1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr. J, 26. Februar 2013.

  1. Dr. J

    Dr. J Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

    Stimmt, jetzt hab ich auch das kapiert :D Merci!

    Wirksamwerden war schon am 01.01.2013, da ich nicht gekündigt hatte. Durch den fehlenden Hinweis könnte das (wie auch immer geartet) ganz oder teilweise hinfällig sein. Werde nachher gleich mal eine Mail hinschicken.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

    Im Prinzip korrekt. Sagen wir es so:

    Hätte Sky eine z.b. zweimonatige Kündigungsfrist erwähnt, dann wäre das "Wirksamwerden" am 1.1.2013 zum 1.3.2013 eingetreten.
     
  3. Robert Paulsen

    Robert Paulsen Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2013
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

    Macht dem Kerl doch keine falsche Hoffnungen mit einem Gang zum Rechtsanwalt.

    Die Sache ist doch klar, lieber soll er sich nochmal mit Sky in Verbindung setzen und das Beste rausholen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

    1) Haben wir geschrieben, das er erstmal Sky kontaktieren soll.

    2) Sind die Hoffnungen keinesfalls unberechtigt (soweit von hier beurteilbar), WENN man denn wirklich den Rechtsweg einschlagen will.

    3) Ob der TE das macht, ist allein seine Sache.
     
  5. mySky

    mySky Guest

    AW: Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

    Dann kannst Du uns sicher auch mitteilen, worauf sich deine Meinung stützt, daß eine Beratung beim Rechtsanwalt keine ausreichende Aussicht auf Erfolg haben könnte!?
     
  6. Robert Paulsen

    Robert Paulsen Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2013
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AW: Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

    Ich nehme an du bist kein Rechtsanwalt?

    Es ist ja nett wenn Ihr versucht zu helfen, aber leider wie so oft, ist der Kosten Nutzen Effekt meistens sehr gering.

    Gerade rechtliche Fragen sollte man auch Fachleuten überlassen und keine halbherzige Laien Empfehlungen geben.

    Wie gesagt nichts gegen Eure Bemühungen. :thumbup:
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

    Sorry, aber dein Geschreibsel ist substanzlos, hypothetisch, nicht hilfreich und daher mehr als flüssig......überflüssig.

    Korrekt, und daher beraten wir auch nicht, wir schreiben unsere unbedeutende Meinung. Was der TE macht, ist allein sein Ding. Er wird ja volljährig sein.

    Deine (nicht vorhandenen) Tipps helfen niemand. Und myskys Frage hast du auch nicht beantwortet. Nur Kosten-Nutzen-Gefasel.....wieder ohne Beleg.
     
  8. Robert Paulsen

    Robert Paulsen Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2013
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AW: Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

    Du musst dich nicht gleich angegriffen fühlen, vielleicht verstehst du mich einfach nur nicht.

    Wegen so einer Banalität gleich eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen, steht doch in keinem Verhältnis zu dem was der Anwalt kostet und was der TE bei Sky mehr bezahlt.

    Und du hättest du auf der ersten Seite lesen können, was ich gleich empfohlen habe.

    Ansonsten muss TE halt in den sauren Apfel beißen, wäre schade, passiert halt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2013
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

    Ich sehe es wie ähnlich wie Teoha. Ansatzpunkt ist die Preiserhöhung um 1 Euro und das im Schreiben nicht erwähnte Kündigungsrecht. In den AGB sagt Sky diesen Hinweis ausdrücklich zu.
    Als juristischer Laie würde ich aber vermuten, dass damit nur die Preiserhöhung um 1 Euro hinfällig wird und der ursprüngliche Vertrag (unter Entfall der Gutschriften) weiterläuft.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Support needed once again: Sky Kündigung - 7.1 vs. 4.4 der AGB

    1) im Rahmen einer Rechtsschutzversicherung sagt einem der Anwalt dann schon, was sich lohnt oder nicht. Das entscheidest weder du noch ich.

    2) was du auf der ersten schreibst, haben wir auch geschrieben....Sky ansprechen. Aber wenn Sky Nein sagt:
    => Unsinn ! Der TE ist (vermutlich) im Recht.

    Wenn er (!!) der Meinung ist, dieses eventuelle Recht durchzusetzen, dann soll er es doch tun.

    Deine obrigkeitshörigen Empfehlungen (für die du immer noch keinen Basis geliefert hast) sind mir unverständlich. Niemand "muss" in irgendeinen Apfel beißen.
    Wenn ich sowas schon lese....

    Wir wollen hier niemanden zum Anwalt schicken, da wäre ich der letzte. Aber wenn jemand hier nach unseren Meinungen und Einschätzungen fragt, dann bekommt er die. Was er daraus macht....sein Ding.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2013