1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Swisscom Blue TV Air free (ehemals Teleclub)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Randfichte, 4. November 2020.

  1. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ja, dann wird es wohl eher das Problem sein. Die Shield ist mit einem Denon-AV-Receiver verbunden un dieser mit meinem TV, der halt noch von 2010 ist.
    Aber denke nicht, dass ich wegen blue tv jetzt meinen Fernseher rauswerfe.
     
  2. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    864
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann aber wahrscheinlich auch bei anderen Streamingdiensten Probleme machen, da würde ich schon einmal nach einer besseren Lösung suchen.
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    den nicht aber den Denon-AV-Receiver.

    Denn der dürfte HDCP 2.2 nicht weiterleiten können
     
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ok, aber wie gesagt der TV ist auch nicht auf dem allerneusten Stand - der Denon ist weitaus neuer. Ich werde mal checken, welche Voraussetzungen der hat. Ich bin nur leider derzeit nicht zu Hause.

    Könnte es theoretisch auf an dem HDMI-Port des Denon liegen? Die Shield ist über den AUX-Port an der Vorderseite des Gerätes angeschlossen. Und dieser Port ist ja teilweise gegenüber den anderen Ports technisch benachteiligt...

    Bei anderen Streaming-Diensten, die ich nutze (waipu, netflix, paramount etc...) gab es noch nie ein Problem. Das war jetzt das erste Mal. Aber wie heißt es so schön - irgendwann ist immer das erste Mal. Geht ja auch um die Zukunftssicherheit.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das kann natürlich sein
    auch hier müsste man schauen welche Eigenschaften die Apps bei HDCP haben.
    Anscheinend reicht es auch aus mit dem technisch benachteiligten Board
     
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Fernseher ist einfach zu alt, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ein Sony Bravia aus 2010 kann auch nur HDCP 1, und da läuft die Verbindung zwischen dem TV und der Shield direkt via HDMI ohne AV-Receiver.
     
    HD=haltDurch und Realo Flyer gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    der hat bei Front HDCP 2.2 (HDMI ausklappen und bei allen 7 HDMI hat er HDCP 2.2)
    AVR-X2300W - 7x 150W Full 4K Ultra HD AV-Receiver mit WLAN, Bluetooth und fortschrittlicher Videobearbeitung | Denon - Europe
    Jetzt ist halt die Frage welchen du hast.

    Und ja, auch welchen TV du hast und ob der auch HDCP 2.2 kann
     
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das schwächste Glied in der Kette der Geräte wird der Grund sein, weshalb einige geschützte Sender nicht in HD laufen.

    TV: HDCP 1
    Shield: HDCP 2.2
    AV-Receiver: HDCP 2.2

    Somit kommt am Ende nur HDCP 1 raus - alle Geräte müssen die entsprechende (neuere) Version unterstützen.
     
    butthead und HD=haltDurch gefällt das.
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke für eure Ausführungen. Mein Denon ist der avr-x-1400h. er unterstützt hdmi2.2; der loewe tv nur 1.4 - meine Recherche ergab das Gleiche. Außer TV rauswerfen hilft wohl nix - blöd gelaufen.

    Aber wenigstens wieder was gelernt. Vielen Dank nochmal an euch für den Support
     
  10. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Blue Sport 3 UHD HDR lohnt sich heute mal richtig. 3:3 nach 80 Minuten