1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Swisscom Blue TV Air free (ehemals Teleclub)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Randfichte, 4. November 2020.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mal ne andere Frage: wie habt ihr die Nummer eingegeben?

    So:
    0151 42227878 (ist die Nummer vom Whats App Service der Telekom)
    oder so
    +49 151 42227878
    0049 151 42227878

    Macht häufig sehr wohl den Unterschied aus die internationale Vorwahl auch mit anzugeben
     
  2. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    015142227878

    und

    +4915142227878
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum schade für dich du hast noch eben geschrieben du brauchst kein Blue TV.
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.000
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nicht immer Deutschland als das Maß aller Dinge ansehen.

    Die haben sicher Businesspläne von Usern die abonnieren wo 1000% deutsche User nicht dabei sind.
    Heißt alles was Sie über diese einnehmen ist schön aber braucht man nicht und nimmt man einfach mit.
    Und Zattoo DE hat diesen Plan auch aber ob man da CH oder DE zahlt wird noch egal sein.

    Und beide, also Zattoo und Blue, haben nicht den internationalen Zulauf der hier immer beschrieben wird.

    Und 2-Way Authentifizierung wird bei Online Diensten immer mehr.
    Was bei Online Banking begonnen hat wird eines Tages bei Streaming Diensten nicht halt machen.
    Das Zattoo CH dauerhaft so bleibt würde ich nicht in Stein gemeißelt sehen
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast aber geschrieben da ich eh kein Blue TV brauche.
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.000
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meinte schade für alle die einen Blue TV Account möchten. ;)
     
  8. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann helfen letztlich wohl nur ein VPN/DNS-Dienst und die vielen Einzelapps der Sender und Sendergruppen (Play SRF, Play RTS, france.tv, My TF1, BBCi Player, itvX, etc.). Ob die dann alle einzeln immer eine 2FA machen, wage ich zu bezweifeln.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast es aber so geschrieben wie ich es gerade geschrieben habe aber egal lassen wir das ist auch egal.
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ÖR keine 2-Way Authentifizierung machen ist klar.
    Haben ja auch Informationspflicht gegenüber den Bewohnern des Staates.

    Obwohl, und das sagt dir jeder Gerichtsvollzieher wenn er dir deinen TV pfändet, ein Radio reicht.


    Und das Sie das nicht machen hat man nun auch schön in Österreich gesehen.
    Denn als das Ding mit Haushaltsabgabe schlagend wurde haben viele geschriehen das der ORF einen Login in seiner TVThek machen sollte und gut wäre es.
    So braucht man dann trotz Haushaltsabgabe nur zahlen wenn man es nützt.
    Wurde vom ORF und Gesetzgeber mit der Pflicht zur Informationspflicht abgeschmettert.


    Das einzige das bleibt ist das Geoblocking innerhalb der EU.
    Das hab ich die Woche ja schon gepostet.
    Gerade Sportanbieter, sogar der DFB, die Filmindustrie und ein Großteil der ÖR haben sich dagegen ausgesprochen dass man das aufhebt