1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR-Chef will effizientere ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2021.

  1. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Anzeige
    Jaaaa, damals gab es Zeitungen. Bringt uns aber auch nicht weiter.

    Und, ja, so in den 90ern konnte man das Internet mit den Tageszeitungen gleichsetzen, als es eine Anreihung von HTML-Seiten mit Texten, Bildern und ab und an einem Tönchen oder gif waren. Das sieht heute bisschen anders aus, hab ich mal gehört.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist das halt bei neuen Technologien. Auch diese sollten bespielt werden, wenn sie eine solche Verbreitung wie das Internet haben und neue Möglichkeiten (nicht linearer Konsum) bieten.

    Wenn man den kruden Hinweis auf "Rundfunk" streng durchsetzt, könnte man ja auch alle Verbreitungswege ausschliessen, die ohne "Funk" auskommen. :rolleyes:
     
    EinSchmidt gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sach bloß, die ARD ist ineffizient. Wer sowas nur zart anklingen lässt, findet sich schneller als das Licht im Lager der ÖR Hasser...
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es bringt uns weiter. Du bestätigst nämlich gerade, dass es im Internet genug Angebote gibt, weswegen es auch nicht noch zusätzlich weitere öffentlich rechtliche Angebote im Internet bedarf, um ein Informatiosmonopol zu verhindern.

    Kurz zusammengefasst macht das unzensierte Internet mit seinen für jeden frei zugänglichen Informationen den öffentlich rechtlichen Rundfunk überflüssig.
     
    siggi64 und FilmFan gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber es braucht jemanden, der diese Informationen "einordnet". Das ist ein Lieblingswort bei ARD/ZDF.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um mal nur ein Beispiel zu nennen. Aber ich wüsste nicht, wo ich nun im Internet hochrangig besetzte Politik-Talkshows finden würde.
    Ehrlicherweise habe ich auch noch nie danach gesucht. Wenn Du einen Tip hast, gerne hier verlinken.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blödes Beispiel, denn Talkshows findet man genausowenig Zeitungen und Zeitschriften.

    Wenn man eine poltische Talkshow sehen möchte, dann muss man halt die Glotze einschalten und gut. Dieses Format wurde doch nur fürs Fernsehen erfunden.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Wie war das noch: "macht das unzensierte Internet mit seinen für jeden frei zugänglichen Informationen den öffentlich rechtlichen Rundfunk überflüssig." ???
    Das FERNSEHEN wurde für sogen. Live-Übertragungen entwickelt, die Olympischen Spiele z.B. möchte ich weiterhin LIVE und in UHD erleben können! Die rechtsgewirkten Verzögerer der seit 9 Jahren fälligen Haushaltsabgabe-Erhöhung sind mit Schuld, dass die ÖR finanziell dazu nicht in der Lage sind...
     
  9. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku

    Ähm, nein. Hochwertiges Programm und auch Nischenthemen, aktuelle Nachrichten auf seriöse Weise aufbereitet und bis in die kleinste Region recherchiert wäre so nicht möglich. Entweder würde alles nach Quote gehen oder man zahlt für jedes Ding extra. Ich will keine 1.000 Mediatheken mit den unterschiedlichsten Bezahlmodellen - oder werbedurchverseuchte Programme.

    Ich will nicht falsch verstanden werden, und ich will auch nicht der totale Verteidiger der ÖR sein. Auch mir gehen die Doppeltstrukturen, die unsinnigen Kleinstanstalten, die teuren Managergehälter und die Dauerschleifen Tatort und Seichtes erheblich auf den Geist. Hier anzusetzen und sinnvoll zu reformieren - ich bin dabei! Aber ich will die ÖR für ein sinnvolles "Grundrauschen" an Programmen, die unterhalten, bilden und informieren sollen. Auch im Netz.
     
    Klaus K. gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gönne dir das ja auch. Schließe doch ein entsprechendes Pay-TV-Abo ab und zwänge nicht der Algemeinheit auf, sich dafür interessieren zu müssen und dafür vor allem zahlen zu müssen.
    Du willst aber dem ÖRR-System noch mehr Geld in den Rachen werfen, damit sie sich in jeder erdenkliche Nische breit macht. Und diese Breite willst du allen aufzwängen, sprich die Gebühren sollen alle zahlen.
    Nein, eine Reform muss her, zurück zum Urauftrag, Konzentration auf die wichtigen Dinge. Der ÖRR soll klein, aber fein werden und dafür auch Geld bekommen. Aber nicht wie ein Krebsgeschwür immer weiter wuchern und sich ausbreiten.
     
    siggi64 und FilmFan gefällt das.