1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Swisscom Blue TV Air free (ehemals Teleclub)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Randfichte, 4. November 2020.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Jetzt kam von der Swisscom eine Mail, dass mein blue TV air Abo beendet wird (wie ich es in meiner Nachricht gefordert hatte). Jetzt also wieder air free. Bin froh dass ich nichts mehr bezahlen muss. Mit Handy und Apple TV kann ich den Dienst noch nutzen. Mit anderen Geräten klappt das Einloggen nicht mehr (wegen der fehlenden Handynummer).
     
    Serverus1 und Gammel gefällt das.
  2. Gammel

    Gammel Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    Genau meine Ausgangslage. Ich hoffe nur die lassen die Accounts free trotzdem noch lange weiterlaufen(y)
     
    Randfichte gefällt das.
  3. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie sind Eure Erfahrungen? An die "echten" Schweizer:

    Bräuchte man bei der -Neuregistrierung- von blue TV Air free nur ein einziges Mal die Schweizer Handynummer, die ja mittlerweile obligatorisch ist, oder muss diese dann dauernd zur Verfügung stehen, möchte man die App auf dem Smart-TV genießen? Wie oft müsst ihr die also eingeben, jetzt, nach den Neuregelungen zur Registrierung, wo es ohne Nummer aus der Schweiz nicht mehr funktioniert. Danke.
     
  4. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Nach der Mobilnummer wollen die auch, das der Ausweis gescannt wird.
     
  5. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ok, das fällt aus bei mir. So oder so aus Datenschutzgründen, egal ob jetzt CH oder D.

    Trotzdem danke.
     
  6. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Offtopic:
    Mir gefällt das auch nicht, dennoch eine ernstgemeinte Frage:
    Wie machst Du das dann generell mit Abos?
    Im Prinzip ist jedes Zahlungsmittel außer Guthaben Karte an eine Identitätsprüfung gebunden.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    weder noch.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.244
    Zustimmungen:
    860
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was dann?
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    OFFTOPIC - ANTWORT:

    Wenn, dann mache ich ein PostIdent-Verfahren vor Ort (bei der Post) aber niemals ID-Verfahren über das Smartphone bzw. Internet. Und meinen Ausweis / Pass verschicke ich schon gar nicht über das Internet.

    ;-)
     
    Serverus1 gefällt das.
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist im Prinzip auch eine Frechheit, für eine einfache Dienstleistung Pässe zu verlangen.

    Ein Ausweis/Pass hat seinen Sinn & Berechtigung, war aber sicher nicht gedacht, um ihn in diversen privatwirtschaftlichen Datenbanken rumschwirren zu lassen.

    Für einen einfachen Einkauf oder eine gewöhnliche Dienstleistung würd ich das auch nicht machen. In der Finanzdienstleistungsbranche hab ich da mehr Verständnis für - die sind teilweise auch dazu verpflichtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2024
    duke_z gefällt das.