1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR BW jetzt auch ohne 720p Flaschenhals

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 7. Juli 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    @KlausAmSee
    Ja klar nur weil die Zahl 1080 höher ist als 720,
    720/p ist von der Qualität besser als 1080/i .
    P = Voll Bilder , I = nur Interlace eine Zeile fehlt zu gemischt wird .
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    @yander: Ist mir bewusst. Nur was bringt es, wenn in 1080i produziert wird?
     
    fccolonia10 gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    @KlausAmSee
    Das habe ich doch weiter oben bereits gesagt ,
    es bringt was wenn man UHD Inhalte in 1080/p HD Senden würde,

    weil das Format Voll Bilder sind was einfach nur auf HD runter gerecht werden könnte .
    SWR sendet keine Docus rein Käse was die machen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2022
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar wäre es besser, ein 2160p auf 1080p herunterzurechnen. Nur ist das derzeit unrealiststisch, da die vorhandene Produktionsstrecke in 1080i läuft.

    Somit gäbe es einen Qualitätsvorteil für alle Sendungen, eben dieses 1080i aus der Produktion direkt an den Zuschauer weiterzureichen (wie es nahezu weltweit aben ALLE Sender tun, bis auf die deutschen ÖR), als dieses zunächst in ein 720p zu konvertieren, bevor es dann beim Zuschauer noch einmal auf die (meistens höhere) physikalische Bildschirmauflösung konvertiert wird.

    Wir feiern es ja schon als Erfolg, dass bei DVB-T2 das 1080p nicht mehr aus der 720p-Quelle hochgerechnet wird, sondern das "originalere" 1080i-Signal verwendet wird.
     
  5. yander

    yander Guest

    Auf UHD1 liefen mal vor eine weile Docus in Guter UHD Qualität ,
    hatte dann mal am Receiver von 4K runter auf 1080/p gestellt,
    es sah sehr Gut aus.
    1080/p sagte ich bereits, bei Live und Studio Sendungen Filme in 1080/p gibt nicht, aber man kann UHD Format UHD nehmen > HD1080/p bei Filmen ,
    dann haste echtes 1080/p.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2022
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @yander: Dokus, Fiktionales etc. wird oft schon in UHD oder zb in 1080p50 produziert mit HDR. Bringt den Zuschauern nur absolut nichts, da man alles in der Senderabwicklung durch 1080i verarbeitet bei der ARD, und 720p beim ZDF.

    ARD/ZDF und HDTV - von Anfang an bis heute absoluter Murx. Andere Sender übrigens haben es längst eingesehen: Belgien, Spanien (TVE), Finnland (YLE) haben von 720p auf 1080i umgestellt.

    Dass man es aber in der ARD nicht hinbekommt, von 1080i nach 1080p sauber zu konvertieren... naja dann wundert einen sowieso nichts mehr. Entweder man kann wirklich nicht, oder es ist ihnen komplett egal.
     
  7. yander

    yander Guest

    @Terranus
    Die Basteln wahrscheinlich auch noch rum die ÖR Sender.
    Ich meinte hier u.a. auch,weil es Serien und Film Produktionen in 1080/p nicht gibt, nimmt man einfach UHD Produktionen die runter auf 1080/p dann haste Echtes 1080/p.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das macht kein Sender der keine UHD Rechte hat.
     
  9. yander

    yander Guest

    Das macht kein Sender die sparen Alle das ist klar so mit ist das quasi Unsinn in 1080/p zu senden.

    Wenn sich UHD durchgesetzt hätte, UHD Lizenzen das gleiche wie HD kosten würde, würde das keine Rolle mehr spielen auf einem HD Sender UHD runter auf 1080/p an Neuen Filmen Serien zu senden , wenn die so produziert wurden .
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    UHD wollten ja auch nur die Hersteller um Geräte abzusetzen. Sender gibts so gut wie keine. (und daran wird sich auch nichts ändern)