1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von ringingen, 22. April 2011.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    <ironie>Man muss also in Berlin wohnen, um alle Vorteile genießen zu können</ironie>

    Spaß beiseite...
    Eine Verbreitung ist natürlich aus außerhalb des Versorgungsgebiets möglich. So wird der SWR z.B. in der Schweiz und in Bayern ausgestrahlt.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Die UKW Sender dienen aber zur Versorgungsgebietes, wie auch damals K43 vom Gründen für ARD(SWR).
    Die TV Sender wurden auch immer von der anderen ARD Rundfunkanstalt betrieben und nicht von DTAG. Da gab es das kuriosium in HH, dass der NDR die Sender für das das Erste auf K9 und die fremden Regionalversionen von N3 auf K28 für SH und K56 für NDS betrieben hat, das eigene N§ für HH aber vom DTAG Standort. Gut lag auch daran, dass früher die Regionalversionen über das Erste liefen.

    Das SWR in BAyern hat keine eigenen Kapazitäten über DVB-T im Gegensatz zu Berlin.
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Dort steht auch, dass der Käufer die Sendeanlage auch abreißen darf...

    Es bleibt nur noch abzuwarten, was mit den Mittelwellensendern in Obereisesheim und Wolfsheim (Rheinsender) passiert. Das Aus für die Sendeanlage in Rohrdorf (Bodenseesender) wurde ja bereits vor einiger Zeit besiegelt.

    Mühlacker und Freiburg-Lehen sollen erhalten bleiben, da von diesen Masten auch UKW abgestrahlt wird. Unklar ist jedoch, ob der MW-Auslendemast in Mühlacker erhalten werden soll...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2012
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Eventuell nehmen die Radiomacher aus Kall-Krekel die Anlage?
     
  6. ProIL

    ProIL Neuling

    Registriert seit:
    19. Oktober 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    1,50 M Astra 19,2° + Hotbird 13 (Mehrere LNBS)
    Immer wieder auf der Suche nach Satelliten!
    Ebenso besitze ich einen Radio-World Receiver mit UKW,MW,LW,KW 1-7
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Normalerweise hätte SWR die Mittelwelle noch nicht abschalten dürfen!
    Denn DAB+ ist erst im Kommen

    Warum hat SWR überhaupt so früh den Stecker gezogen?
    Ich werde SWR cont.ra vermissen!
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Weil man unbedingt auf das kostengünstige DAB+ setzen wollte. Das man damit kaum Hörer erreicht, ist dem SWR scheinbar egal. Programmlich gefiel mir SWR ContRa auch besser als SWRinfo, vor allem die Nachrichten im Viertelstundentakt werden das Programm ab. SWR ContRa brachte auch Infosendungen und das viel mehr, als es SWRinfo in den 10 Monaten getan hat.

    Ende 2015 wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Mittel- und Langwelle komplett verlassen (müssen). Die KEF stellt hierfür keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Der 150 Meter hohe Stahlrohrmast in Wolfsheim (Rheinsender), über den bis zum 8. Januar 2012 die Mittelwelle 1017 kHz ausgestrahlt wurde, wird im Februar 2013 gesprengt. Vor zwei Wochen wurden auf dem Mast Antennen für Amateurfunk angebracht um den örtlichen Funkamateuren im Rahmen eines Wettbewerbs eine letzte Nutzung der Antenne vor dem Abriss zu ermöglichen.
    Allgemeine Zeitung - Mainzer Funkamateure nutzen Wolfsheimer Sender vor dessen Sprengung für...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Februar 2013
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Der offizielle Termin der Sprengung des MW-Mastes in Wolfsheim (Rheinsender) steht fest: Am 19. Februar 2013 findet die Sprengung statt.