1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SuSE 10.0 veröffentlicht

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von casper100, 14. Oktober 2005.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: SuSE 10.0 veröffentlicht

    nun lass doch endlich diese kindereien ! das ist nämlich auch nicht besser als die anfeindungen windows vs. linux und umgekehrt !

    für viele ist suse eben die einfachste möglichkeit, linux kennenzulernen bzw. es überhaupt zu installieren und einzusetzen. nicht jeder setzt mal eben debian oder slackware auf. und von gentoo wollen wir mal garnicht erst anfangen. da trau ich mich auch nicht ran ! ;)
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SuSE 10.0 veröffentlicht

    Dafür gibt es ja in meinen augen bessere einsteigs distris.

    suse nimmt in meinen augen den anwender viel zu viel ab. und wenn dann mal was nicht läuft ist der anwender aufgeschmissen.

    Dann lieber z.B ubuntu installieren. Das läuft. und nimmt den user einiges ab aber eben auch nicht alles.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SuSE 10.0 veröffentlicht

    naja...ubuntu...mag ich persönlich nicht so...und WENN, dann Kubuntu, weil ich GNOME auch nicht mag ! ;)

    ich hatte mir mal die kubuntu-live-DVD gesaugt und war enttäuscht. da sauge ich eine 1,3 GB grosse DVD und dann ist da weniger an programmen drauf, als auf vielen live-CDs.
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SuSE 10.0 veröffentlicht

    Lass mich doch mich übergeben, wenn die Beulenpest wieder in eine neue Mutation geht :p

    Übrigens: KDE UND GNOME regiert!
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: SuSE 10.0 veröffentlicht

    Warum soll ich mir nicht alles von einer Distie abnehmen lassen?
    Zumal suse einem, gegenüber windows, auch nicht immer alles abnimmt.
    Durch solch selbst ernannte Linux Gurus wie BlackWolf trauen sich viele windows unzufriedene nicht an linux heran.
    Da ist suse schon der richtige Mittelweg.
    Wem's dann zu einfach ist kann sich später immer noch mit einem anderen linux einen runter hohlen.
    Ich frag mich nur wozu? :(
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SuSE 10.0 veröffentlicht

    Naja jedem das seine.

    Für mich ist und bleibt ubuntu das beste linux für einsteiger.

    Selbst viele meiner kumpels die windows anhänger sind sind bei ubuntu geblieben ;).

    mit dem aufgeblähten kde kann ich persönlich nichts anfangen.

    Mein windows ist auch schön in unbunt gehalten.

    @camaro Warum man sich nichts abnehmen sollte?

    Ganz einfach. Weil es irgendwann zu Problemen kommt. Und dann ist der user zum erstenmal mit der konsole in Verbindung und dann machts BUMM.

    Linux ist nunmal ein OS was auch mit der Konsole zu tun hat. Und genau da soll man von anfang an drin arbeiten in meinen und vielen anderen augen.

    Ein OS was mir alles abnimmt. Dann braucht man auch nicht umsteigen. Am besten noch als root ins internet ...
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SuSE 10.0 veröffentlicht

    gentoo hat massig gelernt.

    Mir ist gestern während dem Betrieb dies Maus verreckt. Also gestern 20 von 8 noch ne neue gekauft und angeschlossen. Reingesteckt, Konsole öffnete sich "autodetecting USB HID Interface, configuring imwheel, done". Sämtliche 6 Tasten der Logitech G5 funktionieren auf Anhieb, obwohl die alte Maus nur 3 Tasten hatte und PS/2 war.

    Vor nem Jahr hätte ich für sowas noch 3 Konfig-Dateien umschreiben müssen, mittlerweile kann auch gentoo sowas mittels coldplugging-script und udev. Genauso verhält es sich dank Supermount mit USB-Sticks, Cardreader, Kameras und anderen USB-Geräten. Da braucht man absolut nichts mehr am Kernel ändern oder manuell mounten. Und damit ist man bei der bequemen Hardwareerkennung von Windows angekommen.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: SuSE 10.0 veröffentlicht

    Du bist Debian
    Wenn Du Grub genommen hast, was ich vorraussetze, denn selbst SuSE scheint LILO nicht mehr richtig zu vertrauen, dann kannst Du es als root in der grub.conf ändern.
    Das waren noch Zeiten, als man in der SuSE 7.3 einen Kernel kompilierte um dann die ISDN Unterstützung zu bekommen. *schwärm* Da waren wir noch jung. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2006
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: SuSE 10.0 veröffentlicht

    Ja ja, die Einstellung KFZ Mechaniker zu werden um ein Auto fahren zu können teile ich nun mal nicht. Man muss bei suse auch oft an die Konsole! Warum soll es da eher "BUMM" machen als bei anderen? Ich hab schon DOS gehasst und die Konsole ebenso.
    Oder bei suse mit YAST Kontrollzentrum>System>Konfiguration des Bootloaders>Bootloader Einstellungen. Sind nur ein paar Mausklick wenn man nur die Reihenfolge ändern will. :cool:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SuSE 10.0 veröffentlicht

    Weil man bei suse eben NICHT in der konsol arbeiten muss.

    98 % der arbeiten kann man mithilfe einer gui erledigen.

    Linux ist nunmal kein OS was den anwender alles abnimmt sondern ein profi os wo man nunmal noch einiges in der konsole machen muss.

    Bei allen anderen varianten kann man auch gleich bei windows und co bleiben.

    Ich sehe keinen Unterschied zwischen suse und windows. Bis auf das das eine noch bunter ist.