1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Supportende für Sky+ Receiver – das sagt Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2022.

  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Habe mich schon gewundert, warum Peacock, etc nicht funktioniert.
    Aber solange man mit dem Receiver noch vernünftig linear aufnehmen kann und Live-Sport in HD funktioniert, bleibt es der Zweitreceiver.
     
  2. multycast

    multycast Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2001
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Euer Foto zeigt aber den Sky Q Receiver und nicht den Sky+ Receiver. Das könnte für Verwirrung sorgen.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist die journalistische Qualität dieses Blattes.
     
    seifuser und Berliner gefällt das.
  4. Sunny1604

    Sunny1604 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28

    Naja Unbrauchbar Nicht Umbedingt,einer meiner Kollegen hat den Receiver Noch allerdings ohne Sky ABER die Vodafone (Kabel-Deutschland) TV-Programme wie auch Pay-TV Laufen Dort Noch :) . Er hatt Noch nee Smartcard,was ja Normal erforderlich ist für Sat.1-Emotion oder Silverline usw.
     
  5. eremit50

    eremit50 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2019
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    hat diesen Schrott tatsächlich noch jemand in Betrieb?
     
    Discone und DVB-T2500 gefällt das.
  6. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es zeigt den Sky+ Pro Receiver. Der konnte allerdings per Software Upgrade zum Sky Q Receiver gemacht werden, war jedenfalls bei mir so. Das ist schon paar Jahre her.
     
    rosithal gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Sky+ Receiver:

    [​IMG]
    Auf dieser Abbildung ist der mit externer kleiner Festplatte darunter zu sehen. Es gab ja noch einen mit großer Festplatte darunter und einen mit interner Festplatte.

    Ich hatte mal einen Sky+ Receiver (Sat) mit interner und einen mit externer großer Festplatte. Und dann mal für einige Zeit den Sky+ Pro Receiver, was der heutige Sky Q ist, wobei ich den Q nur mal kurz hatte, aber da durch Empfangswechsel wurde dieser wieder Retour geschickt.

    Vor dem Sky+ hatte ich mal einen Humax PDR iCord HD, den mit Premiere-Eignung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2022
  8. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe den + mit großer Festplatte. Ich finde ihn sehr gut. Nehme immer viel auf und das ist für mich das massgebende. Brauche kein onDemand.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für das Ding wollte Sky doch 250 Euro und ein Techniker sollte kommen um das LNB zu tauschen.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Cypheros

    Cypheros Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Atevio AV700HD/Comag SL100HD,40HD/Coolstream Neo2/Continuum DVP D9600/Dreambox DM800, DM520 mini/DBox2/Humax Icord HD/Kathrein UFS 913/Tandberg TT1260/Technisat Digit ISIO S2/Tectronix MTM400, MTS300/Samsung BD-C8200S/Vantage VT-100+/VU+ Solo4K, Solo, Zero/Zgema H9S, H9 Twin/ Himedia Q10 Pro/PopcornHour A100,A210/WD TV Live
    Sky empfiehlt den Kunden empfiehlt, für das beste TV-Erlebnis die All-in-One Plattform Sky Q mit allen Funktionalitäten wie Apps und Mediatheken zu nutzen.

    Findet den Fehler ihr Legasteniker. Die Qualität von Digitalfernsehen geht immer mehr den Bach runter. Das sind eigendlich nur noch bezahlte Werbebeiträge ohne Sinn und Handlung. Irgendjemand mit Abitur, der das vor der Veröffentlichung prüft? Vermutlich nicht.