1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Swisscom Blue TV Air free (ehemals Teleclub)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Randfichte, 4. November 2020.

  1. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Anzeige
    Habe mich heute ein wenig genauer mit Blue TV Air und dem Swisscom Zugang beschäftigt.

    Dort gibt es ja die Problematik mit der 2FA via SMS Code. Solange man im Kundenkonto 2FA nicht aktiviert hat, kann man die Abfrage weiterhin umgehen, indem man den "Überspringen" Dialog wählt.
    Allerdings kommt es vor, das der "Überspringen" Button nicht angezeigt wird, dies passiert dann, wenn zu viele LogIn Abfragen innerhalb kurzer Zeit kommen.
    Da heißt es dann einfach cool bleiben und abwarten, nach etwa 1 Stunde ist man dann automatisch wieder frei und kann überspringen wählen, beim LogIn.


    Eventuell hilft diese Info ja dem einen oder anderen weiter. Wirklich dokumentiert ist das Vorgehen nämlich nirgendwo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2023
  2. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Erfahrungsbericht zu den Pay TV Paketen blue+ / Blue PREMIUM und Blue MAX:

    Premium beinhaltet Serien und Dokus, sowieso die dazugehörenden TV Sender und
    Max beinhaltet Filme und die dazugehörigen TV Sender:

    Hier eine Übersicht blue TV Senderliste & Senderpakete im Überblick

    Beide Pay TV Pakete haben zudem eine Mediathek, die man in der Blue TV Air App unter dem Menüpunkt Blue+ findet. Dort kann man seine Inhalte in FHD/ manche Filme auch in UHD abrufen.

    Zudem erhält man den Zugriff auf SKY CH Show wie bei einem Vollabo dort, der Account wird am gleichen Tag direkt nach Abo Abschluss über die Email Adresse des Blue Kontos automatisch eingerichtet bei Sky CH, bereits aktive Abos werden nur ergänzt.

    Aktuell sind einige Inhalte (noch) Sky Show exklusiv und können nur dort abgerufen werden, wobei die Blue Mediathek täglich vergrößert wird.

    Vorteile:
    Sehr gute Integration der Mediathek in die App, vom Aufbau mit „Reitern“ ähnlich, aber übersichtlicher als z. B. bei MagentaTV.
    Die TV Sender können alle aufgenommen werden, leider sind aber die meisten ohne Replay Funktion, Replay haben nur die die 3 Warner Sender und die beiden National Geo Sender.
    Das Film Abo beinhaltet 3 TV Sender von blue mit weiteren Filmrechten (die Sky nicht hat), alle Filme, die auf den Sendern laufen, sind auch in der Mediathek verfügbar.

    In Blue + gibt es eine gemeinsame Merkliste für Filme, Serien und Dokus, die man als Favoriten markiert, sie werden automatisch nach Themenbereich sortiert.
    Erlaubt sind 2 Streams gleichzeitig bei Blue, plus 2 Streams gleichzeitig bei Sky Show.
    Alle Inhalte in einer App, auch auf dem Smartphone, zur Not parallel auf der Sky CH App.

    Nachteile:
    -Kosten von jeweils 20 CHF pro Abo, also 40 CHF für alles, Vertragsbindung von mindestens 6 Monaten.
    Somit doppelt so teuer wie Sky Show.
    -Weiterschauen ist nicht extra eigerichtet, man muss den jeweiligen Inhalt, den man angefangen hat zu schauen aktiv öffnen, dann kann man weiterschauen oder von Anfang an schauen auswählen, ist etwas umständlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2023
    robbe1990, Christoph83, duke_z und 2 anderen gefällt das.
  3. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Noch eine Ergänzung zu den Aufnahme Optionen bei Blue TV Air:

    Man kann auf jedem Replay TV Sender Sendungen aufnehmen, und dort dann auch jede Sendung aus den letzten 30h. Die Pay TV Paket Sender haben ja in der Regel kein Replay, bei diesen können dann nur "zukünftige" Sendungen aufgenommen werden.

    Wenn die Aufnahme dann weniger als 30h alt ist, kann man bei den meisten Aufnahmen während man sie abspielt NICHT vor/zurückspulen. (Welche Sender diese Einschränkung haben und welche nicht, ist mir noch unklar) Wenn die 30h Stunden abgelaufen sind, kann man aber jede Aufnahme spulen.



    Swisscom behält sich leider die 7 Tage Replay Option und die Werbung überspringen Option für ihre Internet plus TV Pakete vor.
    Ebenso den größeren Aufnahme Speicher, leider gibt es bei Blue TV Air nur 60h.
    Allerdings kann man bereits gelöschte Aufnahmen noch weitere 30 Tage wiederherstellen, die gelöschten Aufnahmen befinden sich solange in einem "Papierkorb".
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2023
    Christoph83, Dexter0815 und nordfreak gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Neueste Version Android TV > 5.2.1.004 (1.8.2023)
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Da stöbert man mal wieder in diesen Thema und dann das. ;) Habe ich mir doch glatt auch mal einen Account angelegt über den Community-Umweg.
    Diese Version scheint aber noch ziemlich frisch zu sein um diese auf einer dieser APK-Seiten zu finden.
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Seit gestern Nachmittag über Google Play Store Schweiz.
     
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Noch ein wenig mehr Informationen zu meinen Erfahrungen mit Blue TV Air.

    Seit einigen Wochen gibt es im integrierten Player der App auch einen zurück zum letzten Sender Button. Diese Option ist allerdings noch etwas umfangreicher integriert, als man auf den ersten Blick erwarten würde.
    Wenn man nämlich auch Mediathek oder Aufnahmen nutzt, kann man auch zwischen den Inhalten hin und her zappen.

    Richtig gut gelungen. Zudem ist die Wiedergabe aller Inhalte richtig schnell.

    Ganz im Gegensatz zu meinen Erfahrungen mit z. B. MagentaTV über OTT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2023
    scraver, Gammel und nordfreak gefällt das.
  8. Gammel

    Gammel Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    danke für die wirklich tollen Infos. Hab mir nun auch einen Account über den vorstehenden Umweg gegönnt. Werde auch demnächst berichten. Auf den ersten Blick wirklich toller als Magenta ✌️
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    5.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Klingt wirklich interessant. Mal sehen, mein Kabelio-Abo läuft demnächst aus, vielleicht würde ich dann mal probeweise Blue TV ausprobieren. :cool:
    Die Senderauswahl ist ja schon einmal toll. Wenn dann auch noch die Bildqualität besser wäre, könnte ich mir einen dauerhaften Wechsel, trotz Mehrkosten durchaus vorstellen.
     
  10. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Die HD Sender sind wohl in 720p 50FPS.
    Allerdings habe ich so gut wie nie Dropdowns in SD. Und nie Zwischenpufferungen.

    Empfinde das Bild als wirklich alltagstauglich auf einem 55 Zoll TV.
    Auf jeden Fall zuverlässiger als MagentaTV auf dem AppleTV.

    Blue TV Air free kann man ja gratis testen. Bildqualität ist identisch zur Bezahlbersion.
     
    nordfreak gefällt das.