auto-Hörer im Ländle? Meldet Euch, Ihr könnt mir ruhig auch mailen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2012
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.936
    Zustimmungen:
    1.987
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    @ MW576-Hörer

    Ich kann nur hoffen, dass dein posting Satire war, sonst kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. :rolleyes: Kauf dir ein DAB+ Radio. Da kannst du SWR Info, DLF und Co. in Top Qualität empfangen. Wo ist da das Problem?

    Immer diese ewig gestrigen. Deshalb kommt Deutschland auch nicht aus den pötten. :eek: Wenn alle so wären wie du, dann würden wir noch in Erdhöhlen hausen und unser Essen selber jagen. :rolleyes:
     
  4. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Alle, die an der Mittelwelle hängen und auf SWR info zumindest teilweise nicht verzichten wollen, können ja auf die 1179 umsteigen, dort sendet das Inforadio des SR ("antenne saar"), das zumindest in der ersten halben Stunde jeder Stunde (xx:00-xx:30) das Programm von SWR info übernimmt, in der restlichen Zeit laufen Eigenproduktionen bzw. Übernahmen von RFI. Allerdings ist die 1179 schwach und wegen mangelnder Koordination mit Radio Schweden nur tagsüber zu empfangen.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Du bist genauso wie dieser Doc1. Diese Digitalradios sind zurzeit einfach zu teuer und nicht jeder mag DAB+, weil das viel zu wenig Vorteile bringt und niemand kauft sich wegen einem Radioprogramm ein DAB+ Radio. An alle die Mittelwelle nicht mögen und DAB+ bevorzugen: Sucht euch ein anderes Thema, auf das ihr Antworten könntet.

    Grüße aus Esslingen
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.795
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Die Versorgung durch DAB beim SWR ist nur leider sehr mau. In großen Bereichen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind die DAB-Sendungen nicht empfangbar. Für diese Hörer ist dann erst einmal Schicht im Schacht.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Kann man das überhaupt in Baden-Württemberg empfangen? Wenn ja, dann wär ich dabei.

    Grüße aus Esslingen
     
  8. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Das weiß ich leider nicht, gehe aber davon aus, da die Mittelwelle eine recht große Reichweite hat. Probieren geht über studieren ;).
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.176
    Zustimmungen:
    970
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Schau mal auf fmscan.org : bei "am" Deinen Standort eingeben, und Du bekommst eine Empfangsprognose darüber, was derzeit zu hören ist.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Der Empfang sollte auch Nachts möglich sein, da der "störende" schwedische Sender laut Wikipedia am 30. Oktober 2010 "aus Kostengründen" abgeschaltet wurde.

    Grüße aus Esslingen