1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Swisscom Blue TV Air free (ehemals Teleclub)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Randfichte, 4. November 2020.

  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.873
    Zustimmungen:
    1.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie bereits zuvor geschrieben, will Swisscom eine Bestätigung der Identität bzw. der Adresse, also warum sollte man sich überhaupt als Nicht-Schweizer die Mühe mit irgendwelchen Prepaid-Karten machen?
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    1.841
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Einmal aktiviert, kann man die 2 FA deaktivieren. Allerdings scheint auch das inzwischen nicht mehr zu funktionieren,.da nun auch Pass bzw. Adresse überprüft werden.

    Theoretisch ist ein deutscher Reisepass allerdings auch erlaubt, um sich damit online zu identifizieren.
    Ist halt fragwürdig, wer heutzutage alles Kopien von Ausweisen abspeichert.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  3. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    1.841
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Die Online Abfrage eines gültigen deutschen Reisepasses ist möglich und durchführbar.

    Bei einem Bezahlabo mit hinterlegter Kreditkarund schweizer Telefonnummer (inzwischen mit geprüftem Reisepass), früher ging das auch ohne Passabfrage) kann man auch die 2 FA im Kundenkonto wieder abschalten.

    Ob der Aufwand wegen dem Angebot lohnt, muss halt jeder selbst entscheiden.

    Für Schweizer Abonnenten gelten allerdings die gleichen Gängeleien.


    Bei mir läuft das Vollabo nach 6 Monatenund Kündigung bald aus und wird danach auch nicht mehr abonniert werden.
    Inhaltlich und technisch ist alles in Ordnung, allerdings ist es uns einfach zu teuer.
    Zudem haben die Gängeleien zugenommen und wir haben keine Lust eines Tages eventuell nicht mehr ins Kundenkonto zu kommen.
    BlueTV Air free wollen wir aber behalten.
    Ist einfach eine gute Ergänzung zu unserem Waipu TV Abo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2023
    HD=haltDurch gefällt das.
  4. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.873
    Zustimmungen:
    1.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist nur irgendwie sinnbefreit, wenn der Dienst nur in der Schweiz angeboten werden darf, dass am Ende ein deutscher Reisepass für die Identitätsprüfung ausreichend sein soll. Ich reche nicht damit, sollte die Prüfung jetzt noch funktionieren, dass dieser Prozess dauerhaft so bleiben wird.
     
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.733
    Zustimmungen:
    1.265
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie auch immer es sich entwickelt, es gibt ja einige Alternativen, irgendwas geht immer, im Zweifel für ein paar Groschen ;)
     
    Serverus1 gefällt das.
  6. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    1.841
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Auch in der Schweiz lebende Ausländer dürfen dort Blue TV abonnieren.
    Es sind neben schweizer Dokumenten auch andere Nationalitäten angegeben, die für die Onlineprüfung zugelassen sind.

    Ähnliches gilt ja auch in D, z.B. beim Mobilfunkvertragsabschluss.
     
  7. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.873
    Zustimmungen:
    1.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kann ggf. ein Nachweis verlangt werden, dass man in der Schweiz lebt, und sich nicht aus dem Ausland via VPN dort registriert...
     
  8. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was bleibt, ist die große Frage, warum Swisscom hier so "durchdreht", aber Zattoo CH das alles egal ist.
     
    Rasiwa gefällt das.
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil Zattoo das Geld dankend annimmt,
    und die Wahlschweizer bei BlueTV im Promillebereich sind. Bei Zattoo sieht das sicher anderes aus.
     
    fernsehfan und nordfreak gefällt das.
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Die Swisscom ist in erster Linie nicht nur TV Anbieter, vielmehr der Anbieter für Internet, Festnetz und Mobilfunk in der Schweiz. Für ihre Kunden werden Sicherungsmaßnahmen ergriffen, um sie vor Missbrauch zu schützen. Dagegen ist nichts einzuwenden, wenn man nicht gerade wie ein Teil von uns Blue TV von Deutschland aus gebucht hat (in der Regel ohne echtem bzw. tatsächlichem Wohnsitz in der Schweiz).
     
    Serverus1, fernsehfan und Yiruma gefällt das.